Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.12.2017, 22:35
Schwarzeisenbahner Schwarzeisenbahner ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2017
Ort: Siegen
Beiträge: 9
Standard AW: Dianose Hodenkrebs - neu hier

Hallo nochmal,
ich danke Euch allen für die raschen Antworten; ein MRT des Bauchraumes ist bei mir noch nicht gemacht worden; als nächstes steht CT am Donnerstag an; ich werde Euch hier auf dem Laufenden halten. Das mit dem Zweitmeinungsportal ist eine gute Idee; ich bin mal gespannt, was ich dann am Donnerstag zu hören bekomme. So langsam wird mir erst in den letzten Tagen richtig bewußt, daß die eigentliche Therapie erst nach der OP einsetzt...hatte das anfangs, als ich die Diagnose gestellt bekam, noch gar nicht so abschätzen können. Aber ich gewöhne mich so langsam an den Gedanken einer langwierigen Behandlung...
Viele Grüße
Schwarzeisenbahner
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.12.2017, 22:42
Maaddiin Maaddiin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2016
Beiträge: 265
Standard AW: Dianose Hodenkrebs - neu hier

Hey Schwarzeisenbahner,

von was wird das CT gemacht? Bauch sowie Thorax?
Und waren bei dir irgendwelche Tumormarker erhöht?

Ohne das MRT vom Bauchbereich ist eine Stadieneinteilung nicht möglich.
Manchmal machen die Ärzte es sich anfangs leicht und machen CT von Bauch und Thorax in einem Rutsch. Das kann man einmal machen, sollte aber zukünftig getrennt werden, damit du nicht zuviel Strahlung abbekommst.

Halt uns auf dem Laufenden!

LG

Martin
__________________
08/16 - Diagnose Hodenkrebs
Stadium IIIc, 95%Seminom 5% Teratokarzinom, ßHCG 225.000, AFP 29, LDH 1.800
Lymphknotenpakete bis zu 12cm paraaortal
08/16 Orchitektomie, Port rein, Beginn 4xPEB
11/16 Ende 4xPEB, Markernormalisierung.
12/16 Abschluss-CT zeigt noch Lymphknoten mit 1,5cm
01/17 Offene radikale RLA. 22Lymphknoten entfernt. Kein vitales Tumorgewebe.
04/17 Port raus, 1. Nachsorge - weiterhin krebsfrei
07/17 2. Nachsorge - Alles in Ordnung
10/17 3. Nachsorge - Alles in Ordnung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.12.2017, 22:56
Schwarzeisenbahner Schwarzeisenbahner ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2017
Ort: Siegen
Beiträge: 9
Standard AW: Dianose Hodenkrebs - neu hier

Hallo Martin,
der CT-Termin lautet auf Thorax/Abdomen und anschließend onkologische Sprechstunde, als Laborwerte hatte ich LDH 168 U/L, AFP 2,5 ng/ml, ?HCG kl. 0,3 mlU/ml. Das wäre unauffällig - so sagte man mir...
VG
Schwarzeisenbahner
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.12.2017, 19:48
Toby01Harv Toby01Harv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2015
Beiträge: 376
Standard AW: Dianose Hodenkrebs - neu hier

Die Blutwerte sind sogar sehr gut. Der LDH zeigt an, dass Du mit Sicherheit keine große Tumorlast mit Dir rumdrängst; man kann also davon ausgehen, dass man beim CT nichts findet.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.12.2017, 20:09
Angsthase159 Angsthase159 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2016
Ort: Siegen
Beiträge: 122
Standard AW: Dianose Hodenkrebs - neu hier

Also ich habe auch weiterhin mit leichter Taubheit im Leistenbereich zu tun und das nach über einem Jahr. Ich glaube auch nicht, dass das weg geht.... aber gibt Schlimmeres... Solange es einen nicht beeinträchtigt.....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.12.2017, 11:33
eistee eistee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 288
Standard AW: Dianose Hodenkrebs - neu hier

Die Taubheit hatte ich auch.
Nach nun mittlerweile 4,5 Jahren nach OP ist aber fast nichts mehr davon übrig.
Die Nerven brauchen nun mal Zeit, sich zu erholen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.12.2017, 19:55
Schwarzeisenbahner Schwarzeisenbahner ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2017
Ort: Siegen
Beiträge: 9
Standard AW: Dianose Hodenkrebs - neu hier

Hallo Zusammen,
gestern war nun der CT-Termin und der Arzt sagte mir, dass ich erst mal durchatmen könnte - keine Metastasen im Bauchraum und Lunge und keine Auffälligkeiten.
Als weitere Behandlung hat man mir, wie hier schon vermutet wurde, "Wait and see" oder Chemo 1 mal Carboplatin AUC 7 vorgeschlagen, wobei die Chemo vorrangig empfohlen wird, da ich mit "Befall rete testis und L1 V1" wohl ein Rezidivrisiko von etwa 32% habe....ich habe mich aber gedanklich in den letzten Tagen ohnehin schon mit dem Gedanken an die Chemo vertraut gemacht. Nächste Woche werde ich mir einen Termin für Anfang Januar machen. Das geht hier ambulant, so etwa 3 bis 4 Stunden soll es wohl dauern. Meine Frage an Euch hier: Wer hat das hinter sich und wart Ihr krankgeschrieben...oder seid Ihr direkt wieder arbeiten gegangen?? Fühltet Ihr Euch in der Lage, anschließend Auto zu fahren?
Jedenfalls wünsche ich allen hier schonmal schöne Feiertage und vor allem alles Gute und baldige Genesung,
Schwarzeisenbahner
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55