Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.12.2016, 08:52
Benutzerbild von Eva M.
Eva M. Eva M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 383
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Guten morgen zusammen,

ich bin gerade am Überlegen ob ich einen Verschlechterungsantrag stelle.

Am 3.11.16 Tumorexstirpation rechts mit Sentinel Lymphonodektomie.
Mamma TE, mässig differenzierten invasiven Carcinom, NST.
pT1c, pN (0/3),LO,Vo, Stadium 1A G2, R-Status RO.
Er 90%, PR90% Her2neu 0 KI-67-10%.

So nun zu meiner Frage:

Ich habe bereits einen Schwerbehinderten Ausweis seit 2012 auf Grund von psychischen Störungen. (Tod von meinem Sohn / Krebs). Dieser ist unbefristet mit 50%.

In der Klinik meinte die Sozialarbeiterin, das mir diese % genommen werden könnten??? wenn ich einen Verschlechterungsantrag wegen des BK stelle.

Wenn das so ist, dann kann ich mir das doch gleich sparen, denn 50% bekomme ich evtl.l auch auf den BK?!

Was meint ihr? Danke für eure Antworten.
Liebe Grüße, Eva
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.2016, 11:57
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Hallo,
die % können Dir auch genommen werden, wenn Du keinen
Verschlechterungsantrag stellst.
Ja, was soll man da machen?
VG Altmann
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.2016, 14:14
nelke nelke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 11
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Hallo Eva,
ich denke mal daß die Sozialarbeiterin sich da irrt.
Ich hatte vor meiner Brustkrebserkrankung wegen einer anderen Erkrankung 60% unbefristet. Aufgrund der Krebserkrankung wurde ich auf 80% befristet hochgestuft und nach Ablauf der Befristung hatte ich dann wieder die unbefristeten 60%.
Ich war übrigens selbst Sozialarbeiterin und bin ziemlich verwundert über die Aussage der Kollegin.
Liebe Grüße, Elke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.12.2016, 15:25
Benutzerbild von Karin55
Karin55 Karin55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 599
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Liebe Eva, ich habe eben die Gedenkseite deines Sohnes angeklickt und es tut mir so leid, was ihr alles durchmachen musstet. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass du befürchten musst, dass dir im Rahmen eines Verschlimmerungsantrages auch noch der GdB von 50 genommen wird.

Habe ich es richtig verstanden, dass du erst jetzt im November deine Diagnose bekommen hast? Dann würdest du doch ohnehin mindestens 50 bekommen. Oder geht es dir um die Befristung? Ich würde mich unbedingt mit dem VdK in Verbindung setzen.

Dir alles Gute.

Karin
__________________


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.12.2016, 18:09
Benutzerbild von Eva M.
Eva M. Eva M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 383
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Liebe Elke, Karin und Altmann,

vielen Dank für eure Rückmeldung.
Ich konnte mir nämlich auch nicht vorstellen, das mir meine 50 % die ich ja wegen einer ganz anderen Erkrankung habe und unbefristet sind, genommen werden.
Ich habe irgendwo gelesen, das unbefristet gleich chronisch heißt.
Altmann, du bist sicherlich von einen befristeten GdB ausgegangen.
Meine Op hatte ich erst im November, Karin da hast du schon richtig gelesen.
Beim VDK wäre ich ja, vielleicht kein schlechter Schritt dorthin. Danke!

Herzliche Grüße an euch und alles Gute, Eva
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.12.2016, 11:40
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Hallo ML,
also wenn bei dir Lympfknoten aus der Achsel genommen worden sind,
bist Du schon erheblich beeinträchtigt dadurch.
Das ist ein Grund, die Verlängerung zu erhalten, mindestens 5 Jahre.
Die warten da schon immer auf einen Widerspruch, es wird eben erst
probiert, wie der Patient reagiert.
Es wird überall an der Zeitschraube gedreht und das ist nicht nur beim
Versorgungsamt sondern auch bei der DRV.
Manchmal so geschickt, daß man es nicht merkt. Erst wenns akut wird
und es einen betrifft, merkt man, daß da irgendwas mit dem Datum also
mit der Zeit nicht stimmt.
Ich hatte "nur" den Wächter weg gekriegt, und die Narbe macht sich schon bemerkbar, aber ich habe anstandslos 5 Jahre gekriegt und danach
"unbefristete" Lebenszeit. Cool was . . . . . .
VG Altmann
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.12.2016, 11:46
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Zitat:
Zitat von Altmann Beitrag anzeigen
"unbefristete" Lebenszeit. Cool was . . . . . .
Unbefristete Lebenszeit -- und das mit Ausweis. Das ist mal cool.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.01.2017, 06:39
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 328
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Hallo zusammen!

Ich habe mal eine Frage. Meine Diagnose war im Juli 2011 Darmkrebs. Mir wurden 20 cm Darm entfernt, im Dez. 2011 wurde mein unterer rechter Lungenlappen entfernt aufgrund einer nicht bestätigten Metastase. Bis Jan.2017 hatte ich 90%. Seit Dez. 2016 gelte ich jetzt als geheilt. Nun werde ich mit 20% abgespeist. Was meint ihr? Lohnt es sich Widerspruch einzulegen?

LG Nicole

Ps. Natürlich bin ich eingeschränkt aufgrund der OP's, aber mir geht es sehr gut!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.01.2017, 20:06
Elfi2 Elfi2 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2016
Beiträge: 6
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Habe schon länger einen Schwerbehindertenausweis, 60 %, unbefristet. Nun ist der Brustkrebs dazu gekommen. Muss ich das melden? Mir würde´der Ausweis, so wie er jetzt ist, reichen. Ist schon ein Aufwand, wieder die ganzen Belege beizubringen usw.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55