Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.2017, 20:09
Maaddiin Maaddiin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2016
Beiträge: 265
Standard AW: Neues Mitglied

Hey,

danke der Nachfrage!

Krebstechnisch ist ja alles im Reinen. Habe durch das Ganzkörper-CT natürlich viel viel Strahlung abbekommen, aber weiß nun auch, dass krebstechnisch auch außerhalb Becken,Bauch und Thorax alles gut ist
Mitte Dezember findet nun noch die Biopsie statt und im Februar die nächste Nachsorge.

Vom Unfall her geht es mir täglich besser. Ich humpel zwar noch wie verrückt, muss aber kein Morphium mehr nehmen. Äußerliche Wunden sind alle verheilt und ich bin nun nach Portnarbe, RLA Narbe, Narbe nach Hodenentfernung um einige Narben reicher.
Aber unterm Strich bin ich mit der Situation zufrieden. Statistisch gesehen, dürfte ich nicht mehr leben oder verkrüppelt sein.

Dass ich nun wirklich ohne bleibende Schäden rauskomme grenzt an ein Wunder wie die neusten Erkenntnisse zeigen:
Es kam nun raus, dass die Schäden an meinem Fahrzeug nicht durch das andere Fahrzeug entstanden sind, sondern durch meinen Körper. Ich wurde erfasst, flog gegen mein Fahrzeug und dann noch 6m weiter.
Die beiden Bilder zeigen die unvorstellbare Wucht, die da geherrscht hat.
https://imgur.com/wko2brG
https://imgur.com/5Fni1l8
Ich bin davon ausgegangen, dass mich ein blaues Auto erwischt hat, jedoch war dies meine Jeans und das andere Fahrzeug Silber.

Setzt sich das Platin aus dem Cisplatin in Knochen fest?

Ich werde mich ab Montag jedenfalls in Thailand erholen
__________________
08/16 - Diagnose Hodenkrebs
Stadium IIIc, 95%Seminom 5% Teratokarzinom, ßHCG 225.000, AFP 29, LDH 1.800
Lymphknotenpakete bis zu 12cm paraaortal
08/16 Orchitektomie, Port rein, Beginn 4xPEB
11/16 Ende 4xPEB, Markernormalisierung.
12/16 Abschluss-CT zeigt noch Lymphknoten mit 1,5cm
01/17 Offene radikale RLA. 22Lymphknoten entfernt. Kein vitales Tumorgewebe.
04/17 Port raus, 1. Nachsorge - weiterhin krebsfrei
07/17 2. Nachsorge - Alles in Ordnung
10/17 3. Nachsorge - Alles in Ordnung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.11.2017, 21:06
Derjayger Derjayger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2017
Beiträge: 167
Standard AW: Neues Mitglied

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.11.2017, 22:35
FCKSatan FCKSatan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 130
Standard AW: Neues Mitglied

Benenn dich bitte in Wolverine um das dürfte auch ein schönes Sümmchen an Schmerzensgeld geben...! Weiterhin gute Besserung und halt uns auf dem Laufendem, auch wegen der (momentan nebensächlichen) Hodenkrebsgeschichte
__________________
Selbst alle Dunkelheit dieser Welt kann eine kleine unscheinbare Kerze nicht am Leuchten hindern
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.03.2018, 21:21
Maaddiin Maaddiin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2016
Beiträge: 265
Standard AW: Neues Mitglied

Hey Leute,

ich wollte mal auch wieder ein Update geben

Bei mir fing letzte Woche die Nachsorge an und morgen wird die endlich die Biopsie des übrig gebliebenen Hodens gemacht, da ich dort ein deutliches Sternhimmelphänomen habe und man nun schauen möchte, ob TIN vorhanden sind.

Heute wurde ich informiert, dass meine Tumormarker weiterhin negativ sind, Nieren- und Leberwerte top sind und mein Testosteron nun bei 3,8 liegt, was für einen Hoden gut ist und eine deutliche Steigerung gegenüber der vorherigen Werte darstellt.

Bildgebung wird in der kommenden Woche stattfinden. Zwischenzeitlich habe ich mich wieder an Prof. H gewandt , welcher mir mitteilte, dass ich nun 2x CT Thorax und 2x Röntgen Thorax jährlich machen kann statt 4x CT Thorax. Begründet mit der hohen Strahlenbeleastung , die ich aufgrund des Unfalls und des GanzkörperCTs abbekommen habe.

Die Biopsie wird bei mir morgen früh durchgeführt und man hat sich entschieden in meinem Fall den Schnitt auch über die Leiste durchzuführen.
Es sind zwar keine Tumore im Ultraschall zu sehen, jedoch möchte man für Eventualitäten vorbereitet sein. Sprich: Sollte nun wider Erwarten doch Tumorgewebe im Schnellschnitt festgestellt werden, werde ich kastriert wach.
Davon gehen wir jetzt aber mal nicht aus.

Ich werde berichten!

Martin
__________________
08/16 - Diagnose Hodenkrebs
Stadium IIIc, 95%Seminom 5% Teratokarzinom, ßHCG 225.000, AFP 29, LDH 1.800
Lymphknotenpakete bis zu 12cm paraaortal
08/16 Orchitektomie, Port rein, Beginn 4xPEB
11/16 Ende 4xPEB, Markernormalisierung.
12/16 Abschluss-CT zeigt noch Lymphknoten mit 1,5cm
01/17 Offene radikale RLA. 22Lymphknoten entfernt. Kein vitales Tumorgewebe.
04/17 Port raus, 1. Nachsorge - weiterhin krebsfrei
07/17 2. Nachsorge - Alles in Ordnung
10/17 3. Nachsorge - Alles in Ordnung
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.03.2018, 09:56
Maaddiin Maaddiin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2016
Beiträge: 265
Standard AW: Neues Mitglied

Heute wurde ich entlassen:

Keine TIN-Zellen gefunden, ß-HCG <0,1 IU/ml, AFP 1,9IU/ml, LDH 162IU/l (sollte es nicht auch ml heißen?)
Die Hodenbiopsie wurde nun doch durchs Scrotum und nicht über die Leiste gemacht und somit war der Eingriff echt harmlos. Kommendes Jahr wird noch eine Biopsie durchgeführt, um das TIN-Risiko noch weiter zu reduzieren.

Kommende Woche noch die Bildgebung und das Leben geht weiter

Schönes Wochenende!
__________________
08/16 - Diagnose Hodenkrebs
Stadium IIIc, 95%Seminom 5% Teratokarzinom, ßHCG 225.000, AFP 29, LDH 1.800
Lymphknotenpakete bis zu 12cm paraaortal
08/16 Orchitektomie, Port rein, Beginn 4xPEB
11/16 Ende 4xPEB, Markernormalisierung.
12/16 Abschluss-CT zeigt noch Lymphknoten mit 1,5cm
01/17 Offene radikale RLA. 22Lymphknoten entfernt. Kein vitales Tumorgewebe.
04/17 Port raus, 1. Nachsorge - weiterhin krebsfrei
07/17 2. Nachsorge - Alles in Ordnung
10/17 3. Nachsorge - Alles in Ordnung
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.03.2018, 15:23
Anton_ Anton_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2018
Beiträge: 35
Standard AW: Neues Mitglied

Tolle Nachrichten!

Aber was meinst du genau damit, dass noch eine Biopsie durchgeführt werden soll um das Risiko zu reduzieren?

Wenn kein TIN vorhanden ist, ist keins vorhanden, so war meine Auffassung.

Vielleicht kannst du mich aufklären, warum noch mal eine Biopsie bei dir durchgeführt werden soll, würde mich echt interessieren. Danke!

LG!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.03.2018, 22:51
Derjayger Derjayger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2017
Beiträge: 167
Standard AW: Neues Mitglied

Wunderbar!
Erinnerst Du Dich noch an den Betroffenen aus dem amerikanischen Forum neulich, der auf eine Orchiektomie durchs Skrotum bestanden hat, weil sein Bauch schon so verwachsen war? Das wäre ja eine interessante Erfahrung für ihn, aber ich glaube er hat's inzwischen hinter sich.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55