Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.01.2006, 14:33
Magdalena Baumeister
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Angst vor Lungenmetastasen

Hallo Micele,

meine Daumen sind am Freitag ganz doll gedrückt für Deine Untersuchung, verbunden mit der Hoffnung und dem Wunsch, daß alles frei von Metas sein
möge!!!

Hallo Vanilla,

habe lange nichts mehr von Dir gelesen, wie es Dir geht? Bist Du mit allen Behandlungen, bis auf die AHT, durch? Ich hoffe, es geht Dir wieder besser, ja?

Alles Liebe und Gute für Euch beide und natürlich auch allen anderen hier,
wünscht Euch
Leni
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.01.2006, 14:58
Benutzerbild von Vanilla
Vanilla Vanilla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Erfurt
Beiträge: 429
Standard AW: Angst vor Lungenmetastasen

Liebe Leni,

lieb von dir, dass du fragst.

Ich quäl mich noch immer durch die Chemo, morgen ist meine 9. Aber das Dutzend ist bald voll und dann mach ich den ersten großen roten Haken!

Bestrahlt wird auch noch, denke, dass ich so im April fertig bin.

Also pünktlich zum Frühlingsanfang werden auf meinem Glätzchen hoffentlich die versprochenen Locken sprießen!

Liebe Grüße

Vanilla
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2006, 16:01
Magdalena Baumeister
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Angst vor Lungenmetastasen

Hi Vanilla,

und wie die sprießen werden, die Locken!!!!!
Ich drück Dich mal ganz doll und wünsche Dir weiterhin die Kraft, die restlichen Chemos auch noch gut durchzustehen, die Bestrahlungen sind
bei weitem nicht mehr so schlimm, wirst sehen!!! Ich hab mich allerdings
bei Chemos (hatte allerdings auch nur 4!) und Bestrahlungen "saugut"
gefühlt.

Also für den Rest auch noch alles Liebe und Gute und melde Dich wieder mal hier, ja? Daumen sind gedrückt für Dich und alles, denen es nicht so gut geht!

Knuddelgrüße
von Leni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.01.2006, 16:52
chica chica ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2006
Beiträge: 5
Standard AW: Angst vor Lungenmetastasen

hallo mice,

auch ich wünsche dir alles gute, vor allem ein gutes ergebnis.

ich habe auch etwas angst, ich muss montag in einer woche zur bronchoskopie
die bei mir ambulant durchgeführt werden soll. hatte im oktober eine starke erkärung die nicht besser wurde, im dezember wurde dann eine lungenentzündug festgestellt, seitdem nehme ich antibiotika, aber noch keine grosse besserung. ein ct wurde gemacht, man konnte aber keine metastasen sehen .....
der lungenfacharzt sagte ich solle auf jeden fall zur abklärung eine bronchoskopie machen lassen. eine vollnarkose werde ich wohl nicht bekommen.

ich muss mir ein taxi ins krankenhaus nehmen - cirka 35 km von mir entfernt -.
soll ich das taxi warten lassen ? oder dauert es länger?
ist die untersuchung sehr unangenehm ? wie lange hat es bei dir gedauert?
würde mich freuen von dir zu hören.
liebe grüsse
chica
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2006, 22:42
Benutzerbild von Mice
Mice Mice ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 1.004
Standard AW: Angst vor Lungenmetastasen

Hallo Chica,

hört sich ja alles ganz ähnlich an wie bei mir!
Die zweite Bronchoskopie wurde bei mir in Vollnarkose gemacht, weil ich mich bei der ersten trotz erhöhter Dosis Dormicum noch gewehrt habe. Ich bin aber auch extrem empfindlich im Rachen, muss schon würgen, wenn beim Zahnarzt mal ein Abdruck gemacht wird.

Wenn du keine Narkose bekommst dauert es nicht soooo lange, aber ich glaube nicht, dass du das Taxi warten lassen solltest. Ich hatte nach der ersten Broncho noch ein Gespräch mit dem Doc, das hat natürlich auch noch gedauert. Frag am besten mal in der Praxis nach, die können dir das beantworten.

Dieses Mal habe ich eine dicke Lippe und huste ziemlich oft, das hatte ich nach der ersten Broncho nicht. Ich futtere jetzt Babypamps, bis es besser ist. Ich denke aber nicht, dass das immer so ist. Außerdem hat der Arzt auch gleich noch in den Magen geguckt, weil ich seit Jahren unter Reflux leide und darum ohnehin mal wieder eine Magenspiegelung gemacht werden sollte. Ich hatte also gleich das doppelte Vergnügen und darum jetzt wohl auch mehr Probleme.

Ich drücke dir die Daumen, dass du auch ein gute Ergebnis bekommst!!

Liebe Grüße
Mice
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.01.2006, 23:01
Benutzerbild von Mice
Mice Mice ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 1.004
Standard AW: Angst vor Lungenmetastasen

Liebe Rubbelmaus,

küssen geht schon wieder, Andre meinte, er wollte schon immer mal wissen, wie sich beim Küssen jemand mit aufgespritzten Lippen anfühlt....

Essen klappt noch nicht so, dafür war ich heute morgen schon wieder ein Kilo los, mein BMI sinkt !

Meine Engel haben im Krankenhaus jedenfalls gut auf mich aufgepasst!

@Moni und Heike: Danke, dass ihr weiter Daumen drückt, Lockerungsübungen sind aber eine gute Idee!

Liebe Grüße,
Mice

Geändert von Mice (14.01.2006 um 23:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.01.2006, 20:10
Benutzerbild von Mice
Mice Mice ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 1.004
Standard AW: Angst vor Lungenmetastasen

Hallo ihr Lieben,

ich habe leider noch kein Ergebnis, bin aber trotzdem im Moment ziemlich ruhig, so als wenn es mir egal wäre. Komisch, sonst war ich immer nervös ohne Ende!

Montag habe ich die aktuellen Tumormarker bekommen - weiter gestiegen! So hoch waren sie bei mir noch nie
Außerdem habe ich jetzt den Bericht vom CT gesehen, da steht drin, dass der Radiologe den suspekten Bereich hinter dem Brustbein als harmlos einschätzt, was er mir ja auch schon gesagt hat. Was er mir nicht gesagt hat ist, dass er im Lungenbereich einen Lymphknoten gesehen hat, den er nicht einschätzen kann. Seine Empfehlung ist ein neues CT zur Kontrolle Mitte Februar.
Wenn also die Brocho o.B. ist, hänge ich bis Mitte Februar weiter in der Luft....

@chica: Konntest du beim Arzt die Infos bekommen? Ich drücke dir für Montag die Daumen! Laß uns dann mal wissen, wie es war!

Alles Liebe für euch,
Mice
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.02.2006, 21:21
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Angst vor Lungenmetastasen

Liebe Mice,
ich hoffe, Dein CT von heute ist GUT ausgefallen ???!!!
Schreib doch mal eben, ich denke mal, dass auch viele andere Dir heute viel Glück gewünscht haben und ein gutes Ergebnis.
Ich jedenfalls habe immer wieder an Dich denken müssen heute.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.02.2006, 22:03
Benutzerbild von Mice
Mice Mice ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 1.004
Standard AW: Angst vor Lungenmetastasen

Hallo Monika und alle anderen,

das Endergebnis habe ich noch nicht, der Radiologe wollte in Ruhe nochmal die neuen mit den alten Bildern vergleichen. Auf den ersten Blick hat er wieder nichts Schlimmes gesehen, der Lymphknoten im Lungenbereich ist scheinbar immer noch da - klar, ich habe ja auch noch die Entzündung. Morgen kriege ich wahrscheinlich den Bericht.

Die Tumormarker sind beide weiter gestiegen, wie ich auch heute erfahren habe.

Zum Lungen-Doc in dem KH gehe ich definitiv nicht mehr, ich musste mir ja dort den "Laufzettel" für das CT abholen und war von der Organisation mal wieder "begeistert"! Werde mir also einen niedergelassenen Lungenfacharzt suchen, mit dem ich alles Weitere besprechen kann.

Die Radiologin war von dem Vorschlag, je nach Befund alle 3 Monate mit CT zu kontrollieren, weniger begeistert wegen der Strahlenbelastung. Wenn ich ihr erzählt hätte, was für Strahlen ich durch Untersuchungen und Strahlentherapien schon abbekommen habe, hätte sie wahrscheinlich nicht mal dieses CT gemacht . Ich wäre ja noch so jung......und was ist in 20 Jahren....
Von meinem Krebs wusste sie aber aus der Akte.
Fragt sich, was das kleinere Übel ist:
Jetzt Metas vielleicht erst spät zu entdecken oder später ein höheres Risiko zu haben, z.B. Leukämie zu bekommen.
Zur Kontrolle von suspekten Lymphknoten hat sie mir zum MRT geraten, aber die Lunge läßt sich damit nicht so gut darstellen.

Durch die Arbeit an der neuen Homepage war ich so gut abgelenkt, dass ich dieses Mal keinen Bammel vor der Untersuchung bzw. dem Ergebnis hatte. Jetzt ist die Page fertig und ich muss mir eine neue Beschäftigungstherapie suchen - die nächsten beiden Seiten habe ich schon im Hinterkopf und für die aktuelle fällt mir bestimmt auch noch was ein......Wie war doch gleich der Werbespruch von ......"es gibt immer was zu tun"

@Ortrud: Melde dich doch bitte mal, wie es dir geht!!!

Ich wünsche allen noch einen schönen Abend und melde mich, wenn ich das Endergebnis habe und weiß, wie es weiter geht!

Liebe Grüße und danke fürs Daumendrücken,
Mice
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.02.2006, 16:23
Benutzerbild von Mice
Mice Mice ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 1.004
Standard AW: Angst vor Lungenmetastasen

Hallo,

habe vorhin den Bericht bekommen und dann versucht, jemanden zu finden, der ihn mir erklärt...ohne wirklichen Erfolg...
Die Lunge sieht unverändert aus, dafür hat der Radiologe einen "im Vergleich zur Voruntersuchung progrendienten Perikarderguss in einer maximalen Tiefenausdehnung von 0,9 cm" gefunden. Was soll denn das nun wieder?
Was das ist, habe ich durch googeln schon rausgekriegt, nämlich Flüssigkeit im Herzbeutel, welche Ursache das hat und welche Konsequenzen, weiß ich nicht.
Morgen kann ich mit meinem Kardiologen telefonieren, die letzte Kontrolle mit Ultraschall war aber erst vor einer Woche ohne Befund.
Am 8.3. habe ich einen Termin bei einem anderen Lungenfacharzt, den mein Bruder mir als sehr gut empfohlen hat. Freitag muss ich ja ohnehin in die MHH wegen Herceptin, da werde ich die Onkologin befragen.

Ich bin sauer und traurig , mit sowas habe ich jetzt echt nicht gerechnet. Ich dachte, es gibt keine Veränderungen und kann den Ärzten sagen, dass sie mich für die nächsten Monate nicht mehr zu sehen kriegen.....! Jetzt werden ja mit Sicherheit weitere Untersuchungen oder Kontrollen folgen .

Meine Mutter ist seit Sonntag auch wieder im Krankenhaus, ihr Blutdruck spielt mal wieder oder immer noch verrückt. Sonntag hatte sie 241 zu 112......
Jetzt checken sie sie durch und versuchen, den Blutdruck in den Griff zu kriegen, was bei ihr nicht so leicht wird, weil sie auf Medikament oft überreagiert.

Soweit die News von mir.
Liebe Grüße, Mice
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.02.2006, 16:37
Benutzerbild von Biggi
Biggi Biggi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: bei Berlin
Beiträge: 516
Standard AW: Angst vor Lungenmetastasen

Liebe Mice,

möchte Dich bloß mal ein wenig knuddeln und trösten
Mach Dich bitte nicht total verrückt und warte das ausführliche Gespräch mit dem Kardiologen ab. Wenn man googlet, kann man auch schnell mal was ganz falsch interpretieren. Du mußt Dir das Leben nicht unnötig schwer machen.
Alles Gute für Dich und auch für Deine Mutti!
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif luck00024.gif (6,8 KB, 223x aufgerufen)
__________________
Liebe Grüße
Biggi

----------------------------------------------------
Wir hoffen immer, und in allen Dingen ist besser hoffen als verzweifeln... (Goethe)

Geändert von Biggi (21.02.2006 um 16:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.02.2006, 16:43
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Angst vor Lungenmetastasen

Hallo Mice,
der Pericarderguss kann eine harmlose (alles ist relativ ) Ursache haben.
Dein Infekt ist noch nicht lange her, dadurch kann er kommen.
Würde ich jetzt mal drauf tippen.
Bleib ruhig.....................
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55