Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.12.2005, 14:11
Benutzerbild von Aeris
Aeris Aeris ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4
Standard AW: Wie verarbeitet Ihr die Trauer, den Schmerz?

Hallo gaertner, Jutta , Wolke und Mama

ich freue mich sehr das ihr so zahlreich geantwortet habt. Hätte ich nie mit gerechnet !

Nun ich ich merke es hilft mir doch sehr, danke an alle und ganz besonders danke an meine Mama!

Mama du hattest recht

Ich hoffe das ich mich einigen Unterhalten kann über die schönen seiten sowie auch die schlechten.


Danke

Liebe Grüsse Jasmin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.12.2005, 14:14
BeateD BeateD ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 3
Standard AW: Wie verarbeitet Ihr die Trauer, den Schmerz?

Hallo, alle zusammen, hallo besonders an dich, lieber gaertner,

ich habe meinen Mann vor 1,5 Jahren verloren, habe also letztes Jahr mit meinen Kindern schon mal allein Weihnachten gefeiert, habe auch einen lieben Freund, der sich sehr um mich kümmert und dachte eigentlich ich wäre übern Berg. Aber weit gefehlt, seit ungefähr Totensonntag geht es mir total schlecht, mein Körper reagiert mit dem absoluten Erschöpfungsmerkmalen, ich kriege Panikattacken und habe mir erst gar nicht erklären können (besser gesagt nicht eingestehen wollen) woher das kommt. Mittlerweile ist mir klar geworden, dass ich meine Trauer nie richtig rausgelassen habe, ich konnte nicht weinen, das kann ich erst jetzt und ich muss jetzt nochmal mit der Aufarbeitung beginnen.
Danke für das Forum hier
Beate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.2005, 19:57
Miezmauz Miezmauz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Standard AW: Wie verarbeitet Ihr die Trauer, den Schmerz?

Hallo Ihr Lieben
hallo mein liebes Kind,

heute ist wieder ein Tag des Frustes.Mein Dad spukt mir im Kopf herum und bringt wieder alles durcheinander.Heute denke ich wieder so intensiv an ihn das es weh tut.Mir fällt es schwer meine Tränen zurückzuhalten.Liegt es wirklich daran das Weihnachten vor der Tür steht oder daran das er mir einfach fehlt?Ich weiß es nicht.Ich möchte so gerne mit ihm sprechen und ihn knuddeln.Mit ihm lachen und dummes Zeug machen,so wie früher.....!!

Ja Jasmin du hast Recht mit dem Mistelzweig.Es war so herrlich wie er meine Mutter unter den Zweig gezerrt hat und immer nur Küssen wollte.Wir konnten so viel mit ihm aber auch über ihn lachen.Es fehlt mir so sehr.Er fehlt einfach in allen Lebenlagen.

Alles Liebe für euch
Tina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.12.2005, 22:39
gaertner gaertner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Saarland
Beiträge: 164
Standard AW: Wie verarbeitet Ihr die Trauer, den Schmerz?

Hallo tina, hallo alle anderen,


es liegt bestimmt an diesem späten herbst, das es vielen so komisch ist. eigentlich sollte jetzt 15 cm schnee liegen, klare , wenn auch kühle luft sein und die sonne auch mal am himmel stehen. und was ist ? eigentlich richtiges novemberwetter. wenig sonne , regen , wind. naßkälte.
leute zieht euch warm an, die kälte greift den darm an, sagt man hier manchmal. das dies aufs gemüt drückt, ist kein wunder.

als ich im oktober bei der neurologin war , hatte die so werbung rumliegen für "LICHTTHERAPIE". ist für den einen oder anderen vielleicht mal eine überlegung wert. es ist wohl wissentschaftlich bewiesen, das uns menschen im winter das sonnenlicht fehlt und dadurch depressionen ausgelöst oder verstärkt werden. also ran , dagegen was tun.

ich für meinen teil warte auf morgen. im wetterbericht haben sie gesagt , das morgen einer der schönsten tage werden soll , mit viel sonne. nehm ich mit , auch ohne schnee.

ich denk viel an meinen sohn, jetzt wo ich jeden tag mit mit einem ereignis vor "einem jahr" verbinde. dienstag war ich mit der firma in nürnberg , unter anderem auf dem christkindelsmarkt. hat mich natürlich dann auch mal voll umgehauen und ich mußte mal 5 minuten in eine ecke. am 29.11.05 habe ich robert in münster fast fünf stunden im rolli über den weihnachtsmarkt geschoben und er hat uns gedrängelt und gehetzt, weil er für alle noch vor der o.p. ein geschenk besorgen wollte. so was kommt dann eben doch mal hoch.

ich wünsche mir und euch allen , das es mal klappt, bei solchen gedanken zu lächeln und zu lachen und sich an die guten , gemeinsamen stunden mit freude und nicht mit tränen zu erinnern. (so wie bei dir mit dem mistelzweig, tina)

beate, wenn du selber schon gemerkt hast, das du bisher nicht auf dem richtigen weg warst , ist das schon ein sehr großer schritt. wenn du merkst, das du trotzdem nicht weiterkommst, nimm dir ruhig professionelle hilfe.
bei einem bekannten ehepaar, die ihren 21-jährigen sohn an krebs verloren haben, hat die frau 2 jahre nach dem verlust einen herzinfarkt bekommen, weil sie ihre trauer in arbeit ertränkt hat. so weit soll es doch nicht kommen.

hallo jasmin , das du dich über die "vielen antworten" freust, zeigt zumindest, das du dies noch kannst.


lg gaertner
__________________
Jede Lebensphase hat ihren eigenen Wert

und ihr eigenes Glück.


daraus das Beste zu machen

ist der Schlüssel zur Zufriedenheit.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.12.2005, 21:03
Miezmauz Miezmauz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Standard AW: Wie verarbeitet Ihr die Trauer, den Schmerz?

Hallo Gaertner und Ihr anderen Lieben,

du schreibst wiedermal wahre Worte.Ich glaube auch das das düstere Wetter mit auf das Gemüt schlägt.Im Sommer ging es mir jedenfalls wesentlich besser.Was Du schreibst mit der Lichttherapie stimmt.Allerdings bin ich immer einmal pro Woche ins Solarium gegangen und das hat mir sehr gut getan.Fühlte mich dann Pudelwohl .
Man sollte wirklich vielmehr die positiven Erinnerungen rausholen und in sich hinein lächeln.Mein Dad würde eh nicht wollen das wir so traurig sind.Wir waren alle doch immer so lustig.
Du schreibst das du mit deinem Robert im Rollstuhl durch die Gegend gehetzt bist weil er Geschenke kaufen wollte.Das war bestimmt ein Gaudi,kann ich mir gut vorstellen.Ich glaube Dir das dies gerade wieder in dir hochkommt.Das kenne ich nur zu gut.Aber was hilft es,da müssen wir durch.

Dir lieber Gaertner und allen Leser und Schreiber einen schönen 3.Advent

Tina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.12.2005, 19:09
gaertner gaertner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Saarland
Beiträge: 164
Standard AW: Wie verarbeitet Ihr die Trauer, den Schmerz?

hallo tina,

"hochgekommen" ist es mir eigentlich dieses wochende. allerdings habe ich mich gleich an meine zeilen erinnert und dann wirklich gelächelt.

wir hatten verwandschaft zu besuch , wo die tochter (geli) seit jahren schon im rolli sitzt. damit sie unten zum flur reinkonnte , haben wir beide flügel der haustür aufgemacht und sie dann rückwärts die drei stufen hochgezogen. da habe ich es tatsächlich fertig gebracht zu sagen , das erinnert mich jetzt wieder an robert, den haben wir auch so hier "reinschleifen" müssen.
und geli und ich haben darüber gelacht.

ich werde versuchen , diese dinge mehr zu beachten , versuchen die positiven seiten abzugewinnen.

andere geschichte .

mein großer sohn hatte heute ein nachholspiel(fußball) . dabei hat sich ein mitspieler am knie sehr stark verletzt. er hat richtig laut schreien müssen vor schmerzen und stabd dann wohl auch unter schock (wegen der schmerzen), las er sich etwas im griff hatte , sagte er immer wieder , so ne sche..., im letzten spiel , am jahresende , hätte bald urlaub , muß das ausgerechnet jetzt sein. ein anderer vater meinte da ganz trocken, sei froh das es im letzten spiel war , da bist du nach der winterpause wieder fit.

der mann hat recht. so sollte man die welt sehen.


wenn es doch immer so einfach wäre ?

danke für die adventsgrüße , ich wünsch erstmal allen einen nicht so aufregenden wochenanfang.


lg gaertner
__________________
Jede Lebensphase hat ihren eigenen Wert

und ihr eigenes Glück.


daraus das Beste zu machen

ist der Schlüssel zur Zufriedenheit.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.12.2005, 09:19
Miezmauz Miezmauz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Standard AW: Wie verarbeitet Ihr die Trauer, den Schmerz?

Hi Gaertner,

natürlich sollte man die Dinge positiv sehen denn unser "Leben" geht ja schließlich weiter.Aber an manchen Tagen ist wirklich sauschwer.Ich gebe mir auch alle Mühe die schlechten Gedanken wegzudrängen doch manchmal sind sie halt stärker.

Wenn wir beisammen sitzen kommen auch Gespräche und Anekdoten von unseren Dad ins Spiel und wir müssen oft sehr lachen.Mein Dad war ein Typ,der hat die schärfsten Dinger rausgehauen.Selbst als ich noch Kind war,war er mein bester Kumpel.Wir haben gemeinsam meine Mutter an manchen Tagen zur Weißglut gebracht.Mit ihm konnte man Pferde stehlen.
Es kommen mittlerweile so viele Erinnerungen auf die ich schon fast vergessen hatte.Das ist toll und es macht mir Spass darüber nachzudenken.

Ein neuer Tag bringt neue Gedanken,und dir wünsche ich auch nur schöne Gedanken.
Alles Liebe und herzliche Grüße aus Berlin

Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55