Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.10.2017, 14:16
Olympia_4 Olympia_4 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Schweiz
Beiträge: 97
Standard AW: Immuntherapie mit Nivolumab und Ipilimumab

Liebe Steffi

Meine Daumen sind für dich gedrückt! Gib die Hoffnung niemals auf. Ich hatte auch bloss „nur“ eine Kombi-Infusion und seit der Ausheilung der Nebenwirkungen, erhalte ich Nivolumab und vertrage es auch sehr gut! Meine Metas gehen nicht weg, aber sie halten sich still. Das ist auch schon sehr viel.

Alles Gute
Olympia
__________________
AJCC Stadium: IV (pT3b N3 M1b)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.10.2017, 16:41
Micha2 Micha2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 44
Standard AW: Immuntherapie mit Nivolumab und Ipilimumab

Drücke dir auch die Daumen und ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis.
LG Michael
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.10.2017, 13:41
Steffi1962 Steffi1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2017
Beiträge: 12
Standard AW: Immuntherapie mit Nivolumab und Ipilimumab

Hallo ihr Lieben,
hab meinen Termin hinter mich gebracht und es gibt positives und ein bisschen was negatives. Also die Metas in der Lunge sind kleiner geworden und zum Teil ganz verschwunden. In der Leber sind bis auf eine auch alle kleiner, aber das eine Mistding ist gewachsen. Ausserdem hab ich an der Hüfte einen neuen Knoten und an meinem Arm wurde ja der Resttumor drin gelassen , da hat sich auch ein neuer Knoten gebildet. Am Donnerstag haben die Docs Tumorbesprechung und da wird entschieden ob sie die 2 neuen Mistdinger rausschneiden und die Meta in der Leber soll mit Brachytherapie behandelt werden. Das erfahre ich alles am Freitag, aber fest steht das ich am nächsten Dienstag mit Nivo weiter mache.
Für mich ist das alles mehr positiv als negativ. Wegen meinem blöden Rheuma war das ja nicht so sicher das die Therapie anschlägt, deshalb bin ich erstmal sehr happy, waren die vielen Nebenwirkungen und Schmerzen nicht umsonst.
Euer Daumen drücken hat geholfen und danke auch für die aufmunternden Worte .
Ich halte euch natürlich weiter auf dem laufenden und wünsche euch allen alles Gute .

Viele liebe Grüße Steffi

Geändert von Steffi1962 (30.10.2017 um 15:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.10.2017, 16:12
Gucky Gucky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2016
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 140
Standard AW: Immuntherapie mit Nivolumab und Ipilimumab

Nun, dann drücke ich Dir weiterhin den Daumen, so daß der Rest auch noch gut ausfällt.

LG Gucky
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.10.2017, 10:20
Honigbiene Honigbiene ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2017
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 7
Standard AW: Immuntherapie mit Nivolumab und Ipilimumab

Liebe Steffie,
mein Krankheitsverlauf war ähnlichnwie wie bei Dir. Vor 2 Jahren wurde ein Melanom samt Wächterlymphknoten am Oberarm entfernt. Der Lymphknoten war sauber. Im Frühjahr diesen Jahres stellte man Metastasen in der Lunge fest. Anlaß für die Untersuchungen war ein geringfügig erhöhter Wert desTumormakers. Ab April begannen dann zunächst die 4 Kombigaben. Diese habe ich mit anfänglich zu ertragenden Nebenwirkungen ganz gut verkraftet. Nach der ersten Monogabe mit Nivo (Juni)setzte bei mir eine Autoimmunreaktion (Pneumonitis) ein, die im Krankenhaus mit Cortison behandelt wurde.
Ab 13.9. wurde dann die Therapie mit Nivo fortgesetzt.
Gestern war ich zum CT und mir ist bange vor der Auswertung am 6.11. Die letzte CT vom Juni war durch die beginnende Pneumonitis recht unklar. Von kleinerwerdenden und größerwerdenden sowie evt. neuen Metastasen war da die Rede.
Übrigens noch eine mutmachende Mitteilung: Mein Doc erzählte mir von 2 Patienten mit ebenfalls heftigen Autoimmunrektionen, deren Metastasen sich auch nur nach wenigen Gaben zurückgebildet hatten.
Liebe Steffie bleibe tapfer und weiterhin alles Gute.
Liebe Grüße an alle Mitkämpfer!
Inge
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.10.2017, 13:46
Steffi1962 Steffi1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2017
Beiträge: 12
Standard AW: Immuntherapie mit Nivolumab und Ipilimumab

Liebe Inge,
ich drücke dir ganz doll die Daumen für deinen Termin. Ich kann dir nachfühlen und finde das gewarte auf den Termin zermürbt einen ganz schön, da kann man positiv Denker sein wie man will. Die Angst ist dann einfach da, obwohl man ja weis das man eh nix ändern kann und es nehmen muss, egal wie es kommt. Aber die vielen positiven Ergebnisse die man hier lesen kann motivieren mich immer wenn ich so einen Durchhänger hab. Wir müssen eben immer weiter kämpfen.
Ich wünsche dir von ganzen Herzen positive Nachrichten. Wir packen das!!!
Liebe Grüsse Steffi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.10.2017, 16:55
zuckerbieni 199 zuckerbieni 199 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2014
Beiträge: 209
Standard AW: Immuntherapie mit Nivolumab und Ipilimumab

Hallo Olympia,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Ergebnis !
Du klangst aus meiner Sicht auch sehr positiv, ich hoffe alles hat sich auch lebensbejahend aug deine Psyche ausfgeschlagen !
Toll finde ich auch , dass deine Staging-Termine in einem größeren Abstand sind....das wünsche ich mir auch soooo sehr.

Ich bin ab Donnerstag wieder dran und dann heißt es wieder eine Woche warten !!! Kann das gesund sein ?

LG Zuckerbieni

Liebe Steffi, liebe Inge, lieber Micha,

bin seit 1 Jahr erst mit der Kombi und dann mit der Mono Pembro am duellieren....ich hoffe, dass ich ewig so weiterleben kann, allerdings fällt es mir immer noch nicht leicht, das alles in meinen Alltag zu integrieren. Meine Psyche braucht den Alltag mit Arbeit und Familie, mein Körper mit allen Nebenwirkungen braucht oft mehr Ruhe....eine schwierige Gradwanderung !
Die Stagingzeit mit Angst und Stress wird nicht besser, wie auch ? Ich bin schon immer eine Pessimistin mit Sicherheitsdenken. Die Krankheit stellt mich vor eine harte Probe und ich wünsche mir sehr - so wie ihr alle auch natürlich - das die guten und gesunden Momente überwiegen !!!

Ich freue mich für euch alle und wünsche mir viele gute Nachrichten von euch !!!

LG Zuckerbieni

Geändert von gitti2002 (01.11.2017 um 01:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55