Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.04.2006, 10:38
alex_und_sascha alex_und_sascha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2006
Beiträge: 6
Standard AW: Chemo mit Platin?

Guten Morgen IsaH

Vielen Dank für Deinen Beitrag und den Link. Ich versuche einige Unklarheiten kurz zu erleutern:

Zitat:
Also zunächst mal wäre es wichtig, die vollständige Tumorformel zu wissen
Die Beschreibung ist eben die, die ich angegeben habe (also ohne N oder M Codierung). Zum Glück konnten sie keine Limpfknotenbefall feststellen (so wie keine Methas). Ich hab mit Onkologen geredet, er sagte, dass es nicht 100% sicher ist. Die haben einfach keine Limpfknoten neben dem Leiter, und die Niere war in Ordnung. Es kann aber sein, dass weit entfernte Knoten bereits befallen sind, was wir nicht hoffen und was auch unwahrscheinlich wäre.

Zitat:
dass vor der OP zum Ausschluss von Metastasen ein Skelettszintigramm und ein CT gemacht wurden.
CT hat sie glaube ich auch gemacht (frag mich nicht, ich weiss nicht mehr was sie alles in den letzten Monaten untersucht hat). In jedem Fall wird sie vor der Chemo jetzt in paar Wochen wieder CT machen.

Zitat:
und mein Vater hat sich dann für die adjuvante Chemo entschieden (4 Zyklen Cisplatin + Gemcitabin)
Wurde ihm auch die Niere weg operiert? Laut der Ärtze muss das gesamte System bei einem Befall weg operiert werden (Leiter + Niere). Ich weiss eben nicht, ob es für unsere Mutter eben doch besser wäre auch die stärkere Chemo zu machen, aber da ist Risiko eben für die zweite Niere vorhanden! Ich weiss nicht wie die Lebenderwartung aussehen würde wenn sie ohne Nieren leben würde, aber wenn sie mit Chemo nicht geheilt wird und G3 Tumorresten geblieben sind, dann ist die Lebenserwartung denke ich deutlich kürzer, oder?

Ich habe versucht Deine Beiträge durchzulesen um zu erfahren wie es Deinem Vater jetzt geht, aber Du hast so viele Beiträge geschrieben (ganze 3 Seiten), also frag ich jetzt einfach mal so wie es Deinem Vater geht (und hoffe von ganzem Herzen auf eine positive Antwort)?

Übrigens die Situation ist schwer, weil man kann im Moment nix nachweisen, aber wie gesagt, die Microzellen waren im Sicherheits-Querschnitt des Leiters am eusersten Rand vorhanden. Die Vermutung, dass Restzellen in ihrem Körper doch geblieben sind ist mehr als berechtigt! Wir (und der Arzt auch) sind der Meinung, dass eine 'vorbeugende' Chemo in diesem Stadium effektiv wäre, als wenn man abwarten würde bis sich Tumor wieder irgendwo bildet (wohl gemerkt, dass der Arzt selber gesagt hat dass die Klinische Studien der Wirkung der Preventiven Chemo keine besondere Stellung geben, aber dass er doch glaubt, dass es besser wäre jetzt anzufangen)!

Zitat:
Wahrscheinlich wäre der Thread besser im Blasenkrebs-Forum aufgehoben...
Denke ich auch, aber es ist so schwer nach Themen zu unterscheiden. Eigentlich wollte ich nur wissen, ob jemand bereits Erfahrungen mit dieser Chemo hat und logischerweise erschien mir dieser Bereich als sinnvoll.

Liebe Grüsse,
Sascha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.04.2006, 23:07
IsaH IsaH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 107
Standard AW: Chemo mit Platin?

Hallo Sascha,

dass bei eurer Mutter kein Lymphknotenbefall und keine Metastasen festgestellt wurden, ist schonmal gut - und mit der adjuvanten Chemo kann man mögliche "Mikrometastasen" hoffentlich beseitigen. Welche Chemo für eure Mutter am besten geeignet ist, kann letztlich nur ein guter Onkologe (den ihr ja schon gefunden habt) gemeinsam mit euch entscheiden. Hier muss man Nutzen und Risiko gegeneinander abwägen, wie gesagt spielt da neben der Tatsache, dass eure Mutter nur noch eine Niere hat, auch ihr Alter und ihr allgemeiner Gesundheitszustand eine Rolle. Im Allgemeinen ist Carboplatin besser verträglich als Cisplatin. Wenn du im Eierstockkrebs-Forum suchst, wirst du einige Erfahrungsberichte dazu finden, da es hier als Standardtherapie eingesetzt wird.

Meinem Vater geht es heute sehr gut. Genau vor einem Jahr hatte er seine radikale Zystektomie (er hatte ein Blasenkarzinom), dann von Juli bis September 05 die Chemo. Übrigens haben im Blasenkrebs-Forum auch noch andere Leute über ihre Erfahrungen mit adjuvanter Chemo geschrieben, z.B. Floh und Berit.

Alles Gute für euch!
Isa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.2006, 18:45
floh floh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 155
Standard AW: Chemo mit Platin?

Hallo Alex, hallo Sascha,

ich hatte vor 2 Jahren Blasenkrebs und mir wurde die Blase entfernt.

Ich habe dann 3 Zyklen mit Cisplatin und Gemcitabine gemacht.
Heißt die bevorstehende Chemo Platin? Oder vielleicht doch Cisplatin?

Bei mir war von 9 Lymphknoten 1 befallen.

Ich habe die adjuvante Chemo recht gut überstanden.

alles Liebe und Gute für Euch wünscht
floh
__________________
Gruß floh
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.04.2006, 17:35
alex_und_sascha alex_und_sascha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2006
Beiträge: 6
Standard AW: Chemo mit Platin?

Hallo floh,

So die Mutter war letzte zwei wochen bei uns und hat sich gut erholt. Am Montag hatte sie CT, das Resultat wissen wir noch nicht, aber zu sehen wird es sicher nix geben, weil der Arzt das nun vor der Chemo einfach mal machen wollte.

Zitat:
Heißt die bevorstehende Chemo Platin? Oder vielleicht doch Cisplatin?
Den Namen habe ich leider sofort vergessen (das Gesprech hat uns den Grundboden entzogen). Aber er sagte klar, dass es für die Blasenbehandlung eigentlich nur zwei Chemotherapien gibt und beide sind mit Platin. Der Unterschied ist nur in der Stärke. Nun da sie nur noch eine niere hat, wird er die schwächere Platin Chemo anwenden. Falls Cisplatin schwächer ist, dann ist es eben die Therapie, die sie macht.

Positiv bei unserer Mutter ist, dass die Blase nicht befallen ist (oder zumindest keine Anzeichen dafür vorhanden sind).

Lymphknoten in der Harnleiterumgebung gab es nicht, aber die Arzte haben gesagt, dass Theoretisch diese (auch wenn sie weit entfernt vom Harnleiter liegen) befallen werden konnten. Aber die wahrscheinlichkeit ist extrem klein und wir hoffen, dass es in der Tat so ist.

Zitat:
Ich habe die adjuvante Chemo recht gut überstanden.
Menschen wie Du geben uns so viel Hoffnung und Kraft. Ich hoffe, dasses Dir und allen unglücklich erkrankten Leuten hier immer wie besser wird und dass ihr die Krankheit besiegt!

Liebe Grüsse aus der Schweiz.
Alex und Sascha
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55