Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.05.2017, 16:04
Micha2 Micha2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 44
Standard AW: Immuntherapie mit Nivolumab und Ipilimumab

Hey Markus, danke für die Infos. Ich denke auch,daß ich Freitag den Start der Therapie gesagt bekomme und klar Blutabnahme. Super dann mach ich schon mal Gedanken welchen Wochentag ich nehme.Melde mich Freitag wie es war.Gestern hat mich die Ärztin informiert über die Studie.

LG Michael

An dich Than auch noch liebe Grüße!

Geändert von gitti2002 (03.05.2017 um 18:26 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.05.2017, 16:07
Markus68 Markus68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2014
Beiträge: 52
Standard AW: Immuntherapie mit Nivolumab und Ipilimumab

Hey Michael,

geh die Therapie entspannt an und versuche den bisherigen Lebenstil beizubehalten.
Freue mich für dich und von dir zu hören.

Gruß
Markus
__________________
Ich:
05/2014
MM Tx pN3 (4/10) lokal R0 M0
Lymphknotendissektion linke Leiste

Bestrahlung 52gy linke Leiste

Interferontherapie
10/2014 - 02/2016 3x3 Mio

02/2016
Rezidiv rechte Leiste
Lymphknotendissektion rechte Leiste

Aktuell Stadium IV
Metastasen Becken, Bauchraum und linker Oberschenkel

Aktuell Teilnahme Studie Nivolumab und Urelumab seit 04/2016.
Letzte Infusion innerhalb Studie 03/2017
Ab 03/2017 Nachsorge innerhalb Studie

Geändert von gitti2002 (03.05.2017 um 18:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.05.2017, 10:30
Micha2 Micha2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 44
Standard AW: Immuntherapie mit Nivolumab und Ipilimumab

Guten Morgen,
gestern wurde mir die Studie nochmal erklärt und eine 40 seitige Patieninformation und Einwilligungserklärung erläutert und zum Durcharbeiten mitgegeben. Ende des Monats geht es los und es folgen erst noch jede Menge Voruntersuchungen. Die Klinik ruft an wegen der Termine.
Aber man hat mir wirklich alles beantwortet und verständlich erklärt.
Schönes Wochenende Michael
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.05.2017, 21:19
Olympia_4 Olympia_4 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Schweiz
Beiträge: 97
Standard AW: Immuntherapie mit Nivolumab und Ipilimumab

Hallo Michael

Es ist in den ganzen Wirren toll, das du so gut betreut wirst! Das ist sehr viel Wert. Ich wünsche dir viel Geduld und Durchhaltewillen. Und wie es die Anderen auch schon angemerkt haben: Ein wenig Gelassenheit ist die halbe Miete.
Toitoi und lass uns Bescheid geben über deinen Verlauf
__________________
AJCC Stadium: IV (pT3b N3 M1b)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.05.2017, 21:37
zuckerbieni 199 zuckerbieni 199 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2014
Beiträge: 209
Standard AW: Immuntherapie mit Nivolumab und Ipilimumab

Hallo Michael,

das klingt doch alles sehr positiv...
Du wirst sehen, wenn alles erst einmal losgeht wirst du dich wundern, wie schnell die Zeit vergeht und wie viel du schon geschafft hast.
Nach der Kombi bekomme ich seit Januar 17 alle 3 Wochen Pembro. Immer wenn ich in die Uni düse kann ich kaum glauben, wie schnell die Wochen verfliegen....und alles ist gut und dafür machen wir das alles!
Ich drücke die Daumen, wünsche dir so viel Glück wie ich hatte (habe) und denke an dich!

Alles Liebe von
ZUCKERBIENI
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.05.2017, 10:06
Micha2 Micha2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 44
Standard AW: Immuntherapie mit Nivolumab und Ipilimumab

Vielen Dank für euren lieben Worte.
Ich werde mir das Ende der Therapie in den Kalender eingetragen. Alles weitere werde ich mitteilen, sowie ihr eure Neuigkeiten mitteilt. In diesem Sinne ein erfolgreicher gemeinsamer Weg. LG Michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.05.2017, 19:34
Micha2 Micha2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 44
Standard AW: Immuntherapie mit Nivolumab und Ipilimumab

Hallo,
wollte mal Anfragen ob einer von euch Erfahrungen mit Atezolizumab hat?
Wäre froh wenn jemand mir da was zu sagen kann der praktische Erfahrung mit dem Medikament hat ( Verträglicherkeit ).
LG Michael
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55