Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.04.2006, 22:49
Benutzerbild von sywal
sywal sywal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 208
Standard AW: Lipom oder Liposarkom

Hallo Joe,
ein mich die erste zeit behandelnder chirug und freund meines damaligen chefs sagte zu mir: "in einer abgegrenzten geschwulst sticht man nicht herum".
Selbstverständlich, du hast recht, bei einem sarkom soll der chirurg den tumor nicht sehen, er soll mindestens 1-2cm von gesundem gewebe umgeben sein.
Mein erstes liposarkom wurde auch ambulant, mit inanspruchnahme eines tagesbettes bis 16 uhr, entnommen.
Aber, wir nehmen mal an, dass du ein lipom hast - ich wünsche es dir sehr, damit du das ganze schnell wieder vergessen kannst.
Für montag alles gute
sywal
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.04.2006, 09:08
joe joe ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Lipom oder Liposarkom

Hallo,
erst mal Danke für Eure guten Wünsche.

Ich habe mir am Montag das "Lipom" in Großhadern entfernen lassen. Ambulante OP. Die Wunde heilt gut. Der Operateur war guter Dinge, das es sich tatsächlich um ein Lipom handelte, das letzte Wort hat nun der Pathologe.
Eins kann ich sicher sagen, er hat nicht einen cm drum herum geschnitten, sondern das Teil exakt an der Kapsel abgetrennt. Das einzige was aus der Kapsel herausging, hat er als Versorgungs-"etwas" diagnostiziert. Das Lipom war allerdings recht nahe an der Bauchdecke und an den Muskeln und ich denke da würde man nicht so ohne weiteres ein Loch schneiden um den Sicherheitsabstand einzuhalten, ohne das man genaueres darüber weiß.
Den Rat mit der onkologischen Chirurgie habe nun nicht befolgt - hm.

Aber ich bin erst mal froh, das es raus ist.

Nun muss ich noch bis nächste Woche auf den Befund warten.

Schöne Grüße und schöne Ostern
Joe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.04.2006, 10:47
Benutzerbild von sywal
sywal sywal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 208
Standard AW: Lipom oder Liposarkom

Liebe Joe,
gratuliere, dass es ein lipom war. Wie du die OP beschrieben hast, muss sich der chirurg eigentlich sicher gewesen sein, dass es ein lipom ist.
Die "kapsel" des liposarkoms ist, so die literatur, eine "pseudokapsel", ein dünnes, flexibles aber empfindliches "häutchen". Der umgang des chirurgen mit der "kapsel" lässt auch eher ein lipom vermuten.
Ich denke dein "Hm" kannst vergessen und schöne ostern feiern.
Alles gute
sywal
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.04.2006, 13:26
Christa CK Christa CK ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 52
Standard AW: Lipom oder Liposarkom

hallo joe,

freue mich das alles so gut bei dir gelaufen ist.
man ist doch erleichtert wenn das *teil* heraus ist.
ich wünsche dir viel glück und schöne ostern
herzlichst
christa CK
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.05.2006, 16:44
joe joe ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Lipom oder Liposarkom

Hallo,

ich hab mich schon eine Zeitlang nicht gemeldet.
Nach einigem warten kam endlich die Meldung, dass es sich um ein harmloses Lipom handlet. Ich war wirklich heilfroh.

Allen einen herzlichen Dank für die Hilfe und den guten Rat, den man in der Ungewissheit braucht.

Und allenen anderen alles Gute für die Zukunft.

Alles Liebe
Joe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55