Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2018, 10:44
Beccamaus Beccamaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2018
Beiträge: 200
Standard AW: Mit 75 Jahren fängt ein neuer Lebensabschnitt an.

Liebe Mari,

es ist unvorstellbar wie das sein muss seine eigene Beerdigung zu planen. Ja, man spricht ein wenig mit seinen liebsten darüber. Aber das alles schwarz auf weiß zusammen festgelegt wird, Hut ab.... Ich kann mir vorstellen wie hart das für euch beide gewesen sein muss, aber finde es sehr schön das ihr es so gemacht habt. Meine Eltern konnten darüber nicht sprechen, sie wollten sich nicht gegeneinander weh tun. Ich musste das mit meinem Papa besprechen....
Ich wünsche dir/euch für die kommende Zeit ganz viel Kraft. Fühl dich umarmt....
__________________
Mein Daddy
* 04.08.1947 25.06.2018

ED: 03.04.2017 (metastasierendes Lungenkarzinom (Adeno))


-------- Somewhere over the Rainbow---------
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2018, 14:20
Mari57 Mari57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 150
Standard AW: Mit 75 Jahren fängt ein neuer Lebensabschnitt an.

Hallo Beccamaus

Es mag komisch klingen, aber dieses planen erleichtert und mit der ganzen Situation klar zu kommen.

Wir haben schon immer darüber geredet... was wäre wenn...
Ich hatte alle seine Wünsche schon vor einigen Monaten aufgeschrieben, immer wieder kam etwas dazu oder es wurde etwas verändert.
Dieses Gespräch war seit gut 2 Wochen sein Wunsch. Und er ist froh viel Neues erfahren zu haben. Seine Eltern hatten eine Erdbestattung, er möchte eine Einäscherung. Da dies, für uns, relativ neu ist, hatte er viele Fragen.
Er weiß nun auch das seine Urne in einem Doppelgrab, nahe dem Erdgrab seiner Eltern ist.

Es beruhigt ihn ungemein. Ich merke es an dem, wie er zu Besuchern, die heute hier waren, über dieses Thema spricht.
Nicht das der Eindruck entsteht er würde sich freuen, nein, er ist einfach nur beruhigt. Mit ihm wird würdevoll umgegangen, er braucht keine Angst zu haben. Die Angst vor dem "Danach" ist ihm genommen worden. Die Angst, vor dem sterben hat unser HA ihm genommen.

Es ist uns beiden lieber, selbstbestimmt den allerletzten Weg zu bestimmen, so wird auch die restliche Verwandtschaft, die alle weit weg wohnen, entlastet.
__________________
Gruß Mari57
----------------------------
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.09.2018, 20:03
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: Mit 75 Jahren fängt ein neuer Lebensabschnitt an.

Hallo Mari,

ich lese schon lange bei dir mit.
Ich finde das klasse, wie ihr zwei das macht.
Alle Achtung, dazu gehört auch eine Portion Mut.

Ich wünsche euch, dass ihr euren Weg in Würde, Vertrauen und Liebe zu Ende gehen könnt.

Ich denke an euch.

Monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2018, 20:27
Positiv_Denken Positiv_Denken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2018
Beiträge: 102
Standard AW: Mit 75 Jahren fängt ein neuer Lebensabschnitt an.

Für uns war es eine große Erleichterung dass unsere Mutter ihre Beerdigung geplant hatte. Mein Mann und ich haben das jetzt auch vor. Man merkt leider erst wenn ein Mensch stirbt, was gut ist vorher zu planen bzw. Dinge festzulegen.

Ihr macht das toll. Weiterhin ganz viel Kraft für Euch.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.09.2018, 07:26
Mari57 Mari57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 150
Standard AW: Mit 75 Jahren fängt ein neuer Lebensabschnitt an.

Ich Danke Euch

Heute Morgen hat er zum ersten Mal gesagt, das er nicht mehr Leben möchte.
Magen-Darm funktionieren seit Februar nicht mehr richtig. Letzte Nacht war es am schlimmsten.
Erst Oben dann 4x unten. Beim ersten Mal schaffte er es noch aufs Gäste-WC (ist direkt am Schlafzimmer) danach nicht mehr. Aber auch nicht mehr auf den WC-Stuhl. Ihr könnt Euch denken, was hier los war. Vor allem, weil es wie Wasser herauskommt. Und in solchen Mengen. Und das obwohl er nur kleine Bissen zu sich nehmen kann. Es war für uns beide schrecklich.

Er tut mir so Leid und ich ihm.
Er weinte vorhin" Ich habe die halbe Nacht gebetet, das man uns erlösen soll".
__________________
Gruß Mari57
----------------------------
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.09.2018, 08:55
dagehtnochwas dagehtnochwas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2014
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 268
Standard AW: Mit 75 Jahren fängt ein neuer Lebensabschnitt an.

Liebe Mari,
das klingt wirklich nach einem furchbaren Abschnitt und aus eigener Erfahrung weiß ich wie verzweifelt man in diesen Momenten ist.
Trotzdem meine Frage, ist tatsächlich schon alles ausgeschöpft um die Durchfälle zu vermeiden?
  • Wurden Medikamente wie Loparamid zum Beispiel oder andere, die die Motilität des Darms beeinflussen, ausprobiert?
  • Wurde schon Kreon probiert, weil vielleicht ein Enzymmangel vorliegt?
  • Kann es sich auch um Lebensmittelunverträglichkeiten handeln, Milch, Weizen, Fruktose?
  • Was ist mit Entzündungen?
  • Habt ihr eine Betreuung oder ein SAPV Team?

Viel Kraft!

LG dagehtnochwas
__________________
Hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung.

Seneca (4 v.Chr. - 65 n.Chr.)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.09.2018, 07:34
Mari57 Mari57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 150
Standard AW: Mit 75 Jahren fängt ein neuer Lebensabschnitt an.

Guten Morgen, wir hatten eine ruhige Nacht.
@ dagehtnochwas, es wurde alles ausprobiert, alles was die Ärzte verschreiben, alles was man selber kaufen kann. Mein Mann war auch 2x wegen Durchfall im KH, auch dort keine Hilfe. Er leidet seit Februar.
Ursache sind wohl die Chemo und die vielen, vielen Antibiotika, die er ab Dezember 2017 nehmen musste.
Wir wissen seit 4 Jahren das er eine Laktoseunverträglichkeit hat. Alles andere ist OK.

Keine Entzündungen und im Palliativnetz ist er seit März.

Das letzte Mal war er im August im KH und dort wurde uns gesagt das Magen und Darmschleimhaut ziemlich kaputt sind. Für den Magen hat er wieder Antibiotika bekommen, für den Darm gibt es keine Hilfe mehr.
Man hat ihn, wie es so schön heißt, austherapiert.
Auch der Onkologe hat bezüglich Magen-Darm keine Lösung. Dafür sei der HA zuständig. Krebs habe er dort nicht. Und hätte er dort auch einen Krebs gäbe es für meinen Mann keine Hilfe mehr, er ist zu schwach für weitere Therapien oder OPs.

Wir wissen seit August wie die Lage ist und leben jeden Tag wie er kommt. Gemeinsam und mit Ruhe.
Gerade diese innere Ruhe erstaunt uns beide.
__________________
Gruß Mari57
----------------------------
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55