Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.01.2006, 17:00
tulpe tulpe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 13
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Frauen,

Ich bekomme ab nächsten Dienstag Taxotere aber wöchentlich. Bisher habe ich wenig Erfahrungsberichte über die wöchentliche Taxotere gefunden - und da ich auch EC-Erfahrung habe, habe ich auch ziemlich Angst vor den Nebenwirkungen. Hoffentlich geht es mir nicht die ganze Woche so schlecht und dann kommt schon wieder die nächste.... Meine Ärztin meinte, die wöchentliche wäre ganz gut zu vertragen und die Haare würden nicht ausfallen - was sagt ihr? Habt ihr Erfahrungen?
Wäre dankbar über Antworten und grüße ganz herzlich
Tulpe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.2006, 13:30
Gigi Gigi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: München
Beiträge: 231
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo ihr Lieben,
habe heute ein Gespräch mit meinem Onkologen, wann die Taxotere-Chemo beginnen kann. Ich habe auch eine Riesenangst davor, da ein anderer Arzt schon meinte, das wäre wohl ein ganz schönes Kalliber und ich solle mal sehen, ob ich die 6 Zyklen überhaupt durchstehe. Das baut auf, oder!? Ich soll die Taxotere in dreiwöchentlichen Abständen bekommen. Geht es einem die ganzen drei Wochen schlecht?
Liebe Grüße, Gigi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.01.2007, 15:49
monika1 monika1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2006
Beiträge: 24
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo,

ich bekomme seit Dienstag Taxan (ist wohl identisch mit Taxotere) ebenfalls wöchentlich und das 18 mal.
Mir wurde auch gesagt, die wöchentliche Gabe ist gegenüber der 3-wöchentlichen besser verträglich, man bekommt nämlich auch nur ein Drittel der Dosis. Wegen der Haare hat man mir auch gesagt, die Warscheinlichkeit diese zu verlieren ist zwar nicht ausgeschlossen, aber wesentlich geringer als bei der 3-wöchentlichen Verabreichung. Bis jetzt (na gut, erst 4 Tage her)
habe ich NULL Nebenwirkungen. Na, warten wir mal ab. Bei meiner ersten OP Dezember 2001 habe ich CMF bekommen, war ziemlich schlimm. Leukos ewig runter, Chemo verschieben, Neupogen 30 Spritze für die Leukos, immer noch zu niedrig, Chemo wieder verschieben usw. Ich hoffe diesmal, OP Dezember 2006 wird alles einfacher.


Alles Gute für Dich und Kopf hoch


Mona

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.01.2007, 18:24
Benutzerbild von Sunpower77
Sunpower77 Sunpower77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 496
Standard AW: Chemo Taxotere

Huhu,


hab mich grad aus dem Bett gequält, in Zeitlupe und unter lautem Gejammer *ggg* Nachdem die Schmerzen so heftig wurden, hab ich dann doch mit dem BZ telefoniert und man sagte mir, ich solle Schmerzmittel nehmen. Bin jetzt bei Ibuprofen 900 mg und es ist keine nenneswerte Linderung *bäh*



Werd mich gleich wieder ins Bett verkrümeln und hoffentlich kann ich heute schlafen....
__________________
LG

Pia


*Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung*
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.01.2007, 23:12
Benutzerbild von Amba
Amba Amba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 419
Standard AW: Chemo Taxotere

Liebe Pia,

für mich waren die Knochenschmerzen das Schlimmste. Mir half dann Ibuprofen auch nicht mehr, hab von meiner Onko-Schwester im KH VALORON N - Tropfen verordnet bekommen. Ich schwebte dann zwar leicht neben mir, konnte aber gut und schmerzfrei schlafen.

Alles Gute dir und gute Besserung für deine Grippe! Lieben Gruß, Amba
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.01.2007, 17:09
Benutzerbild von Sunpower77
Sunpower77 Sunpower77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 496
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Ihr Lieben,

nachdem es mir gestern echt mies ging, wollte mein Doc mich heut zur Blutabnahme und Kontrolle sehen. Soweit war alles in Ordnung, er hat aber über meine hochrote, geschwollene Brust geschmunzelt und meinte: Dadrin wird aber hart gekämpft!!! Ok, da weiß man ja wofür man sich quält. Habe jetzt noch Novalgin bekommen, falls es gar nicht mehr geht, aber ich denke, so langsam klingen die Schmerzen ab.

Insgesamt empfinde ich diese Chemo als wirksamer (Knoten fühlt sich am 4. Tag viel kleiner an) und trotz fieser Knochenschmerzen als weitaus verträglicher als die EC. Mag subjektiv sein, aber so kommt es mir vor.

Freue mich regelrecht auf die weiteren 3. Chemos....(erinnert mich bitte daran, sollte ich beim nächsten Mal wieder rumjammern *lol)

__________________
LG

Pia


*Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung*
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.01.2007, 18:17
Benutzerbild von Bettysue
Bettysue Bettysue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 146
Standard AW: Chemo Taxotere

hallo

hab nun die 3. paclitaxel hinter mir. wie bei euch auch, die ersten 2 tage gut, dann heftige knochenschmerzen, novalgin hilft nichts, werde mir für die letzte valoron n besorgen. ich hab den eindruck das mit den knochemschmerzen wird von zyklus zu zyklus schlimmer. ansonsten halten sich die nebenwirkungen im rahmen, und meine haare wachsen wie verrückt die mochten wohl nur das EC nicht. weiss man eigentlich woher diese fiesen knochenschmerzen kommen? hat das was mit dem knochenmark zu tun??

ich wünsch euch allen ein schönes wochenende

bettina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.01.2007, 21:06
Benutzerbild von mumbi
mumbi mumbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2006
Ort: OWL
Beiträge: 44
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo, an alle!
Meine Dosis mit 6 x Docetaxel über Port (außerdem Herceptin) ist seit dem letzten August 06 her. ich hatte nur am Anfang bei der Infusion Probleme - heftige Stiche in der Wirbelsäule. Dann wurde erst die Infusion unterbrochen und ich bekam ein anders Mittel dazu eingespritzt, dass erst eine Weile wirken mußte, bis die Infusion weitergeführt wurde. (Cortison, Schmerzmittel)

Danach war alles o.k. Kein Brechreiz, keine Schleimhäute kaputt. Die Nägel waren etwas poröser. Ich konnte gleich nach der Infusion essen, nur müde war ich. Schlafen ohne Ende, nach der Infusion.

Die ersten 2-3 Tage lief alles gut, dann bekam ich ein Ameisenstechen in den Beinen. Es war aber nur in der ersten Woche, dann war alles wieder gut. In dieser Zeit habe ich regelmäßig Nordic Walking betrieben. Die Haare gingen nach 14 Tagen aus. Inzwischen sind sie wieder da.
Es ist oft eine Feineinstellungssache des Medikamentes zum Körper. Darum individuell und ein Können des Onkologen. Also alles nicht so einfach. Aber immer mit der Hoffnung, dass alles anschlägt und uns länger gut leben lässt.

Alles Gute, Mumbi

Geändert von mumbi (06.01.2007 um 21:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55