Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.01.2006, 13:00
Benutzerbild von PaulaGreen
PaulaGreen PaulaGreen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 171
Standard AW: geschwollener Knoten hinter Ohr

Hallo Kerstin,

natürlich ist es richtig zum Arzt zu gehen, wahrscheinlich würde ich einen Internisten auswählen oder mich einfach mal in einem Krankenhaus auf den Kopf stellen lassen. Eine k l e i n e Auskunft kann "das Draufdrücken auf den Lymphknoten" geben. In der Regel ist es so, dass es bei einem bösartigen Knoten nicht wehtut. So wurde es zumindestens damals meinem Freund, der an einem Non Hodgkin L. litt, erklärt.

Aber natürlich trotzdem möglichst bald zum Doc.

Toi, toi, toi!

Anke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.01.2006, 22:05
Kerstin S Kerstin S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 25
Ausrufezeichen AW: geschwollener Knoten hinter Ohr

Hallo zusammen,

ich bin die KerstinS, die nun endlich (seit Juli) am 4.1. die Diagnose MH bekommen hat. Hatte gestern die erste chemo, geht schon wieder einigermaßen.

Wollte euch nur was neues berichten, was mir mein Professor (Uni-Regensburg, Lymphom Forschung) erklärt hat:

Mei mir sind ja die LK auch immer im Abstand von ein paar Wochen an und abgeschwollen, und es sagte, das sei durchaus typisch für den MH.
Immer wenn sie angeschwollen waren, taten die LK am Hals weh (die im Mediastinum spürte ich ja nicht) und der CRP war im Blut teilweise extrem erhöht.
ann schwollen sie nach etwa 1 Woche wieder ab, und der CRP ging zurück.

Ansonsten war bei mit im Blut nix zu erkennen.

Natürlich gilt, wie alle anderen schon gesagt haben, dass die LK 1000 Ursachen haben können.

Wollte nur die (auch für mich absolut neue) Information gleich mal weitergeben. War auch für meine Hausarzt und für meine Chirurgen unbekannt!

Meiner "Namensvetterin Kerstin1975" wünsche ich eine baldige Aufklärung und dass es was anderes ist!

Viele Grüße

Kerstin!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.01.2006, 10:24
bighoern bighoern ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 2
Standard AW: geschwollener Knoten hinter Ohr

Hallo Ihr,

ich weiß nicht ob das hier reinpasst oder eher ins Hodenkrebsforum!
Bei mir ist letztes Jahr Hodenkrebs fesfgstellt worden und es folgten OP
und Bestrahlung. Bis jetzt war alles ok. Hatte am Montag meine erste Nachuntersuchung und muss jetzt noch auf meine Tumormarker warten.
Habe gestern hinterm rechten Ohr nen geschwollenen/schmerzenden Lymphknoten festgestellt. Hab auch schon bei meinem Urologen angerufen, der Teil der Blutergebnisse der da ist, ist ok! Es fehlen halt nur die Tumormarker?? Gehe morgen erstmal zum Hausarzt. Kann es da einen Zusammenhang geben oder kann es auch dadurch kommen das ich mich vor der ersten Nachuntersuchung ziemlich verrückt gemacht (Stressfaktor), bin nicht erkältet oder ähnliches!! Danke schonmal für eure Antworten!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2006, 10:58
Benutzerbild von PaulaGreen
PaulaGreen PaulaGreen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 171
Standard AW: geschwollener Knoten hinter Ohr

Hallo Bighoern,

hört sich für mich eher nicht nach einem Zusammenhang an, aber es ist natürlich immer richtig, dies überprüfen zu lassen!

Ich drück dir die Daumen!

Alles Gute!

Liebe Grüße
Anke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.01.2006, 23:45
Benutzerbild von andreas1175
andreas1175 andreas1175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Neuffen
Beiträge: 81
Blinzeln AW: geschwollener Knoten hinter Ohr

Hallo Kerstin


Zum Blutbild kann ich nur sagen dass bei mir die Leukozyten stark erhöht waren bzw.sind und die Lymphozyten im Keller waren.daraufhin hat der Arzt mich zur CT geschickt.

Bei mir wurde MH festgestellt nach Gewebeentnahme am Lymphknoten Hals

Warte erstmal ab was dein doc mit dir bespricht es kann ja bei dir mehrere Ursachen für deine Geschwollenen LK´s haben wobei Stress auch ein großer Faktor sein kann sowie Grippe oder erkältung .inwieweit deine Zahnprobleme damit zusammenhängen können weiß ich leider nicht.

Du hast geschrieben das du am Dienstag beim arzt warst was hat der dazu gesagt???



Viele Grüße Andreas1175
__________________
Morbus Hodgkin Diagnose 09.12.05 2B , Therapie HD14 (4 x ABVD ) 13.02.06 bis 22.05.06 am 30 .05.06 Zwischenstaging , ab 13.6.06-04.07.06 Bestrahlung Restaging am 11.08. Nichts mehr zu sehen. Seit 1.11.06 wieder voll bei der arbeit !!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.01.2006, 10:59
kersti1975 kersti1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 125
Standard AW: geschwollener Knoten hinter Ohr

hallo ihr lieben,
danke,lieb von euch, dass ihr euch nochmal erkundigt habt!!
ja ich war am dienstag bei meinem doc, habe jetzt erstmal eine überweisung zum hno, der sollte mir evtl eine gewebeprobe entnehmen. notfalls muss ich zum chirurgen hat mein doc gesagt.
naja bin schon etwas aufgeregt! die woche gings meinem dad auch überhaupt nicht gut. bin am donnerstag richtig erschrocken, weil er nur schlief und mich gar nicht registriert hatte. bin dann gleich heimgefahren und hatte leicht erhöhte temperatur. seitdem fühl ich mich "grippig". fühle mich halt total ausgelaugt!
kann man eine gewebeprobe entnehmen, auch wenn der geschwollene knoten nicht zu sehen ist? oder finden die den lymphknoten, auch wenn es hinter dem ohr nicht geschwollen ist?? der knoten, taucht ja plötzlich meist abends auf und verschwindet nach ein paaar std wieder. ich bin ja gespannt!
halte euch auf dem laufenden!
ein schönes wochenende wünscht
kerstin die gestern zum ersten mal tante wurde
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.01.2006, 11:14
kersti1975 kersti1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 125
Standard AW: geschwollener Knoten hinter Ohr

hallo,
wollte euch nochmal kurz nachricht geben.
also blutbild war soweit ok. rheumafaktor ist im winter immer etwas höher. hab aber keins, war schon mal beim rheumatologen.
auch bin ich ja oft verschnupft, dass kann eine allergie sein, habe stufe 2 bei hund. und ich hab einen daheim. viell ist das auch immer ein auslöser?!
der hnoarzt hat ultraschall gemacht, da war alles ok. und ne salbe hat er mir mitgegeben, habe ein ekzem hinter dem ohr, dass macht mir oft mal zu schaffen. soll das mal ausprobieren. wenns aber wieder anschwillt, wirds rausgeschnitten. gewebeprobe kann er nicht machen, wenn alles hinter dem ohr ok ist.
naja, jetzt teste ich das mal mit der salbe...hoffe natürlich da kommt nichts mehr.

euch wünsche ich erstmal alles gute!!!!
liebe grüsse kerstin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55