Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 28.07.2017, 11:06
p53 p53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2015
Beiträge: 145
Standard AW: Wie erträgt man das?

Hmmm....

Optimismus und Lebensfreude sind keine Dinge, die man verschenken, verordnen oder erbitten kann...

Die kommen aus einem selbst, oder (leider) auch nicht.
Manche Menschen erleiden die schlimmsten Schicksalsschläge und bleiben dennoch immer optimistisch, anderen gehts eigentlich gut und sie sind dauerpessimistisch - ist auch ein Stück weit einfach Veranlagung und evtl auch Prägung.

Das sollte man dann als Angehöriger auch so akzeptieren. Auch wenn es für einen selbst unangenhmer und unbequemer ist als ein daueroptimistischer Patient, der selbst im Sterbeprozess noch an Heilung glaubt (mal extrem ausgedrückt - gibts aber gar nicht so selten).
Jeder hat eben auch andere Bewältigungsstrategien und vielleicht sind die nicht immer so schlecht für den Betroffenen wie sie auf den ersten Blick ausschauen für die Angehörigen. Es ist nur härter, da man bei Realisten, wie dein Papa es scheinbar ist, eben mehr unangenehme Gefühle ausgehalten werden müssen als bei Optimisten, die alles positiv sehen, egal in welcher Lage sie stecken.

Das ist immer sehr schade, wenn solche wichtigen Dinge innerfamiliär einfach totgeschwiegen und verdrängt bzw ausgeblendet werden. Kenn ich auch.

Rede du doch einfach mit ihm ganz offen über seine Ängste und Befürchtungen und höre vor allem auch zu, ohne nach Lösungen suchen zu wollen. Das hilft auch schon.

Psychologische Unterstützung wäre sicher auch ne Idee, muss der Betreffende aber auch zulassen.

Geändert von p53 (28.07.2017 um 11:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
prostatakrebs, psyche, suizidgedanken, verzweiflung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55