Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2018, 19:54
Elisabeth15 Elisabeth15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2016
Beiträge: 182
Daumen hoch AW: Die Chemo beginnt

Hallo René,

ich wollte dir -wenn auch ein bisschen spät- eine schöne vorweihnachtliche Zeit wünschen.
Nein, ich habe immer noch mit extremen Schmerzen zu kämpfen, war gestern nochmal bei einem Orthopäden in Papenburg, der mich gründlich untersucht hat (ca. 1,5 Stunden).
Ich trage jetzt ein Korsett (im Lendenbereich), was aber überhaupt nicht aufträgt und bislang nicht unangenehm ist. Dadurch soll die Wirbelsäule unterstützt und Fehlhaltungen vermieden werden.
Außerdem bekomme ich jetzt wieder Bisphosphonate, allerdings in Tablettenform. Der Onkologe hatte mir Anfang Nov. gesagt, ich solle über diese Möglichkeit mal mit einem Orthopäden sprechen. Und der hat mir solche Tabletten, die ich 1x pro Monat nehmen muss, verschrieben.
Auch meine Opioide sind durch andere ersetzt worden. Nach einer so langen Zeit sollte man das Präparat einfach mal austauschen, weil der Körper sich daran gewöhnt hat und die Wirkung mehr und mehr nachlässt.
Am 20. habe ich nochmal einen Termin. Bis dahin teste ich, ob ich mit den Tabletten + Nebenwirkungen zurecht komme, der Arzt selbst holt sich noch Infos von meinem Orthopäden in Peine und von den Onkologen im Pius-Hospital.
Irgendwie muss ich ja diese chronischen starken Schmerzen wieder loswerden.
Ist nicht so einfach, denn die Schilddrüse spielt ja auch noch eine Rolle, und Hashimoto-Unterfunktion ist sehr schwer einzustellen. Meine Schilddrüsenwerte sind ja jetzt o.k., aber die Beschwerden sind teilweise immer noch da (Kälteschübe, eventuell auch die Schmerzen????).

Aber wie sagt man: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich freu mich für dich, dass du keine Schmerzen hast und es dir insgesamt einigermaßen gut geht.

Ein Wasserbett kommt für mich nicht infrage, ich denke mal, da hätte ich zu wenig Ruhe. Außerdem kann ich ja täglich den Whirlpool nutzen, das ist sehr entspannend und die Schmerzen werden kurzzeitig auch weniger.

Mach dir ein paar schöne Weihnachtstage und genieße deine Ente. Bei uns gibt es wahrscheinlich auch Ente - mit Knödel und Rotkohl. Im Augenblick ist mir das Essen eher unwichtig, weil doch die Schmerzen im Vordergrund stehen.
Na ja, es kommen auch wieder bessere Zeiten.

Halt dich weiterhin munter und genieß jeden Tag!

Liebe Grüße,
Elisabeth
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.01.2019, 15:46
Rottweilerfreund Rottweilerfreund ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 131
Standard AW: Die Chemo beginnt

Ich hoffe sehr, dass mir/uns jede(r) Einzelne von Euch im Jahr 2019 erhalten bleibt.
Dass Euch Allen Schmerzen und sonstige Leiden weitestgehend erspart bleiben und dass es in der Tendenz eher aufwärts als abwärts geht.
In diesem Sinne ein frohes neues Jahr!

Lieben Gruß
Rene
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.01.2019, 22:44
Pet 1968 Pet 1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2016
Beiträge: 334
Standard AW: Die Chemo beginnt

Das hast Du sehr schoen gesagt Rene!! Das wuensche ich mir auch fuer Dich und allen hier. Und ich geh jetzt mal auf ins neue Jahr mit CT

Lieben Gruss Petra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.01.2019, 22:22
Larry70 Larry70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2018
Beiträge: 43
Standard AW: Die Chemo beginnt

Lieber Rene,
auch für dich alles Gute im neuen Jahr.
LG Larry
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.01.2019, 23:25
Hannahu Hannahu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2018
Beiträge: 3
Standard AW: Die Chemo beginnt

Hallo Rene,

wünsche Dir ebenfalls alles Gute fürs neue Jahr.

Auch für morgen - wegen Deines CTs - drücke ich Dir die Daumen.

Gruß Hannahu
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.01.2019, 00:12
Elisabeth15 Elisabeth15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2016
Beiträge: 182
Daumen hoch AW: Die Chemo beginnt

Lieber Renè,,

wenn mich nicht alles täuscht, hast du morgen dein CT. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass das Ergebnis positiv für dich ausfällt. Vielleicht ist ja der Krebs jetzt ganz verschwunden!!!??? Ich wünsche dir das so sehr! Es ist schon ein tolles Gefühl, wenn man definitiv weiß, dass die vorhandenen Beschwerden nichts mit Krebs zu tun haben.

Mir ging es heute sehr gut, kaum Schmerzen, nur noch etwas schlapp und müde, hatte ja eine Magen-Darm-Grippe, passend zum Jahreswechsel.
Ich wusste schon gar nicht mehr, wie das ist, morgens ohne Schmerzen aufzuwachen und die schmerzlose Zeit hielt heute den ganzen Tag an. Super!

Am 21. Januar habe ich in der Orthopädie im Pius meinen Termin. Ich will an sich nur wissen, ob es in meiner Situation sinnvoll ist, wieder Bisphosphonate zu nehmen. Mein Onkologe hatte mir gesagt, ich solle wegen dieser Frage mal einen Orthopäden aufsuchen. Denn 5 Jahre lang, als ich intravenös 1x monatlich Bisphosphonate in die Venen bekam, hatte ich diese teils superstarken Schmerzen gar nicht. Osteoporose habe ich ja nicht, aber vielleicht ist es ja trotzdem sinnvoll, dieses Mittel für den Knochenaufbau weiter zu nehmen, vielleicht in Tablettenform.
Bin ja gespannt, was der sagt.

Ein Orthopäde aus Papenburg hat mir jetzt ein Korsett verpasst, das liegt aber auch schon wieder in einer Ecke. Ich kann es nicht tragen, weil ich vom Krebs her eine "angefressene" Rippe habe, und die tut weh, wenn ich das Korsett zur Unterstützung der LWS trage.

Und die Tablettenumstellung, die dieser Orthopäde bei mir vorgenommen hat, ging auch voll in die Hose. Ich habe gedacht, ich übersteh den Tag bzw. die Nacht nicht: superstarke Schmerzen im ganzen Körper, ein heftiges Brennen in der Speiseröhre, 2 komplett schlaflose Nächte, Erstickungsgefühle, Hitzewallungen usw. usw. . Ich hab gleich angerufen, sein Kommentar: Da hätten wir das bisherige Medikament vielleicht doch erst ausschleichen müssen. Na ja, den nächsten Termin habe ich bei ihm abgesagt und um eine Überweisung in die Orthopädie im Pius-Hospital gebeten. Ich denke, die können mir eher helfen, weil die ja meine komplette
Krankengeschichte kennen.

Oha, jetzt haben wir schon den 05.Januar, wie ich gerade auf der Uhr sehe. Zeit fürs Bett!

Also, alles Gute für dich und liebe Grüße
Elisabeth
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.01.2019, 12:10
Rottweilerfreund Rottweilerfreund ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 131
Standard AW: Die Chemo beginnt

Hallo Elisabeth
Das ist ganz lieb, dass du an mich denkst. Aber ich hatte mich im Tag vertan. Das CT ist erst am Montag, den 7.1. Am Montag darauf habe ich das Auswertungsgespräch beim Onkologen. Dann weiß ich mehr.
Insgesamt habe ich aber ein eher gutes Gefühl. Meine Kräfte reichen weiter, als noch vor einigen Wochen, und ich habe endlich ca. 1,5 kg zugenommen. Und mir ist gerade gestern aufgefallen, dass ich schon seit etlichen Wochen, wenn nicht sogar Monaten, keine Atemnot mehr hatte. Das ist eigentlich das Schönste. Dabei fällt es erstmal gar nicht auf, dass es weg ist.
Ich bin mir sicher, auch du wirst deine Lebensqualität wiederfinden. Mir scheint, ihr seid ja auf dem richtigen Weg. Bei dir kommt ja die Besonderheit mit dem Umzug dazu. Da muss man erst wieder die Ärzte finden, die was taugen. Das ist mit Ärzten und mit Rechtsanwälten immer wie Lotto spielen. Scheu dich bloß nicht, den Arzt zu wechseln, wenn du kein gutes Gefühl hast. Du bist den Ärzten gar nichts schuldig. Es geht um Dich!

Lieben Gruß
Rene
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55