Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.03.2018, 21:57
cliff cliff ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2018
Beiträge: 7
Standard AW: Vater Speiseröhrenkrebs

Zitat:
Zitat von Gärtner Beitrag anzeigen
Ich hatte insofern Glück, dass der Tumor recht zeitig entdeckt wurde. Es gab keine Metastasen. Das war wohl das Entscheidende.
Kann ich dich fragen, ob du auch die "Schluckbeschwerden"-Symptome hattest? So wie ich das mitbekommen habe, sind die nämlich dem Spätstadium zuzuordnen. Unsere große Sorge ist, dass "Spätstadium" automatisch mit der Streuung des Tumors gleichzusetzen ist... Aber vielleicht gibt es ja innerhalb des Spätstadiums ebenso eine Anfangs-,Mittel- und Endphase und es ist vielleicht immer noch nicht zu spät!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.03.2018, 00:47
Benutzerbild von Gärtner
Gärtner Gärtner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Schorfheide
Beiträge: 508
Standard AW: Vater Speiseröhrenkrebs

Nein, Cliff, ich hatte keine Schluckbeschwerden. Das Einzige, was ich hatte, war ein häufiges Sodbrennen. Aber die Schluckbeschwerden müssen, denke ich, nicht unbedingt mit einem Spätstadium zusammenhängen. Wartet ab. Die Angst kann Euch keiner nehmen. Wartet das Staging ab und versucht, Euch ein paar enstpannte Tage zu machen, damit Euch der Krebs nicht unterkriegt. Er wird nicht besser, ob Ihr Euch Sorgen macht, oder nicht. Unternehmt etwas Schönes. wer weiß, wann Ihr das nächste Mal dazu kommt. Guckt Euch alte Alben an. Erinnert Euch an schöne Tage. Geht in's Kino, in die Oper! Wenn noch Zeit ist, fahrt noch mal wohin, vielleicht wo es warm ist. Was Ihr jetzt erlebt, kann Euch nachher niemand nehmen. Wer weiß, wann Ihr das nächste Mal zu so etwas kommt? Wenn es schlimm kommt, habt Ihr schöne Erinnerungen, wenn es nicht ganz so schlimm kommt, dann hat es nicht geschadet. Ich weiß, das das oberschlau klingt, wenn es ein nicht Betroffener sagt. Aber ich weiß, wovon ich rede.
__________________
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. (Einstein)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.03.2018, 09:27
Falco11 Falco11 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.03.2017
Beiträge: 130
Standard AW: Vater Speiseröhrenkrebs

Hallo Gärtner,

Deine Beiträge sollten wirklich jeden, auch bevor eine so schlimme Diagnose mal gestellt wird, dazu verhelfen, JETZT und HEUTE so gut wie möglich zu leben. Keiner weiß, was noch kommt.

Allen gute Besserung.

Falco
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2018, 00:59
Susi705 Susi705 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2015
Beiträge: 255
Standard AW: Vater Speiseröhrenkrebs

Die Schluckbeschwerden hatte mein Vater auch und er hatte keine Metastasen. Also macht euch nicht verrückt und wartet ab. Ich weiß, dass die Warterei sehr qualvoll ist, aber es bleibt euch leider nichts anderes übrig.
__________________
Mein Papa - Speiseröhrenkrebs 07/2015 - 11/2015 -> aktuell krebsfrei :-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.03.2018, 14:30
cliff cliff ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2018
Beiträge: 7
Standard AW: Vater Speiseröhrenkrebs

Also, mittlerweile sind die Untersuchungen nach einem 4-tagigen Aufenthalt im Klinikum Nürnberg vorbei. Es heißt Speiserhrenkrebs im sehr fortgeschrittenen Stadium mit großen Metastasen im oberen Bauchbereich und Leber. Operieren hätte keinen Zweck mehr. Die Optionen sind: Entweder mit chemotherapie ein paar Jahre weiterleben ohne die Chance auf Heilung oder ohne chemotherapie nur noch für ein paar Monate.

Da es mit der Heilung nicht mal mehr theoretisch klappt erscheint die chemotherapie fast schon sinnlos und würde die Restzeit nicht mehr lebenswert machen. Was ist eure Meinung?

Wir tendieren dazu dass wir nur noch die Zeit genießen. Ich pausiere mit meinem Studium, wir verbringen die restliche Zeit in Dänemark und Neufundland.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.03.2018, 19:07
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 822
Standard AW: Vater Speiseröhrenkrebs

Die CHemo ist nicht unwichtig , weil A verhindert sie riesen weiteren Wachstum und B somit auch Schmerzen.

Ich würde es auf jeden Fall versuchen und wenn er sie gut verträgt auch durchziehen . Abbrechen kann man immer .

Meine Meinung .
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.03.2018, 20:08
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: Vater Speiseröhrenkrebs

Hallo,

ich glaube das kann man so pauschal nicht sagen.
Chemo bedeutet nicht automatisch schlimmstes Leiden, sie kann auch Leben retten und helfen Leben zu verlängern.
Der Vater meiner Freundin (über 80 Jahre) hat durch eine palliative Chemo noch 5 wirklich lebenswerte Jahre gehabt.

Ich denke wie Tinele: Abbrechen kann man immer.

Alles Gute.

Monika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55