Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Gedenkseite - Place of Memory

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2006, 19:59
Krabbe Krabbe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: NRW
Beiträge: 74
Standard AW: Dein letzter Törn

Lieber Matthes,

muss dir noch kurz etwas berichten, über dass du dich sicher amüsiert, mir aber nicht zugetraut hättest.

Deine Mutter und ich sind also zum Ratskeller. Wir haben uns ein Radler bestellt und die Karte studiert. Wir sind aber beide nicht fündig geworden. Also bin ich zur Kellnerin, habe es ihr gesagt und die beiden Biere bezahlt. Tja, und so sind wir doch wieder in "unserem" Restaurant gelandet. Die waren schon schwer irritiert und haben uns noch nicht mal verabschiedet. Aber so haben wahrscheinlich nicht nur wir sondern auch sie etwas zu erzählen.

Nachdem was wir alles durchstanden haben, denke ich immer, was soll mir noch passieren und bin viel mutiger als früher. Du wärst stolz auf mich gewesen.

Alles Liebe

Maike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2006, 17:06
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Dein letzter Törn

Liebe Maike,
ich hoffe es geht dir gut ?!

Ylva
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2006, 23:01
Katharina Katharina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 947
Standard AW: Dein letzter Törn

Liebe Maike,
am 25.03 war ja die Seebestattung.
Ich hoffe es ist alles so gekommen wie Dein Mattes es gewollt hat.
LG
__________________
Katharina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.04.2006, 18:55
Krabbe Krabbe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: NRW
Beiträge: 74
Standard AW: Dein letzter Törn

Liebe Katharina, liebe Ylva,

vielen Dank für euer an mich Denken. Lange war ich nicht mehr hier, da ich einfach viel zu verwirrt war und den Abstand brauchte.

Die Seebestattung war sehr würdevoll. Die Urne stand auf einem mit einem schwarzen Tuch abgedeckten Tisch mit zwei Blumensträußen und Leuchtern. Wir sind von Norddeich Richtung Norderney gefahren. Da das Wetter nicht so schön war, hat der Kapitän sich für die Wattseite entschieden, so dass die Bestattung genau querab vom Leuchtturm stattfand. Es war sehr pietätvoll. Die Matrosen haben die Urne ganz liebevoll nach draußen getragen, dann sind wir gefolgt. Zum Schluss kam der Kapitän, der zunächst eine kurze Ansprache hielt. Dann wurde die Flagge auf Halbmast gesenkt und ein Matrose schlug mit der Schiffsglocke 8 Glasen (findet der Wachwechsel im 4 Stundenrhythmus auf Schiffen statt). Dann ließ der Kapitän die Urne langsam zu Wasser und wir ließen Blumen folgen. Die Stelle wurde dann noch einmal umkreist und es wurde ein Signal mit dem Horn getutet. So merkwürdig es sich anhören mag, aber es war schön und ich weiß, dass Matthes es gefallen hätte. Seine Mutter sagte jedenfalls im Anschluss, jetzt wisse sie, warum Matthes es sich gewünscht hat. Zudem haben wir jetzt wenn auch auf See trotzdem einen festen Punkt, den man vom Leuchtturm aus sehen kann.

Dieser letzte Abschied war sehr wichtig und es erleichtert mich ein wenig, dass alles überstanden ist. Körperlich bin ich immer noch sehr kaputt, da ich immer noch morgens um 5.00 Uhr aufwache, aber das dauert halt seine Zeit. Bis Ostern bin ich krankgeschrieben, da meine Schultermuskulatur total verspannt ist und ich mich manchmal kaum rühren kann. Ich habe wie wohl alle anderen auch, große Sehnsucht nach wärmenden Sonnenstrahlen. Mir stehen aber viele Freunde bei, von denen ich manche ja erst durch Matthes Krankheit kennengelernt habe. Aber immer wieder gibt es Situationen, wo ich etwas zu Matthes sagen möchte und mir einfällt, dass er nicht mehr da ist, z.B. war ich neulich lange bei Freunden und als ich spät nach Hause kam, wollte ich Matthes von dem Abend berichten, wie ich es früher immer getan habe. Heute war das erste Segelboot auf der Ruhr, wohl auf dem Weg zum Baldeneysee, und sofort musste ich daran denken, dass Matthes es sich erst einmal genau angeschaut hätte.
Auch wenn er mir manchmal fehlt, bin ich nach wie vor froh, dass wir ihm alles so ermöglichen konnten, wie er es sich gewünscht hat und er ohne langes Leiden seinen letzten Törn antreten durfte.

Wir werden jetzt hoffentlich wieder öfter von einander hören. Vielleicht sehen wir uns auch mal im Chat wieder.

Ihr Lieben, ich wünsche Euch alles erdenklich gute und freue mich über eure lieben Worte. Ihr habt mir in all der Zeit immer so viel Kraft gegeben.

Alles Liebe, fühlt euch umarmt

Maike

"Die See"

Wenn mit ihren Atemzügen sich die Dünung senkt und hebt
und die Winde sie durchpflügen, -dann verspürst du, dass sie lebt.

Bist du einst an Land gegangen auf der Suche nach dem Glück,
zieht ein heimliches Verlangen dich doch stehts zur See zurück.

Geändert von Krabbe (07.04.2006 um 19:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.04.2006, 20:22
Katharina Katharina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 947
Standard AW: Dein letzter Törn

Ach Meike,
das hast Du aber schön beschrieben.
Ich möchte für mich auch kein festes Grab habe. Es sein denn die Angehörigen brauchen das für sich.
Lass Dir Zeit. Das mit dem Mitteilen kenne ich. Mein a Ma ist am 18.04. zwei Jahre Tod und immer noch habe ich das Gefühl sie anrufen zu müssen.
Nun ist sie wirklich lange genug weggewesen und ich muss ihr doch dringend erzählen was so alles passiert ist.
Nun ja. Dennoch ist es so dass die Zeit die Wunden heilt.
Ich drücke Dich fest
__________________
Katharina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.04.2006, 20:46
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Dein letzter Törn

Hallo Maike,
ich schliesse mich Katharina an,dass hast du schön beschrieben ,man konnte es sich bildlich vorstellen.
Ich nehm Dich ganz feste in den Arm und würde mich freuen,wieder öfter von dir zu lesen!

Ylva
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.08.2006, 18:17
Krabbe Krabbe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: NRW
Beiträge: 74
Standard AW: Dein letzter Törn

Lieber Matthes,

ich war lange nicht mehr hier, aber ganz bestimmt nicht, weil ich die vergessen hätte. Ich musste nur erst mal ein wenig zu mir selbst finden. Nach deinem Tod kam ich mir vor wie in einem luftleeren Raum, völlig orientierungslos. Aufgrund deiner vielen Erkrankungen hatte sich unser Leben vollkommen nach dir ausgerichtet, so dass ich gar nicht mehr wusste, welche Bedürfnisse ich eigentlich habe. Dazu kam die Dauerbaustelle Badezimmer und Garten, die sich bis in den Juni hineingezogen und den Rest meiner Kraft verschlungen hat. Das Chaos und der Dreck in der Wohnung konnte ich kaum ertragen, aber jetzt ist alles fertig. Einiges habe ich geändert, manches ist so geblieben. Ich weiß aber, dass es dir gefallen würde. Wir haben ja immer den selben Geschmack gehabt. Außerdem gibt es noch ein neues Bild zu den bereits vorhandenen. Ich musste es einfach kaufen, denn ich weiß, dass du begeistert gewesen wärst, es heißt "Regatta", also viel blaues Meer mit kleinen Segelschiffen. Du wärst auch nicht dran vorbeigegangen.
Es gibt so viele Momente wo ich an dich denke, was du gesagt oder getan hättest. Da wir uns ja aber so gut kannten, weiß ich es auch, ohne dass du hier bist. Manchmal muss ich sogar darüber lachen, weil ich weiß, jetzt wäre wieder einer deiner witzigen Sprüche gekommen.

Besonders wird es dich freuen, dass sich auch beruflich für mich wieder einiges tut. Ich bekomme meine "alte" Stelle wieder, so dass ich dort endlich wieder gefordert und meinen Spaß an der Arbeit wiederfinden werde. Zuvor hatte ich mich schon zu einer Weiterbildung entschlossen, die ich trotzdem machen werde, auch wenn es ein bisschen viel ist.

Wenn nur die Müdigkeit nicht wäre, die einfach nicht weichen will. Ich bin körperlich manchmal einfach richtig platt. Nach wie vor wache ich jeden Morgen um 5.00 Uhr auf, wobei es egal ist, wann ich ins Bett gehe. Leider habe ich mich ein wenig zu einer Nachteule entwickelt, so dass nur selten mehr als 5 bis 6 Std. Schlaf herausspringen. Aber das wird sich noch geben.

Du siehst, isch schlage mich ganz tapfer und werde mich auch weiterhin bemühen, auch wenn es manchmal schwer fällt.

In Gedanken umarme ich dich
Alles Liebe

Maike
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.09.2006, 00:22
Delaja Delaja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Meckl.-Vorpommern
Beiträge: 139
Standard AW: Dein letzter Törn

*ichnehm dich mal in den Arm* liebe Maike...
ich weiß-was und wie du fühlst*

habe meinen Vater seiner Zeit ans Meer übergeben...

wenn du magst-
lies mal (mit diesen zeilen habe ich den verlust zu verarbeiten versucht!)-
wenn nicht *klick es einfach weg*



Unsere Schiffsreise
Sie war ein ein Versprechen von dir, vor vielen Jahren schon.
Hältst du es heute?
Heute, ja heute ist dieser Tag!
Ein kleines Lächeln bewegt meine Lippen.
Erinnerungen setzen mich noch einmal auf deinen Schoss und mit leuchtenden Augen lausche ich deinen Seefahrer-Geschichten.
Laut klopft mein Herz.Ich schaue dir ins Gesicht ,bin unfähig Realität von Seemannsgarn zu unterscheiden,nur dein schmunzeln, dein Schmunzeln
es verwirrt mich ab und an.

Nie... sah ich ein anderes Gefühl in Deinen Augen, als dieses eine, dass Du nicht verbergen konntest.
Liebe... die Liebe.... zum Meer!

Heute früh-mein Spiegelbild verschwommen
und mit zittrigen Händen streiche ich mir die Creme ins Gesicht.
Esist eisig kalt und Seeluft,sie dringt tief unter die Haut.
Wie wird es sein?
Das gleiten übers Meer ,dieses schaukeln, dass sich anfühlt als tanzt man
mit den Wellen. In mir wächst Unruhe, als ich über den Steg aufs Boot steige,ich bekomme Gänsehaut die sich ausbreitet als wäre sie Schüttelfrost.

Ist es Angst? Nein, keine Angst!

Aufgeregt stehe ich an Deck ,ich suche dich.
Doch dann legen wir schon ab...
Sonnenstrahlen schieben sich zwischen dicken Wolken, kraftlos um zu wärmen ,doch sie wollen uns begleiten .
Möwen kreischen wild, es klingt als lachten sie.
Es wird still und ich schließe meine Augen.
Eine rauhe kalte Hand streichelt meine Wange,
rieche ich den Tabakduft deiner Pfeife?
Noch fester schließe ich die Augen, Tränen ich spüre Tränen,
nichts kann sie jetzt mehr aufhalten.
Ganz langsam drehe ich mich um, es war der Wind, der Wind streichelte mein Gesicht, wie schon tausendfach in meinen Träumen.
Ich bastle Wolkenbilder, versinke inmitten riesiger Schiffe.
Für ein paar Sekunden sehe ich die Bilder aus deinen Geschichten.

Das Schiffshorn hupt, reißt mich aus meinen Gedanken. Wir stoppen!
Nein, bitte noch nicht, wir haben doch noch gar nichts gesehen. In mir überschlagen sich die Gefühle.
Er ist da dieser Moment und ich schaue noch einmal auf s Wasser ,für uns beide. In meinem Herzen tiefe Traurigkeit die man nicht greifen kann und das Wissen, ich habe dich nach Hause gebracht. Dann wird deine Urne dem Meer übergeben.
ABER DU BIST NICHT FORT,
DENN ICH TRAGE DICH IN MIR!!!

Wie die Liebe...... unsere Liebe zum Meer.

Es tut noch immer arg weh ;-(
...aber mein Dad ist dort gut aufgehoben!!!
Eine SEEBESTATTUNG ist einmalig....traurig aber auch ebenso schön
ich möchte auch nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee..in ein ERDLOCH!

SEI ganz,ganz lieb gegrüßt D.

Geändert von Delaja (30.09.2006 um 00:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55