Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2005, 07:21
Benutzerbild von jfp163
jfp163 jfp163 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Gütersloh
Beiträge: 14
Standard AW: Sterben??

Morgen,
diese Nacht war ruhig,Rene hat geschlafen wie ein Baby.
Am Trinken kann es (denke ich mal) nicht liegen,schlucken kann Rene noch,und er trinkt so ca 2 Liter am Tag,obwohl es von Tag zu Tag schwerer wird ,ihn zum Trinken zu motivieren.Und er bekommt ja auch noch seine Tabletten,welche ich dann im Mörser pulverisiere und im Tee verrühre,das schmeckt dann wohl schrecklich,kann ich mir so vorstellen.Und im Zusammenhang damit hab ich gleich noch ne Frage:Rene nimmt im Moment immer noch 1800mg Sirtal,100mg Topamax,eine Rifun fürn Magen und 24mg Dexametason.Hat jemand Erfahrung mit Krämpfen jetzt im Endstadium?Weil,ich würde ihm gerne das Tabletten schlucken ersparen.Klar,die Kortison muss er haben,aber den Rest?
Ich bin auf jeden Fall bei meinem Bruder(hab seit vier Wochen unbez.Urlaub auf
open End),da Rene nur auf mich und meine(seine) Schwester anspricht,von allen anderen verweigert er jegliche Aufnahme oder Pflege,selbst seine Mutter kann ihn nur streicheln,aber sonst.....??
mfg Frank
__________________
Es kann ja nicht immer regnen! E.D.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.11.2005, 06:39
Benutzerbild von Tosca
Tosca Tosca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Leer
Beiträge: 22
Standard AW: Sterben??

hallo jfp 163,
auch mein Vater starb vor gut 1 1/2 Jahren an einem Glioblastom. Bei uns war es ebenso wie oben beschrieben, auch am letzten Tag war mein Vater nicht mehr ansprechbar, ich habe bei ihm gesessen und ihm meine Kindheitserlebnisse mit ihm erzählt. Ob er etwas gehört oder mitgekriegt hat? Man weiß es nicht, aber wir waren da, und wenn er etwas mitbekommen hat, dann ist es doch ok.
Seine Atmung verlangsamte sich auch, ca. 8 Stunden vor seinem Tod. Sein Atmen erinnerte an einen Fisch an Land, der nach Luft schnappt.
Mit dem Tabletten schleckten hatte er auch Probleme, wir haben in den letzten Tagen einfach alles weggelassen, weil wir es einfach nicht mehr reinkriegten-er machte schlicht den Mund nicht mehr auf.
Ich wünsche Dir und Deiner Schwester alle erdenkliche Kraft, aber wie mir scheint, habt Ihr die härteste Phase überwunden, es geht nun ruhiger weiter.
Ganz lieben Gruß
Tosca
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.11.2005, 18:36
Blue Blue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 193
Standard AW: Sterben??

Lieber Frank,

viele Tabletten gibt es auch in Saft oder Tropfen. Bei Jürgen wurden die Tabletten auf Saft umgestellt (zum Glück gab es von beiden Medikamenten das selbe nur in flüssiger Form). Wurde von einem Tag auf den anderen ohne Probleme umgestellt. Die letzten 2 Wochen ging auch das nicht mehr und er bekam nur Tavor-Plättchen, die auf der Zunge zergehen. Seinen letzten Krampfanfall hatte er 2 Tage zuvor, war aber kein schwerer Krampf und es mußte nichts zusätzlich gegeben werden (außer Tavor natürlich). Das Notfallmedikament war da und in Zäpfchenform - mußte zum Glück nicht gegeben werden.

Alles Gute
Blue
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2005, 08:45
Benutzerbild von jfp163
jfp163 jfp163 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Gütersloh
Beiträge: 14
Standard AW: Sterben??

Hi,
das mit den Plättchen ist eine gute Idee, davon hab ich noch nichts gehört, werde es aber heute gleich mal Rene`s Neurologin vorschlagen. Zusätzlich zu dem Sirtal bekommt Rene noch Kepprasaft, allerdings ist die Umstellung nicht so einfach, da er ziemlich hoch eingestellt ist mit Sirtal. Und ich hab Angst, dass er in den Status kommt…..falls ein Anfall auftritt.
Gestern war Rene wieder so drauf wie letzte Woche, was mir aufgefallen ist, jedes Mal nach einem Pflasterwechsel geht das los…..ich hab so die Vermutung, dass es auch Entzugserscheinungen sein können, aber sein Onkologe meint, normal nicht, da die Dosis ja immer gleich hoch ist…
Auf jeden Fall hab ich ihn mit einer MST wieder ruhig bekommen….
Tja, und sein Urin war jetzt wieder zwei Tage ok- heute morgen wieder dunkel…..
So,nu ist erst mal Waschen und Mundpflege dran…….
Bis dann…..
Mit freundlichen Grüßen Frank
__________________
Es kann ja nicht immer regnen! E.D.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.11.2005, 07:28
Benutzerbild von jfp163
jfp163 jfp163 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Gütersloh
Beiträge: 14
Standard AW: Sterben??

Hi,
die letzten zwei tage waren wieder sehr kaotisch.Ich weiss im moment auch nicht mehr,was ich machen soll.gestern war rene so drauf:Blutdruck 293 zu 240/ puls 126.-nur am stöhnen und jammern und das für ca 3 stunden.ich hab mit allen möglichen ärzten telefoniert und diazepam und morphium verschrieben bekommen zur beruhigung....diazepam hilft überhaupt nicht....
im momemt bekommt rene morphiumpflaster 75 mg und wenn das nicht reicht(und das tut es anscheinend nicht),soll ich zusätzlich mst geben,so 20mg,wollt ich machen,muss alles in tee auflösen und versuchen,ihm das beizubringen,tja,gestern abend hat meine schwester dann rene nur die hälfte gegeben,heute morgen um sechs war er natürlich wieder "drauf",hab ihm dann doch 20mg mst beigebracht ,jetzt schläft er endlich ruhig,nu ist meine schwester beleidigt,weil als gelernte altenpflegerin weiss man es ja......
nicht nur,dass der rest der fam ausser klugen ratschlägen nichts für rene tut,muss ich mich auch da noch ärgern.....
ich würd am liebsten alle nach hause schicken und da solln sie bleiben.....
aber wie sagt man:augen zu und durch.....
ich werd nachher noch mal mit rene`s onkologen telefonieren,mal sehen was er meint.....
mfg Frank
__________________
Es kann ja nicht immer regnen! E.D.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.11.2005, 00:25
Melanie May Melanie May ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2005
Beiträge: 13
Standard AW: Sterben??

Hallo ihr,

mein Mann hat genau die selbe Diagnose. Er hat ziemlich schnell abgebaut. Vor acht Monaten wurde der Hirntumor festgestellt und mittlerweile liegt er nur noch im Bett und weint teilweise vor schmerzen. Die meisten Mittel die er bekommt helfen so gut wie gar nicht. Nach langen kämpfen hat der Hausarzt ihn endlich aufs Transtec Schmerzpflaster eingestellt. Bei kriesen ist er immer im Krankenhaus, obwohl beim letzten mal hatte man mir geraten ich solle es doch mal mit ein Schmerztherapeut versuchen.Was mich so unwahrscheinlich ärgert und frustriert ist, dass ein Schwerstkranker von der Gesellschaft nicht mehr wahrgenommen wird. Fängt schon damit mit an, wenn man den Ärztenotdienst ruft. Die meisten messen noch nicht mal den Blutdruck bei mein Mann. Morgens muss ich mich manchmal da zu durchringen um aufzustehen oder geschweige dennmeiner Ausbildung nach zu gehen. Es fällt mir alles richtig schwer. Bei kriesen wenn er im Krankenhaus liegt, habe ich Angst ihn zu besuchen. Momentan ist er zu Hause, Tagsüber ruft und weint er viel, wenigstens Nachts mittlerweile schläft er schon wieder. Für ihn hoffe ich das er ohne schmerzen sanpft ihrgentwann einschlafen kann. Am Monat werde ich ein Neurologen aufsuchen bei dem er schon mal im Sommer war. Viellicht schafft er es ihn optimal einzustellen. Das problem ist das die meisten Beruhigungs und Schmerzmittel nicht so wirken wie sie es eigentlich tuen sollten. Zum Diazipan wollte ich nur noch sagen, es wird eigentlich nur für Krampfanfälle angewendet. Als Beruhigungsmittel ist er eher ungeeignet. Das entspannt eher nur die Muskeln nach solch einem Anfall. Ich gebe dir und deiner Familie viel kraft.

Lg Melanie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.11.2005, 08:22
Benutzerbild von jfp163
jfp163 jfp163 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Gütersloh
Beiträge: 14
Standard AW: Sterben??

Hi,
die letzte Nacht war wieder mal vom Feinsten.Rene ist eigentlich nur noch im Status.Wenn die Wirkung vom Morphium nachläst,geht er hoch wie eine Rakete.Gestern abend hatte dann meine Frau eine blitzgescheite Ideea Rene die Zähne nichr mehr auseinander macht,war ich immer am überlegen,wie ich ihm seine Medikamente beibringen könnte,mit Schnabeltasse kann man vergessen,kleine Becher oder so geht auch nicht,da sagt doch meine Frau,ob ich es nicht mal mit so ner Spielspritze der Kinder versuchen will.Die sind aber zu klein...also hab ich eine Massspritze vom Kepprasaft genommen,da passen 1000ml rein und siehe da,in den Mund geschoben zwischen Wange und Zähne direkt bis hinten hin und weg war das Zeug.....super!!!
Gott sei dank ist Rene schmerzfrei,er hat das Pflaster und zusätlich mörsere ich noch alle acht Stunden 20mg MST-Tabletten.die in Tee verrührt(mit einem Schäumer für Cappuchino) und ab in die Spritze.Da das Diazepam nicht geholfen hat(da waren auch bei 30mg keine Reaktionen zu sehen)hab ich jetzt Rivotriltropfen,und die helfen.....Er atmet zwar schwer,aber er ist wenigsten einigermassen entspannt und schläft meistens.....
Ach ja,diese Spritzen kann man auch sehr gut zum Absaugen des Schleims im Mund nehmen.....
Tja,mit dem Ärztenotdienst hab ich auch so meine Erfahrungen gemacht.Letze Woche angerufen....:Wir können nur einen Krankenwagen schicken,ein Notarzt kommt da nicht und dann muss ihr Bruder halt ins KH.!
Ich hab einfach aufgelegt,sonst wäre ich wohl ausgerastet.
im Moment liegen die Nerven bei uns eh ziehmlich blank...gestern hat dann meine Schwester unser Haus velassen und schläft jetzt bei meinem Bruder und "kommt Rene nur noch besuchen so wie die andern auch"-also am Tag ne halbe Stunde und gut.....
Ich sag zu ihr,Rene muss seine Medikamente nach einem bestimmten Zeitrhytmus nehmen,heisst alle acht Stunden,da aber meiner Schwester das Morphium zuviel ist,gibt sie ihm abends nur die Hälfte an MST (10mg) am nächsten Tag nachmittags halb zwei seine normale Dosis ....
Wie ich abends halb elf nach Hause komme(war ne Stunde beim Nachbarn,er hatte Geburtstag) hat Rene seine Tabletten noch nicht,ich frag sie,warum?
Antwort:Ich will mal sehen,wie lange Rene braucht,um wieder hoch zu kommen......!!!
Sie ist Altenpflegerin,ganz frisch und wohl auch ausgebildete "Prof.Dr. was weiss ich"
Da gibt mir ein Professor(Rene`s Neurologe) und ein Onkologe in Zusammenarbeit die Dosis vor um Rene schmerzfrei zu halten ,naja,wir könnens ja mal versuchen......das ist zuviel und überhaupt weiss ich alles besser....
Naja,nu ist erst mal Ruhe hier....Rene schläft und leidet nicht,und dies ist das allerwichtigste,alles andere sind einfach nur Randereignisse
So,nu sind meine Kinder erst mal dran....
Ich wünsch allen einen schönen Sonntag und viel Kraft für die kommenden Tage und Nächte......
mfg Frank
__________________
Es kann ja nicht immer regnen! E.D.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55