Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 18.04.2005, 16:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard 2 Fragen / ECT? / Tumorgrößen?

Hallo Sybille!

Die Internetseite, die sich bei mir öffnet wenn ich den Link von Dir anklicke wirkt doch.... naja.. sagen wir mal etwas "seltsamt". Ich finde sie nicht einmal mehr ansatzweise seriös, da auf dieser Seite ja rein gar NICHTS an Informationen gegeben wird. Mißtrauisch sollte man schon deshalb sein, weil keinerlei Angaben zu Veröffentlichungen in einschlägigen Fachzeitschriften gemacht werden.

Zur Tumorgröße:
Sie ist von maßgeblicher Entscheidung für die Frage der Operabilität und die statistische (!!! -> Menschen passen aber nun einmal nicht in Statistiken)restliche Überlebenszeit.

Sehr wahrscheinlich wurde bei Deiner Mutter ein sog. "Stent" gelegt.

Nun ist es ja gerade einmal eine Woche her, daß Deine Mutter operiert wurde und es stellt sich natürlich die Frage, ob sie eine (für kranke Menschen) beschwerliche Reise nach Heidelberg durchführen kann. Denn dort sitzt DER Experte in Europa für Pankreaserkrankungen, Prof. Büchler.

Zwar gibt es hier im Forum eine Liste mit weiteren sog. "Tumorzentren", die (angeblich) alle auf Pankreaserkrankungen spezialisiert sind, doch erlaube ich mir diese "Zentren" in Frage zu stellen.

Ich habe es schon einmal hier geschrieben, daß es für die Qualität eines Chirurgen und den Erfolg einer Operation ganz entscheidend darauf ankommt, wieviele Operationen der Arzt an einem bestimmten Organ vorgenommen hat. Sind es im Jahr (!!) weniger als 50, sollte man dringenst "die Hände" von diesem Operateur lassen. Dies gilt insbesondere bei Krebserkranungen, vor allem beim Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Selbst wenn der behandelnde Arzt Deiner Mutter den Tumor als "faustgroß" eingestuft hat, würde mich das nicht davon abhalten sofort mit dem Team von Prof. Büchler in Kontak zu treten.

Hier die Kontaktdaten:
Prof. Dr. Dr. h.c. M. W. Büchler
Im Neuenheimer Feld 110 • 69120 Heidelberg
Tel: 06221-56-6202 • Fax: 06221-56-5450
http://www.med.uni-heidelberg.de/ein...gie/index.html

Viel Erfolg

Mike
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55