Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.11.2016, 22:58
phoenix2016 phoenix2016 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2016
Beiträge: 32
Standard AW: Neuer Mitstreiter sagt Hallo

Hallo Leute, ich danke euch für eure schnellen Antworten! Vllt liegt es wirklich an den Schleimhäuten, Untersuchung des Urins läuft (Probe soll auch eingeschickt werden) - bin gespannt ob da nochwas raus kommt.

Danke für den Hinweis zum Schmerzmittel! Paracetamol habe ich jetzt mal ganz hinten in den Schrank verdammt, Novalgin liegt jetzt auf dem Nachttisch und wird wohl mein Begleiter werden..
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.11.2016, 13:42
Mucker Mucker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2013
Beiträge: 173
Standard AW: Neuer Mitstreiter sagt Hallo

Hallo Phönix,

meine Frau hatte früher häufig Balsenentzündungen. In den Frühstadien und mittlerweile prophylaktisch hilft ihr Preiselbeer-Muttersaft.

Weiß aber nicht, ob Du den runterkriegst und ob es bei DIr überhaupt von der Blase kommt...

Viele Grüße und weiterhin viel Kraft,

Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.11.2016, 17:24
phoenix2016 phoenix2016 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2016
Beiträge: 32
Standard AW: Neuer Mitstreiter sagt Hallo

Hallo Mucker,

danke dir für den Tip!


Hallo zusammen,

offiziell habe ich nun den ersten Zyklus hinter mir, morgen geht dann direkt Zyklus 2 mit der Cisplatin-Woche weiter. Nach 2-3 Urintests habe ich immernoch keine Ahnung, was da unten bei mir los ist, aber mittlerweile schmerzt es nicht mehr ganz so sehr beim Wasserlassen; Entzündung ist es nach wie vor keine, ich nehme an, dass die Schleimhäute und der Harnweg schlicht gereizt ist. Ansonsten fielen die Haare (Kopf, Bart und Schambereich) seit Sonntag letzte Woche (Tag 13 Zyklus 1) aus, ich habe mir dann am Dienstag gleich alles abrasiert, da ständig Haare im Mund hingen. Ansonsten habe ich mir diese Woche wieder "Speck" angefuttert, da ich annehme, dass ich ab morgen wieder keinen Appetit haben werde. Die Bleo-Wochen wurden ebenso von Durchfall begleitet - aber damit kann man leben.

Revaluierung ist dann für 29./30.11. in der Uniklinik Dresden geplant, Zyklus 3 soll dann ab 5.12. stattfinden.

Zum Thema Berufsunfähigkeit gibt es auch Neuigkeiten: Die erste Versicherung hat schon die Rate für Oktober und November überwiesen Einen Schwerbehindertenausweis mit 80% habe ich auch schon erhalten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.11.2016, 21:00
Mucker Mucker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2013
Beiträge: 173
Standard AW: Neuer Mitstreiter sagt Hallo

Hallo Sebastian,

vielen Dank fpr Dein Update.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft für Runde 2.

Viele Grüße

Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.11.2016, 21:58
phoenix2016 phoenix2016 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2016
Beiträge: 32
Standard AW: Neuer Mitstreiter sagt Hallo

Hallo zusammen,

Tag 3 Zyklus 2 ist überstanden - Tumormarker von Tag 1 Zyklus 2 sagt aus, dass scheinbar die Chemo bei mir gut anschlägt (O-Ton Onkologe, Zahlenwerte liegen mir leider nicht vor - ß-Wert soll bei 40 liegen).

Wie im ersten Zyklus auch habe ich mit Übelkeit zu kämpfen, aber Größtenteils kommt dies wohl von meinem flauen Magen, weil ich außer Toast, Corny, Äpfel, Birnen, Reis und Kartoffeln nichts herunter bekomme. Ansonsten ist das Befinden aber den Umständen entsprechend gut. Der Schmerz beim Wasserlassen tritt nur noch sporadisch auf; und wenn dann nur anfangs Darüber bin ich schonmal froh, denn die Cisplatin-Schwemmung will ja auch wieder möglichst schmerzfrei und regelmäßig raus Einziges Problem ist, dass ich kein Wasser mehr sehen kann und so nur noch Tee trinken kann.

Ende November soll dann die Reevaluierung stattfinden; ich wollte dies zwar in Dresden machen, da mir dort auch der Hoden entfernt wurde, aber leider ist dort ein Untersuchungstermin gekoppelt mit einem CT-Termin scheinbar nicht an einem Tag machbar. Kann die Reevaluierung auch an einer anderen Klinik stattfinden, die noch nicht mit meinem Fall vertraut ist? Dresden hätte halt die CT-Bilder direkt vom Tag vor der OP...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.11.2016, 08:49
Angsthase159 Angsthase159 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2016
Ort: Siegen
Beiträge: 122
Standard AW: Neuer Mitstreiter sagt Hallo

Auch dir weiterhin alles Gute!! Das mit der Übelkeit ist echt doof, aber scheinbar nicht ganz so wild wie ich so lese. Ess wowauf du bock hast und auch du bist auf einem guten Weg!!!

Zu deiner Frage bzgl. des CT kann ich leider nix sagen.... da kenn ich mich nicht aus....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.11.2016, 22:43
BOB the builder BOB the builder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2016
Beiträge: 195
Standard AW: Neuer Mitstreiter sagt Hallo

Hallo Phoenix,

am idealsten ist es natürlich, das Restaging in der selben Klinik, oder dem selben Labor machen zu lassen.

Aber: Normalerweise bekommt man die Bilder ja auf CD mit, so dass man sie bei einer anderen Stelle zum Vergleich einlesen lassen kann.
Dann ist zwar das Gerät nicht exakt das selbe, aber um 1mm Größenunterschied muss man sich bei diesen Aufnahmen ohnehin nicht streiten. (Das kann schon bei unterschiedlichem Einatmen passieren)

Wenn Du die Bilder nicht als CD hast, dann würde ich persönlich versuchen doch wieder in die selbe Klinik zu kommen, oder aber die CD anfordern.

Was Tee angeht: Den konnte ich immer besser trinken als reines Wasser, am Ende auch nur schluckweise, aber besser als nichts.

Weiterhin alles Gute und,

Viele Grüße,

BoB
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55