Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.03.2006, 14:32
Volker P Volker P ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 456
Standard AW: Geruchsempfindlichkeit

Hallo Bärbel,

ich kann seit der Chemo auch bestimmte Sachen nicht riechen und muss dann direkt . Aber essen kann ich alles andere. Wobei das mit der Zeit immer besser wird, frag deinen Vater worauf er Heißhunger hat oder geht wenn möglich gut essen. Ich bekomme vor der Chemo Kreatinin das ist das selbe wie Zofran und nehme in den ersten zwei Tage Kortisontabletten, der Name fällt mir gerade nicht ein irgendwas mit F, und vor jeder Mahlzeit OPium und natürlich Kreon.

Alles Gute

Volker
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.03.2006, 17:27
Sonja A. Sonja A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 385
Standard AW: Geruchsempfindlichkeit

hallo volker,

vielleicht magst du nochmal nachschauen, wie dein mittel gegen übelkeit heißt?
kreatinin kann es eigentlich nicht sein. das ist doch ein nierenwert im blutbild.
ist es vielleicht kevatril?

es gibt:

zofran
kevatril
navoban
anemet (speziell auch bei übler übelkeit durch cisplatin)

vielleicht kann jemand diese namen brauchen. wenn das eine mittel nicht hilft, dann vielleicht das andere.

lg, sonja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2006, 20:30
HolgerS HolgerS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 315
Standard AW: Geruchsempfindlichkeit

Unsere Mutter nimmt manchmal Vomex gegen die Übelkeit. Die hat sie vom Hausarzt bemommen. Allerdings machen sie wohl müde.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.03.2006, 23:35
Sonja A. Sonja A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 385
Standard AW: Geruchsempfindlichkeit

hallo holger!

hilft vomex bei deiner mama gegen die übelkeit nach chemo?
eigentlich ist das viel zu schwach und ungeeignet. allerdings auch um ein vielfaches billiger als die von mir genannte mittel, diese sind speziell gegen übelkeit nach chemo.

lg, sonja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.03.2006, 12:41
Volker P Volker P ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 456
Standard AW: Geruchsempfindlichkeit

Hallo Sonja,

du hast recht das mittel heist Kevatril. Und das ander Mittel ist Forticortin, davon nehme ich aber nur am ersten und am zweiten tag eine halbe Tablette.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.03.2006, 15:05
Bärbel1 Bärbel1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2005
Beiträge: 29
Standard AW: Geruchsempfindlichkeit

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Cortison nimmt meine Mutter auch, soll angeblich Ihren Appetit steigern, funktioniert aber irgendiwe nicht richtig. Am Dienstag wird meine Mutter mit dem behandelnden Arzt über Astronauten- oder Zusatznahrung sprechen, ich denke dafür ist es jetzt lagnsam Zeit. sie verliert Ihre Kräfte weil sie nichts essen mag und wird daher immer schlapper... Ich hoffe sie kann sich dann noch einmal ein bischen erholen.

Viele liebe Grüße an Euch alle,
Bärbel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2006, 08:38
Bärbel1 Bärbel1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2005
Beiträge: 29
Standard AW: Geruchsempfindlichkeit

Wir haben jetzt abgesprochen das ich für meine Mutter Trinkpäckchen besorge, von Fresenius gibt es die in verschiedenen Geschmacksrichtungen, sind das die, die Ihr auch verwendet habt?
Gruß
Bärbel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55