Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2006, 08:07
Anemone Anemone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 530
Standard AW: Ab wann ist ein Tumor groß...

Hallo liebe Silke,
das hört sich ja wirklich ganz prima an. Ich freue mich mit Euch darüber, dass es Deinem Schwiegerpapa schon jetzt so gut geht und hoffe, dass es in der nächsten Zeit nur noch besser wird.
Ganz viele liebe Grüße (und drück....),
Anemone
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2006, 08:55
Pilzköfpchen Pilzköfpchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2005
Beiträge: 133
Standard AW: Ab wann ist ein Tumor groß...

Hallo Silke,

die Aussage von der Krankengymnastin verstehe ich jetzt echt nicht. Wieso sollte er nicht alleine gehen können
Meine Schwiegermama (65) ist 3 oder 4 Tage nach der OP rumspaziert.
Sie sollte auch anschließend eine Reha machen aber so wie ich das verstanden habe ging es da eher um die Ernährung. Da sie sich immer recht gesund ernährt hab musste sie noch nicht mal die Ernährung umstellen. Sie isst eigentlich alles, sogar Sachen, die sie vor der OP niemals gegessen hätte

Du wirst sehen, Dein Schwiegerpapa ist bald wieder auf den Beinen, denn wir werden es schaffen

Liebe Grüße
Sabine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2006, 10:41
Volker P Volker P ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 456
Standard AW: Ab wann ist ein Tumor groß...

Hallo Silke,

das es deinem Schwipa so gut geht ist Klasse. Die Aussage der Therapeutin ist ja wohl lächerlich. Er sollte jeden Tag ein paar Schritte gehen. Ich musste am zweiten Tag nach der OP schon "rumlaufen". Das beugt besser gegen eine Thrombose vor als alles andere und die Lungenfunktion wird besser. Da sollte er sich auch so ein Gerät mit drei Bällen geben lassen wo er jede Stunde versucht diese durch reinpusten zu bewegen.

Mit der Chemo mach dir keine Gedanken. Wenn er Gemzar bekommt, und das ist wohl sehr wahrscheinlich, kann er diese bei einem ortsansässigen Onkologen machen der sich mit den Ärzten in Bochum kurzschließt. Diese Chemo ist im allgemeinen gut verträglich. Kein Haarausfall, selten Übelkeit usw.

Ich gebe dir noch den Tipp das du oder dein Vater sich beim ADP-Dormagen anmeldest. www.ADP-Dormagen.de dort findest du den Ansprechpartner für euere Region. Die können euch auch eine vernünftige Rehaklinik nennen. Es gibt nicht viele die sich auf Pankreaskarzinom und die Folgen Spezialisiert haben. Ich bin wegen der Narben, auch die inneren, bei einem Osteopathen in Behandlung. Wird nicht von den Krankenkassen bezahlt aber kann ich nur empfehlen.

Alles Gute

Volker
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.01.2006, 13:48
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Ab wann ist ein Tumor groß...

Hallo Silke

einfach Super mit deinem Schwipa, hätte mir gewünscht das ich auch so schnell über Damm bin, war leider nicht so (steht auch im meinen K.-Bericht als Komplikation drinne). Egal- Vergessen.
Wichtiger ist das Dein Schwipa weiter so gute Fortschritte macht, vergiss die dummen Sprüche der Physiotherapeutin. Das wird alles, ich bin trotz allem am 5. Tag rumgelaufen, sah zwar wackelig aus- hauptsache man macht es.

Liebe Grüße Jörg

Wir weden siegen!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2006, 00:33
Krasi Krasi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: NRW
Beiträge: 200
Standard AW: Ab wann ist ein Tumor groß...

Hallo Ihr Lieben,

ich würde euch alle einmal drücken wenn ich könnte.
Es wird jeden Tag besser, heute ist Tag 4 nach der OP.
Mein SchwiPA hat heute wieder ganz gut gegessen (F:2 Brote mit Marmelade M: Suppe, Spinat und Fisch, A: 1 1/2 Brote mit schinkenwurst und zwischendurch Aprikosen aus der Dose). Es bekommt ihm alles gut. Heute wurde die Drainage gezogen und nun hat er nur noch die Infusionen am laufen. Er durfte heute morgen ein paar Schritte mit dem Pfleger gehen und heute abend ein kleiner Gang zur Toilette alles ganz tatrisch aber immer hin. Micha und ich waren da und sooooo glücklich darüber. Die Nacht war wohl nicht so schön. Er hatte Schweißausbrüche, aber wie sich heute feststellte lag das wohl daran, daß er zuwenig trinkt. daher habe ich darauf heute besonders geachtet. Laut Prof. sind die nächsten Tage wichtig, dann wird sich wohl zeigen ob die Nähte gehalten haben. Er wird super betreut und wir sind sicher, daß er nirgends besser aufgehoben wäre. Er will die Chemo auch in Bochum machen lassen, daß ist nun sicher. Leider ist er etwas psychisch angeschlagen. Er weiß nun wie knapp er dem Tod entkommen ist und die Chemo macht ihm auch zu schaffen. Er mußte heute das erste mal weinen vor uns, hat sich aber schnell wieder zusammengerafft und wollte auch nicht über seine Sorgen reden. Er wäre halt auch kein Roboter. Wir haben ihm gut zu geredet und ihm gesagt, daß er ruhig über seine Sorgen reden soll als sie zu verdrängen. Er meinte er müsse sich jetzt zusammenreißen, sonst würde er nicht mehr aufhören. Ich hoffe er wird sich weiter öffnen. Es ist zu schwer alles alleine mit sich selbst aus zu machen. Bezüglich der Chemo hat er heute zu hören bekommen, daß man ihm einen Port setzen wird in der nähe der Schulter. Kann mir vielleicht jemand erklären, wie das genau gemacht wird. Leider sind noch nicht alle Ergebnisse da von der TNM-klassifizierung. Es handelt sich aber um einen Tumor T3, wurde ihm heute mitgeteilt. Naja abwarten bis die anderen Ergebnisse da sind.
Liebe grüße
Silke

P.S.: Jaja die Krankengymnastin hat sie echt nicht alle!!! Alleine gehen (HAHA)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.01.2006, 07:30
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Ab wann ist ein Tumor groß...

Hallo Silke

Klappt doch prima mit dem laufen, was will man mehr.

ZumThema Port: ist eine recht harmlose Sache, wird unter örtlicher Narkose gemacht, dauert knapp 1h und funktioniert in etwa so, kleiner Schntt unter halb der Schulter suche der darunterliegenden Vene? Arterie? von dort wird ein Schlauch bis fast ans Herz geschoben und der Port wird in einer kleinen Tasche unterhalb des Einschnittes angenäht.
Hier im Forum wird über das Thema Port diskutiert, folge einfach dem Link
http://www.krebs-kompass.org/Forum/...ead.html?t=1742

T3 bedeutet Größe des Tumores, hatte ich auch soll heißen Tumor schon recht groß, T1 klein, T4 über das Organ hinaus gewachsen.

Liebe Grüße Jörg

wir werden Siegen!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.01.2006, 11:32
HolgerS HolgerS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 315
Standard AW: Ab wann ist ein Tumor groß...

Unsere Mutter hat ja auch in Bochum einen Port (für die Chemo) bekommen. Bei ihr sitzt er oben an der Schulter. Er stört sie mittlerweile überhaupt nicht mehr. Der Einsatz ist wirklich recht unkompliziert. Da kannst Du ihn beruhigen.

Rein optisch finde ich sieht das ein wenig aus, wie so ein Aufkleber für ein EKG, allerdings halt nur unter der Haut. Aber so fühlt es sich für mich an.

Ist aber echt kein Problem. Das haben die in Bochum auch drauf.

Weiterhin viele so gute Fortschritte wünsche ich Euch
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.01.2006, 13:51
Anemone Anemone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 530
Standard AW: Ab wann ist ein Tumor groß...

Hallo liebe Silke,
ich freue mich mit Dir und Deiner Familie, dass es Deinem Schwiegerpapa nach seiner schweren OP jetzt schon so gut geht. Es ist so schön, in diesem Forum positive Nachrichten zu lesen!
Sag Deinem Schwipa, er soll einfach seine Tränen und seine Traurigkeit zulassen. Ich weiß, ich weiß... Männer dieser Generation (der ich ja auch angehöre) haben schon als kleine Buben immer gesagt bekommen: Ein Mann weint nicht!!!
Aber mein lieber Mann hat während der 10 Monate seiner Krankheit gelernt, dass Tränen (und ganz besonders gemeinsam vergossene) auch etwas Erleichterndes haben können. Wenn man eine solche Krankheit mitmachen muss, hat man absolut das Recht, zu weinen, egal ob Frau oder Mann.
Liebe Silke, ich schicke Dir viele liebe Grüße, eine feste Umarmung und ein großes Kraftpaket für Dich, Deinen Schwipa und alle, die mit Euch hoffen.
Ich bewundere Dich für Deinen Mut und Deine Stärke, die Du in den letzten Wochen bewiesen hast. Deine Familie soll ganz, ganz stolz auf Dich sein!
Deine Anemone
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55