Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2006, 15:51
chrischan chrischan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2005
Beiträge: 69
Daumen hoch AW: Hochdosischemotherapie

Hallo Ive,

also bei mir hieß Isolation:
Einzelzimmer mit Schleuse, keine offenen Fenster, sondern Luft aus einer speziellen Belüftung (für die Keimfeiheit).
Ich durfte auch Besuch bekommen, der sich jedoch vor Betreten der Station gründlich die Hände desinfizieren, sowie Mundschutz und OP-Kittel anlegen musste. Natürlich durfte der Besucher keinen Infekt haben. Ansonsten gabe es noch keimfreie Kost, also keine Rohkost nur durchgegartes.
Soweit ich weiß, wird der Grad der Isolation in den verschiedenen Kliniken etwas unterschiedlich gehandhabt, also musst du dich nochmal erkundigen, wie das in eurem Fall aussieht.
Aber auch ich habe mir das vorher schlimmer vorgestellt, als es dann tatsächlich war.
Nur Mut, dein Freund schafft das schon - mit deiner Hilfe und Unterstützung.

Liebe Grüße
Christian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.2006, 19:17
franca64 franca64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Wangen an der Aare
Beiträge: 73
Standard AW: Hochdosischemotherapie

Hallo Ive,
ja,so wie chrischan geschrieben hat, war es bei meiner Tochter auch...oder so ähnlich. Es gibt einfach einige Vorschriften einzuhalten in Sachen Hygiene und Sauberkeit. Auch im Zimmer selbst gibt es einige Vorschriften, zum Beispiel; Was auf dem Boden ist nicht berühren, sondern mir Füssen in die Schleuse katapultieren... oder; eine Joghurt darf nicht länger als zwei Stunden offen sein, dann muss es weg. Aber wie gesagt... überall gelten andere Vorschriften, es gibt also Abweichungen. Ihr schafft das!!!
Liebe Grüsse
__________________
DEINE GEDANKEN SIND DEIN WERZEUG !!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.01.2006, 10:30
chrischan chrischan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2005
Beiträge: 69
Standard AW: Hochdosischemotherapie

Zitat:
Zitat von franca64

__________________
DEINE GEDANKEN SIND DEIN WERZEUG !!

Hallo franca,
ich finde deine Signatur übrigens sehr schön.
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2006, 10:56
franca64 franca64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Wangen an der Aare
Beiträge: 73
Standard AW: Hochdosischemotherapie

Hallo Chrischan,
vielen Dank für dein Kompliment. Das Zitat stammt von mir, nachdem ich hautnah miterlebt habe wie wichtig gute Gedanken sind während der Chemo und während der Erkrankung meiner Tochter. Ich habe von ihr gelernt dass man immer daran glauben muss, gesund zu werden.
Welche Krebserkrankung hattest du?
Liebe Grüsse
__________________
DEINE GEDANKEN SIND DEIN WERZEUG !!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.01.2006, 15:52
chrischan chrischan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2005
Beiträge: 69
Standard AW: Hochdosischemotherapie

Hallo Franca,

bei mir wurde 2001 MDS - eine Blutkrebsart - diagnostiziert. Ende 2004 nahm die Krankheit an Fahrt auf, so dass ich im April letzten Jahres eine Stammzelltransplantation bekam, allerdings von einem Fremspender. Daher die Kenntnis der Isolation. Die dauert zwar bei allogener Transplantation etwas länger, ist aber ansonsten ähnlich.
Ich hatte kaum Komplikationen, es lief alles besser als ich erwartet habe.
Wie geht es deiner Tochter? Hat sie alles gut überstanden?

Liebe Grüße
Christian
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.01.2006, 16:24
franca64 franca64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Wangen an der Aare
Beiträge: 73
Standard AW: Hochdosischemotherapie

Hallo Christian,
ich hoffe dass es dir nun aber gut geht? Sag mal, hattest du Nachwirkungen der Hochdosis? Bei meiner Tochter hat es einige gegeben, besonders was Hormone anbelangt. Ansonsten ist aber bis jetzt immer alles okay bei den Nachuntersuchungen. Man hatte zwar bei der letzten NU etwas auf der Leber gefunden was sich dann aber als Fehlalarm rausgestellt hat.
Ja, ihr geht es ansonsten gut. Sie hat noch eine kleine Fussheberschwäche, das hat aber mit der Hochdosis nichts zu tun, das ist wegen dem Vincristin. Nach einem Schuljahr an einer Privatschule (wurde von der Invalidenversicherung übernommen), konnte sie letzten Sommer mit der Ausbildung als Fachangestellte Gesundheit anfangen. Danach möchte sie Pflegefachfrau lernen und in der Onkologie arbeiten. Das war jedenfalls der letzte Stand
Als meine Tochter ihre Diagnose bekam hatte sie schon einen Lehrausbildungsplatz gefunden und eine Zusage bekommen. Der Krebs machte das mit einem Schlag zunichte. Nun ist sie aber glücklich im selben Beruf nochmals einen Platz gefunden zu haben wo es ihr gefällt.

Liebe Grüsse aus der Schweiz
__________________
DEINE GEDANKEN SIND DEIN WERZEUG !!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.01.2006, 16:28
franca64 franca64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Wangen an der Aare
Beiträge: 73
Standard AW: Hochdosischemotherapie

Christian,
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...d.html?t=15171
Hast du meinen offenen Brief an den Krebs schon gelesen?
__________________
DEINE GEDANKEN SIND DEIN WERZEUG !!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55