Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2018, 22:13
Steffen1985 Steffen1985 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 40
Standard AW: Mikrokalk - gruppiert an zwei unterschiedlichen Stellen

Hallo Tigga,
meine Mom erkrankte 2016 leider auch an Brustkrebs (HER2 Positiv)
Nach 13 Chemos und 30 Bestrahlungen + 1 Jahr Antikörper wurde bei ihrer ersten Nachsorge auch eine Menge Microkalk an der betroffenen Stelle gefunden. Sie wurde auch gestanzt und es wurden Proben genommen und glaube ich auch ausgeschabt.
Wurde dein Kalk überpruft? Es gibt glaube ich mehrere Stufen. Wie wollen die Ärzte weiter verfahren?

Viele Grüße und alles gute!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.06.2018, 15:41
Wintermond Wintermond ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2017
Beiträge: 7
Standard AW: Mikrokalk - gruppiert an zwei unterschiedlichen Stellen

Hallo, liebe Tigga,
ich denke, ich kann auf Deine Frage antworten:

1. Ich habe aufgrund von in der Mammographie sichtbarem gruppierten Mikrokalk
eine Vakuumbiopie bekommen. Es waren zwei Herde auf beiden Seiten.
2. Im Normalfall wird immer eine Biopsie einer PE vorgezogen.
Du brauchst dazu keine Vollnarkose und wenn im Bioptat keine bösartigen
Zellen gefunden werden, wars das und Du brauchst keine OP.

Bei mir war 2014 in der Mammographie nichts Auffälliges und 2016 waren plötzlich diese beiden Befunde mit gruppiertem Mikrokalk - allerdings sehr schlecht zu sehen.
Der Radiologe hat es trotzdem als verdächtig eingestuft und meine Gynäkologien mich zur Vakuumbiopsie geschickt.
In meinem Fall kam tatsächlich rechts ein DCIS heraus, links war es nur "Altweibergewebe", sage ich mal, nichts Böses.
Diese Mikrokalkgruppierungen sind wohl Ablagerungen der Karzinom-Zellen, die man meistens nur in der Mammographie sieht.

Ich wünsche Dir alles Gute und ein gutes, gesundes Ergebnis.

Viele Grüße
Wintermond
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.06.2018, 08:38
Tigga Tigga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 60
Standard AW: Mikrokalk - gruppiert an zwei unterschiedlichen Stellen

Huhu,

ich habe nicht mitbekommen, dass hier geantwortet wurde

Der Mikrokalk wurde noch nicht histologisch untersucht, die Vakuumsbiopsie ist am Donnerstag. Ergebnis der Stanzbiopsie habe ich noch nicht.

Mein Frauenarzt hat mich am Freitag noch angerufen und mir erzählt, dass im Mammographiebericht steht, es würde sich um pleomorphen Mikrokalk handeln. Das scheint nicht ganz so gut zu sein.

Ich kann mich jetzt natürlich verrückt machen, aber das bringt nichts.

Ich habe nur etwas Angst vor der Vakuumsbiopsie. Meine Brust sieht nach der Stanze aus, wie ein Chamäleon Blau, grün, gelb...

Vielen lieben Dank für eure Antworten...

Ach, man will mir auch einen Clip setzen bei der Biopsie am Donnerstag. Ich frage mich nur, wie der wieder aus der Brust raus kommt, wenn es hoffentlich nichts ist.

Ich danke euch für die Antworten.Irgendwie fühlt es sich falsch an, hier zu posten :-( Aber ich denke, dass es hier viele Frauen gibt, die vielleicht etwas dazu sagen können.

Liebe Grüße

Tigga

P.S Nur aus Interesse halber: Wer hatte denn noch pleomorphen, ründlichen, gruppierten Mikrokalk ?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
fibroadenom, gruppiert, mikrokalk, stanzbiopsie, vakuumsbiopsie


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55