Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.04.2006, 12:40
sigi66 sigi66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 18
Standard AW: Schwerbehinderung?

Liebe Nadja,

in der Begründung für meine Schwerbehinderung heißt es nur: "Weichteiltumor in der Heilungsbewährung" Von Krebs oder Sarkom also auch keine Rede.Ein Tumor kann ja auch gutartig sein.Ich denke, dass ist so typisch beamtendeutsch.Bei mir wurde mit dem Tumor mein linker Bizeps entfernt, anderthalb Jahre später wurde mir wegen Metastasen ein Lungenlappen entfernt.Eigentlich ist es mir egal, was in der Begründung steht, wichtig ist mir die hohe Einstufung, und das ich dadurch, wie gesagt mehr Urlaub und ein wenig Steuerersparnisse habe.
Hast Du Einschränkungen in der Gehfähigkeit?
Wünsche Dir alles Liebe, ciao
Sigi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.04.2006, 12:41
helmi helmi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2006
Beiträge: 2
Standard AW: Schwerbehinderung?

Auch ich habe einen Schwebehindertenausweis 100% G
(wurde am O`schenkel operiert Tu.15x9 cm).G 3.
Auch ich war erstmal über die 100 schockiert.
Aber mit der Zeit freut man sich über die Vorteile wie Steuerermäßigung ect. die dieser Nachweis mit sich bringt.
Diese Einstufung bleibt ja nicht für immer. In der heutigen Zeit wird auch auf der untersten Stufe (Tumorkranke) gespart. Also nutzt diese Zeit aus, soweit es möglich ist!
Große Hilfe bekommt man beim VDK.
Liebe Grüße Helmi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.04.2006, 13:10
Tina37 Tina37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2005
Beiträge: 246
Standard AW: Schwerbehinderung?

Hallöle,

90 % ist ok soweit ich das beurteilen kann. Keinen Widerspruch einlegen, aber in 4-8 Wochen einen Verschlimmerungsantrag stellen (sind psychische Probleme berücksichtigt? Wenn nicht, dann begründe den Verschlimmerungsantrag damit). Wenn du Fragen hast bzw. die Sache an jemanden übergeben willst, der sich sehr gut damit auskennt, gebe ich dir gerne die Telefonnummer. Da kannst du dann auch wegen der Merkzeichen fragen.

vg
Martina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.04.2006, 18:48
Zoe Zoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 240
Standard AW: Schwerbehinderung?

Hallo Nadja,
möchte nur ergänzen: Das mit den 200m-gehen-können für Merkzeichen "G" ist meines Erachtens die offizielle Regelung.
Nach meiner Erfahrung erfolgt die Einstufung in der Praxis sehr nach Ermessen der zuständigen Behörde und wenn man Vergleiche anstellt, kommt man mit Logik nicht immer sehr weit........ Will sagen: Tu, was Du für angemessen hältst, Tinas Vorschlag scheint mir eine gute Lösung. Viele Grüße, Zoe
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.04.2006, 20:34
Nadja
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Schwerbehinderung?

Hallo,

danke für die gute Tipps!

Also soweit ich das jetzt überblicke, muß ich für den Krebs 50% und für die versteifte LWS 40% bekommen haben.

Meine Gehstrecke war vor der OP nahezu auf Null. Den Schwerbehindertenausweis habe ich bereits im Juni 05 beantragt..hat ordentlich lange gedauert, oder?

Verschlimmerungsantrag in einigen Wochen find ich ganz ok, denn ich habe übermorgen Kontrolluntersuchung wegen des Tumors. Wenn eine Indikation zur OP gestellt wird, kann ich den Antrag doch auch damit begründen, oder?

Falls ich die psychische Situation berücksichtigen lassen möchte: Muß ich deshalb zum Psychologen? Psychiater? Psychoonkologen? Oder tuts auch der ganz normale Hausarzt?

LG, Nadja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.04.2006, 22:02
sternchen43 sternchen43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: nrw
Beiträge: 112
Standard AW: Schwerbehinderung?

hallo nadja,
ich habe nicht den krebs den du hast...
aber ich habe auch erst nicht buchstaben bekommen.
du kannst einspruch einlegen oder später einen verschl.antrag stellen
und die buchstaben beantragen.
wenn du gehprob. hast kannst du das g beantragen.
l.g. konny
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.04.2006, 13:19
Mick1 Mick1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Westpfalz
Beiträge: 27
Standard AW: Schwerbehinderung?

Hallo Nadja,

nach der Sarkomerkrankung und Exartikulation des rechten Beines
wurden mir 100% Schwerbehinderung zuerkannt + G + aG.

5 Jahre nach der OP wurden 20% aberkannt, da keine Metastasen
aufgetreten waren und die psychische Belastung demnach nicht
mehr gegeben war.

Die Exartikulation eines Beines berechtigt automatisch zum Grad 80 + G + aG!

Frohe Ostern!

Mike
__________________
"Das Leben ist ein verdammt unfairer Sport!"
(Clemens Laar, Meines Vaters Pferde)

Bibliothekar; geb. 1950; Heimatstadt: Krefeld;
seit 1979 Westpfalz;
1989 Liposarkom im rechten Oberschenkel;
Amputation (Exartikulation);
seitdem ohne Befund;
Hobbys: Geschichte;
Heeres- u. Kriegsgeschichte,
speziell Großbritannien & Empire;
US Marine Corps;
Rugby
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55