Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.04.2006, 09:26
Berit Berit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Harrislee, bei Flensburg
Beiträge: 13
Standard AW: Nach OP jetzt Befund "Auch Krebs in Lympfknoten"

Hi an alle

Ja, es hört sich wirklich alles viel besser an.

Ich bin so froh, hier mit Euch allen über dieses Thema sprechen zu können. Vielen Dank dafür

Ich bin jetzt ganz schön beruhigt, dass die Chemo danach doch so „normal“ ist. Aber wie können die Ärzte sicher gehen, dass alle befallenen Lymphknoten nach der Chemo bekämpft worden sind? Denn dieses ist ja im CT nicht nach zu weisen.

Läuft man dann als eventuelle, tickende Bombe herum?

Liebe Grüsse
Berit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.04.2006, 20:56
floh floh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 155
Standard AW: Nach OP jetzt Befund "Auch Krebs in Lympfknoten"

Hallo Berit,

ich habe die Chemo gemacht, weil ich fest davon überzeugt bin, dass ich dann keinen Krebs mehr bekomme!!!!!!

Ich gehe regelmäßig zur Kontrolle (CT), Blutabnahme...

P.S: ich habe auf deine email geantwortet. Leider stürzt jedoch der PC immer ab, wenn ich auf abschicken gehe. Ich hoffe, ich kann Dir meine Antwort auf Deine mail in Kürze zukommen lassen.

Weiterhin viel Kraft und alles Gute wünscht
floh
__________________
Gruß floh

Geändert von floh (07.04.2006 um 21:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.04.2006, 22:05
IsaH IsaH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 107
Standard AW: Nach OP jetzt Befund "Auch Krebs in Lympfknoten"

Hallo Berit und alle anderen!

bei der OP werden ja auch Lymphknoten entfernt. Wie viele das bei meinem Vater waren, konnte ich nicht herausbekommen - aber ich hoffe, dass alle "verdächtigen", also alle vergrößerten Lymphknoten, in denen sich möglicherweise Tumorzellen angesiedelt haben, entfernt worden sind und daher keinen Schaden mehr anrichten können. Es gibt Studien, wonach eine möglichst umfangreiche Lymphknotenentnahme ("Lymphadenektomie") von Vorteil ist.

Sollten trotzdem noch irgendwo im Körper Tumorzellen herumschwirren, werden die hoffentlich durch die adjuvante Chemotherapie abgetötet. Hier auch nochmal der Link zu einer Studie zu diesem Thema, bei der sich ein erheblicher Vorteil einer adjuvanten Chemotherapie ergeben hat:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/q...=pubmed_docsum

Übrigens konnte ich dir auch keine PN schicken, mir ging's wie floh und der PC stürzte jedesmal ab, wenn ich auf abschicken drückte.
Hoffe, es klappt ein andermal!

Liebe Grüße
Isa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55