Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.01.2006, 22:58
Volker E. Volker E. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Kleiner Odenwald
Beiträge: 35
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten

Besprechung Chemo am Mittwoch
Hallo !
Um unsere Geschichte zu kennen, müßt ihr den Thread BSDK, der erste Befund kurz durchlesen. Unsere Mama 67 J. hat auch BSDK, Lebermatastasen auf beiden Lappen, sieht sehr schwarz auf den Röntgenbildern aus. Wir haben nach einer Gewebeentnahme an der leber am Mi den 18.01.06 einen Termin in Heidelberg(Tumorzentrum) zur Besprechung der "möglichen" Chemo. Sie richtet sich nach der Zellart des Tumores lt. Dr. herrmann. Ich kann nur sagen dass die "Menschen" die da arbeiten mir sehr gestresst vorkamen, bemüht, hatten aber Zeitdruck(viele Patienten).Dr. herrmann stand der Schweiss auf der Stirn, Frau Dr. Duecke die das Vorgespräch führte hatte aber ein sehr offenes Ohr. Meine Mutter ist Kassenpatientin, ich selber bin Privat musss mal sagen, dass ich vielleicht bei manchen Ärzten andere Medikamente verschrieben bekomme aber die Gespräche usw. genau so wie bei meiner Mutter oder meiner Frau ablaufen. So jetzt zu euch .wenn ihr möchtet kann ich nach der Besprechung am Mittwoch Kontakt zu euch in diesem Forum aufnehmen(damit alle mitlesen können).
Wir brauchen alle viel kraft, Mut, Hoffnung und viel Liebe für unsere kranken Lieben.......

Liebe Grüße von Volker und Familie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.2006, 23:14
Krasi Krasi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: NRW
Beiträge: 200
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten

Hallo,

ich kann Dir Prof Uhl in Bochum nur ans Herz legen, lies mal meinen Thread "Ab wann ist ein tumor groß". Mein schwiPa mußte erst zur Aufnahme nach Bochum. Der prof., die Ärzte und Pflerger und schwestern sind super, sowohl kompetent als auch menschlich und sympathisch. Bei meinem SchwiPa war auch sie Hauptader betroffen, also probier es wenigstens.
Liebe Grüße,

Silke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2006, 10:35
artur.grond artur.grond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 298
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten

hallo krasi,

ich werde mir deinen bericht in ruhe durchlesen, mir persönlich wäre es ja auch lieber wenn mein pa in ein tumorzentrum / klinik gehen würde, aber da alle ärzte natürlich telefonisch sagen sie wissen nicht ob ihre behandlung warhscheinlich besser wirken oder helfen kann, und sonst der rest der meinungen die ich eingeholt habe alle relativ gleich waren von der chemo behandlung und den medikamenten, möchte mein pa lieber alles zu ahsue ambulant durchführen( und das muß man natürlich akzeptieren). daher sollte ich andere hinweise lesen oder hören das man dabei doch noch andere behandlungen machen kann würde ich ihn sofort persönlich dahin kutschieren, aber da es bei ihm doch wohl sehr weit fortgeschritten ist, machen bisher keine anderen behandlungen sinn.

lg christiane
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2006, 19:43
artur.grond artur.grond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 298
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten

ein hallo an alle,

wollte nur mal kurz berichten wie es meienm vater geht, ich könnte manchemal eht nur noch heiúlen, wenn ich sehe was er für starke schmerzmittel nimm, welche die lang wirken ( mit morühin ) und nun hat er noch zusätzlcih welhe die er nehmen soll, wenn er kurzfristig trotz der andern tabletten wieder shcmerzen hat ( auch mit morphin) was so ein bis zweimal am tag vokommt. ich setzte auch viel hoffnung in die chemo und hoffe das morgen beim port setzen alles gut klappt und diechemo angefangen werden kann, aber vor allem, das es meinem papa dann etwas besser geht und wenigstens die schmerzen nicht mehr so stark sind und natürlich auch die nebenwirkungen nicht so dolle. finde es so schwer einfahc nur zugucken zu können und nicht zu helfen und ihn dann so zu sehen. aber da mein pa immer schon zäh war hoffe ich er schafft die erste chemo gut und schafft es auch mit den schmerzen. der arzt der den port setzt ist zwar schmerztherapeut, und hat ihm auch das medikament gesagt welches er nehmen soll wenn die shcmerzen doch da sind trot der mst 10 aber da cich meinen pa ja kenne nimm´t er das auch erst wenn es garnicht merh geht, da er angst hat jetzt immer schneller höhere dosierungen zu bekommen ...
sende euch einen lieben gruß christiane
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.01.2006, 20:14
Simone W. Simone W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 270
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten

Kann ich gut verstehen -diese Hilflosigkeit macht einem echt fertig !
Der Schmerztherapeut sollte Euch doch sicher diesbezüglich helfen können , sonst wäre er da wohl fehl am Platz .
Sonja hat mit ja die Actiq Schmerzlutscher empfohlen , vielleicht wäre das was für Euch .
Oder Schmerzpflaster ? Aber da müsste sich der Schmerzspezialist besser auskennen.
Vielleicht kann Sonja was dazu schreiben ; ist gut vertraut mit dem Thema .
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.01.2006, 21:26
Tortel63
Gast
 
Beiträge: n/a
Blinzeln AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten

Hallo Ihr lieben,

bei meinem lieben Vater (73) wurde im Februar 2005 BSDK festgestellt. Die Operation nach einem besonderen Verfahren, wo der BSD Kopf entfernt und der 12 Fingerdarm entfernt wurde , verlief gut. Der Arzt teilt uns mit, das die Heilungschancen gut standen. Nach dem, Krankenhausaufenthalt wollte er jedoch keine weiteren Ärzte sehen oder einen weiteren Krankenhausaufenthalt auf sich nehmen. Wir hatten dafür Verständnis. Er wollte auch keinen Onkologen sehen, da er sehr störrisch war. Er nahm auch wieder an Gewicht zu. Eine weitere Erkrankung führte dazu, dass sein Lebensmut abnahm. Mit der Kraft unserer ganzen Familie, haben wir Ihn wieder aufgebaut.
Was ich Euch mitteilen möchte ist, dass man eindringlicher und den Ärzten die notwendigen Gespräche abfordern sollte. Wir haben auf Rücksicht auf meinen Vater, auf alle Belastungen wie Chemo oder weitere Mittel verzichtet. Ich hätte meinen lieben Vater ins Auto setzten sollen und mit den Spezialisten reden sollen.
Daher kann ich dich in allen Deinen Versuchen, das mögliche zu tun, nur bestärken! Auch wenn es manchmal erscheinen Möge, dass Du nur zusehen kannst, tu es trotzdem!

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.01.2006, 08:50
artur.grond artur.grond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 298
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten

hallo simone, hallo tortel,

vielen dank für di tipps, infos und unterstützung,

ich werde den arzt nach diese aquit ( ?) lutschern fragen, aber hoffe immer noch das es viell mit der chemo besser wird. ich werde auf jeden fall alles weitere tun was ich kann, auch wenn man sich oft hilflos fühlt. finde es gut, das man hier seine ängste und sorgen uns so weiter einfach von der seele schreiben kann, denn vor meinen eltern möchte ich das nicht, um ihnne weiter mut und unterstützung zu geben. darum an dieser stelle auch noch mal vielen dank freue mich immer über antworten von anderen betroffenen.
lg christiane
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.01.2006, 10:32
artur.grond artur.grond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 298
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten

hallo volker,

danke für deine antwort, es wäre super wenn du nach mittwoch berichten könntest, wie das gespräch abgelaufen ist bzw was die ärzte gesagt haben, denke das ist für uns alle sehr hilfreich. ich drücke euch die daumen, das die ärzte helfen können.
viel kraft und nicht die hoffnung aufgeben.
lg chirstiane
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55