Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 30.11.2005, 10:19
AndreaM AndreaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 182
Standard AW: Die neue Frau meines Vaters

Hallo zusammen,

interessanterweise diskutieren hier Töchter über das Verhalten von Vätern - dabei muss man berücksichtigen, Männer und Frauen gehen grundsätzlich ganz anders mit Trauer und Verlust um.

Ich möchte meine Geschichte hier dazustellen, weil ich es aus der Distanz erlebt habe. Meine Eltern wurden geschieden, da war ich noch ein Kind. Mein Vater hat wieder geheiratet, wir hatten relativ wenig Kontakt. Seine zweite Frau verstarb sehr plötzlich, die beiden Kinder, die sie mit in die Ehe gebracht hatte waren schon aus dem Haus. Als mein Vater - es wird knapp nach 2 Jahren oder so gewesen sein - wieder heiratete, haben die beiden Stiefkinder den Kontakt zu ihm abgebrochen, sie waren, wie ihr hier alle, sehr enttäuscht von seinem Verhalten.

Meine Mutter allerdings sagte nur "das habe ich mir gedacht, Dein Vater ist nicht fürs Alleinsein gemacht - das leere Haus, das würde ihn fertigmachen".

Ich selbst, die ja nicht direkt betroffen ist, bin sehr froh, dass mein Vater und seine neue Frau (ebenfalls verwitwet) sich gefunden haben, und so hoffentlich keiner von beiden allein alt werden muss. Aus der Distanz betrachtet, ist es für beide ein Glücksfall.

Ich habe die Erfahrung gemacht, Frauen stellen sich der Trauer viel eher als Männer. Männer (sehr allgemein, ich weiss) verdrängen eher und versuchen durch die Wiederherstellung des Alltags alles in den Hintergrund zu drängen, was Schmerzen bereitet. Jeder geht seinen Weg der Trauer anders, das zu akzeptieren fällt besonders innerhalb der Familie oft schwer zu akzeptieren - ich erlebe das selbst.

Habt ihr mit Euren Vätern gesprochen, ihnen gesagt, welche Gefühle dieses Verhalten bei Euch auslöst? Hatten sie eine Chance zu erklären, welche Erinnerungen sie an die Mutter haben - was sie traurig macht, was sie im Herzen behalten?

Jetzt habe ich ein echtes Plädoyer für die schwachen Männer gehalten - ich hoffe, ich bin niemandem damit zu nahe getreten, das lag keinesfalls in meiner Absicht.

Alles Gute für die kommende Weihnachtszeit
Andrea
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55