Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2019, 19:06
Merasil Merasil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2018
Beiträge: 179
Standard AW: beta-hCG erhöht durch Bestrahlung?

Danke das war ziemlich gut und bildlich erklärt. Ich denke auch, dass mein Risiko niedriger als 10% ist. Ich glaube das man bei ihm kein PET gemacht hat. Damit dürfte es ja schwierig sein zu beurteilen ob ein Tumor noch aktiv ist oder?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2019, 11:31
Merasil Merasil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2018
Beiträge: 179
Standard AW: beta-hCG erhöht durch Bestrahlung?

Gestern das MRT gehabt, und es sollte dann eig erst am Montag besprochen werden. Da ich so lange nicht warten wollte, hab ich gefragt, ob der Chefarzt noch n Termin frei hat. Leider hat seine Sekretärin gemeint das er heute (gestern) keine Zeit hat. Er könne mich aber anrufen.
Hab dann die ganze Zeit auf den Anruf gewartet, ich vermute aber das er zu beschäftigt war. Heute morgen hab ich mich dann selbst nochmal gemeldet und die Sekretärin sagt dann, ob ich heute persönlich durchkommen kann/möchte.
Hab um 1 jetzt den Termin und mein Herz rast.... wenn nichts wäre, hätte er mir das doch am Telefon sagen können Kann mich kaum beruhigen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2019, 14:19
Merasil Merasil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2018
Beiträge: 179
Standard AW: beta-hCG erhöht durch Bestrahlung?

Danke fürs Daumendrücken. Scheint was gebracht zu haben. Der Prof. hat mich gleich empfangen und gesagt, dass alles ok ist
Ich dachte mir einfach nur: „super, deshalb hab ich so schiss bekommen??“
Ich hab ihn dann gefragt, warum er mir das nicht am Telefon gesagt hat? Ich hatte eine scheißangst. Er meinte dann, dass er nie solche Sachen telefonisch bespricht.... hätte man mal der telefontussi sagen können.
Naja zum Glück ist ja alles gut! Man macht sich meistens umsonst sorgen, aber wenn so eine Situation entsteht, dann denkt und handelt man einfach nicht mehr rational.
Der metastasierte LK ist jedenfalls schon auf 0,45cm geschrumpft. Also wieder im normal Bereich. Wegen des afp meinte er das es ne falsche Messung gewesen sein muss.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2019, 22:22
Merasil Merasil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2018
Beiträge: 179
Standard AW: beta-hCG erhöht durch Bestrahlung?

Hab heut nochmal mit meinem Kumpel gesprochen. Der Tumor bei ihm wurde jetzt wohl zu einem Dottersacktumor pathologisch befundet. Wie kann denn sowas sein? Erst reines Seminom, jetzt plötzlich ein dottersacktumor? Vor allem hatte er vorher gar kein afp.. das schließt doch einen solchen Tumor aus dachte ich?!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2019, 01:53
mixxer mixxer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2018
Beiträge: 27
Standard AW: beta-hCG erhöht durch Bestrahlung?

Hey Merasil,
es freut mich für dich, dass erstmal alles im grünen Bereich bei dir ist, das hört sich super an.
Was deinen Kumpel betrifft so zeigt es doch wieder, dass die Hodenkarzinome sehr wandlungsfähig sind. Ich habe selbst auch einige wissenschaftliche Publikationen gelesen, aus denen sich einige Wandlungen bspw. aus den embryonalen Karzinomen ergaben. Außerdem muss man immer beachten, dass auch die Histologie nicht alle Zellen eines Hodens begutachtet. Es werden meist exemplarisch ein paar Scheiben des Hodens angefertigt und unter dem Mikroskop begutachtet. Die Gefahr dass ein anderer Tumoranteil übersehen wird besteht also durchaus, im Gegensatz zu anderen soliden Tumoren, da Hodenkarzinome häufig aus verschiedenen Anteilen bestehen. Ich drücke die Daumen für deine Kumpel und hoffe dass er in guten Händen ist.
VG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.02.2019, 10:01
Merasil Merasil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2018
Beiträge: 179
Standard AW: beta-hCG erhöht durch Bestrahlung?

Hatte heute nochmal einen Kontrolltermin wegen der Blutwerte. Einen Teil der Werte habe ich schon, konnte allerdings nicht mit einem Arzt darüber reden. Letztes Mal waren die Monozythen, RDW und Basophilen Granulozyten erhöht, genauso wie dieses Mal.
Mir macht etwas sorgen, dass die gemeinsame Erhöhung dieser Werte für eine Leukämie spricht, was ja eine Nebenwirkung (wenn auch selten) der Chemo sein kann.
Hat jemand seine Blutwerte nach der Chemo zur Hand und kann mal nachschauen? Würde mich ziemlich beruhigen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.02.2019, 15:21
mixxer mixxer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2018
Beiträge: 27
Standard AW: beta-hCG erhöht durch Bestrahlung?

Hey Merasil,
waren die Zahlen Absolut erhöht oder die prozentualen Anteile im Blut? Wie hoch waren denn deine Leukos insgesamt? Normal ist zwischen 4000-10000 je nach Labor.
Bei einer Leukämie ist immer eine Zellreihe betroffen, also entweder die Neutrophilen Granulozyten ODER die eosinophilen Granulozyten oder häufiger Lymphozyten. Alle diese Zellreihen gehören zu den Leukozyten, also zu den weißen Blutkörperchen.

Der Wert RDW ist die red cell distribution width, hat also gar nichts mit den Leukozyten zu tun. Er gibt an, wie stark die Größe der Erythrozyten varriiert. Ist er erhöht, spricht es dafür, dass sich im Blut auch noch etwas unreifere rote Blutkörperchen befinden. Dein Knochenmark versucht also einen Verlust an roten Blutkörperchen, das kann verschiedene Ursachen haben, durch ein Ausschwemmen von unreiferen roten Blutkörperchen auszugleichen.

Also insgesamt würde ich mich nicht verrückt machen. Interessant ist wie gesagt erstmal die Gesamtzahl an Leukozyten, wenn die im Normbereich ist, sollte erstmal alles in Butter sein.
Viele Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55