Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.09.2005, 11:37
Gesi Gesi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 9
Standard AW: Klinikum rechts der Isar - Erfahrungen?

Nein, gar nicht zu spät, dankeschön! Leider besteht bei meiner Mutter zur Zeit der Verdacht auf ein Rezidiv (stark angestiegener Tumormarker) und nun gehen die Überlegungen, an wen sich eventuell wegen Zweitmeinung / Empfehlungen wenden, wieder los...
Klar entscheidet das Fachliche, aber ehrlich gesagt: Wenn ICH schon Gleichgültigkeit, unsensibles Verhalten, vermeidbare Pannen und Zynismus gegenüber den Patientinnen nicht mehr ertrage, obwohl es ja nicht mein Krebs ist, möchte ich meiner Mutter das erst recht nicht mehr zumuten. (Naja, im Ansatz kommt das wahrscheinlich überall mal vor, aber es gibt schon Ärzte, die sich etwas mehr Mühe geben...)
Jedenfalls Danke für die Antwort und alles Gute!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.06.2006, 09:19
Hana Hana ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: A / M, Bayern
Beiträge: 2
Standard AW: Klinikum rechts der Isar - Erfahrungen?

Hallo zusammen,

ich bräuchte auch eine gute Adresse im Grossraum Südbayern.
Komme nähe Augsburg und München wäre ideal.

Bis jetzt hab ich eine Zyste, wobei grad untersucht wird ob gut- oder bösartig. Jedenfalls möchte ich mich schon mal schlaumachen, wo man gut aufgehoben ist.
Ist "rechts der Isar" das beste, oder das einzige?
Privatpatient wäre ich.
Gibt es wartezeiten, weil wenn das beste ist es sicherlich ziemlich gut belegt?

Freue mich auf jede Antwort

bis demnächst
Hana
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.06.2006, 10:35
Gesi Gesi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 9
Standard AW: Klinikum rechts der Isar - Erfahrungen?

Liebe Hana,

wir waren kürzlich mit meiner Mutter im Rechts der Isar, zwar nicht bei Professor Kiechle ( da ging es dann doch nicht so schnell ) aber bei einer der Oberärztinnen, Prof. Schmalfeldt. Ich war wirklich sehr beeindruckt, da wurde zum ersten Mal die ganze Patientin angeschaut und ernst genommen. Das war für meine Mutter zwar nicht nur aufbauend, weil schon auch die Schwere ihrer Erkrankung Thema war, aber - siehe oben. Leider kommt meine Mama aus Norddeutschland, so dass nur eine Zweitmeinung möglich war. Hätte ich die Wahl, ich würde sie gerne in München behandelt sehen.

Hoffe, das hilft dir weiter und hoffe erst recht, bei dir kommt alles in Ordnung!

Gesi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55