Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #23  
Alt 24.09.2002, 17:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Aggressionen - wie als Angehöriger damit umgehen??

Hallo Alice!
Vielen Dank für Deine liebe Mail. Mein Mum ist bereits heute nach Großhansdorf gekommen. Ich habe also deine Mail nach dem ganzen Prozedere gelesen und es stimmt alles. Total klasse von Dir. War allerdings nicht beim Arzt mit dabei. meine Mama wollte , dass ich gehe.
Vielleicht sollte ich erklären, warum sie heute schon da ist. Es ging ihr die letzten drei Tage sehr schlecht. Sie hat starke Schmerzen von ihrem Tumor oder was auch immer das ist, im Nacken. Schrenkt sie völlig ein. sie konnte fast nichts mehr alleine. Musste sie waschen, ins Bette bringen, mit ihr auf Toielette und so weiter, habe das gern gemacht und mein Stifvati auch, nur der ist jetzt leider für ein parr Tage in Düsseldorf, weil er dort arbeiten muss(!!!!) Ja, er muss! Für ihn ist es sehr schwer. Mein Dadi hat elf Geschwister, ich glaube sieben oder acht sind gestorben, alle an Krebs. Er redet nicht viel darüber. Und tut so hart.
Naja nun ist meine Mutter in Großhansdorf. Sie beginnt wahrscheinlich schon Donnerstag mit der Chemo. Sie hat keinen Lebenwillen, denn mit den Schmerzen, die sie hat und der Eingeschränkten Bewgung ist das Leben nicht mehr lebenswert. Sie möchte nicht schon mit 51 Jahren rund um die Uhr auf fremde Hilfe angewiesen sein. Und das schlimmste ist, dass kann ich verstehen. Sie möchte nicht weiterleben, wenn die Schmerzen nicht aufhören.
Nur wie lange dauert es bist die Medikamente den Tumor bzw. die Tumore und Metastasen im Köper stoppen oder verringern.
Lange hält sie nicht mehr durch. Ich habe furchtbare Angst.
Als ich heute vom Krankenhaus nach Hause fuhr, habe ich bitterlich geweint. Meine Nerven sind am Ende. Die letzten Tage waren anstrengend und ich hatte das Gefühl ich lasse sie jetz alleine im KH. Weiss jetzt nicht wie das weitergehen soll.
Meine Mutter ist (leider) ein sehr rationaler Mensch. Sie letzt nicht an sich rankommen Gefühle , Worte wie Hoffnung, Glauben und Seele läßt sie nur schwer an sich rankommen. mancjmal schaffe ich es und am nächsten Tag muss ich wieder bei Null anfangen. Weiss wirklich nicht mehr weiter.
Mein Freund gibt mir sehr viel Kraft und tut alles was er nur kann. Meine Kollegen bei meinem Studentenjob sind Klasse. Sie heben alle selber so viel Sorgen und trotzdem haben sie immer ein offenens Ohr und nehmen mir viel ab.
Weiss allerdings nicht , wie das mit dem Studium ist. Sollte ich mir lieber ein Urlaubssemester nehmen, damit ich den Kopf frei habe? Muss nämlich unbedingt zwei Scheine machen und wenn ich das nicht schaffe verfallen meine Hausarbeit und ich kann noch mal von Null anfangen. Oder ist es vielleicht besser, wenn ich mich einschreibe, damit ich was um die Ohren habe. Ich muss morgrn mal mit dem Arzt sprechen, was da so auf mich zu kommt und ob es sinnvoll ist übermäßig viel Zeit für meine Mama einzuplanen.
Ich danke Dir vielmals Alice, bin so froh, dass ich Dich und die anderen im Forum habe, auch wenn ich jedes Mal weine muss, wenn ich Eure Mails lese.
Meine E-mail adresse ist mel-griese@web.de
Würde mich super freuen, wenn wir uns treffen könnten oder du mir mal privat ne m ail schreibst.
Mit lieben Grüßen
Deine (Eure) Melanie
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Habe beruflich mit Leukämie-erkranktem zu tun, wie damit umgehen? claudia22 Forum für Angehörige 10 09.01.2006 12:53
Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll Forum für Angehörige 9 05.08.2004 07:54
Diagnose Brustkrebs: Wie damit umgehen? Brustkrebs 22 18.08.2003 15:46
Angehöriger an Hirntumor verstorben Hirntumor 2 03.06.2003 14:50
Verhalten Angehöriger von M.Hodgin Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 14.02.2003 21:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55