Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2016, 12:52
morgenleben79 morgenleben79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2014
Beiträge: 76
Standard AW: PLAP Anstieg und Haare bei BEP

Huhu
Erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen.
Also meine Haare am Kopf sind auch nicht alle ausgefallen sondern hatte auch einen Restflaum. Das wie die anderen schon sagten völlig normal.

Ich war auch absolut Markernegativ und bei mir mit Seminom sind die Markierung auch Plag während der Chemo plötzlich gestiegen. War auch sehr nervös deswegen aber der Chefarzt hat es mit ausführlich erklärt
Die Chemo greift alles an und steigende Werte zeigen eigentlich nur an das die Chemo im Körper arbeitet. Die Werte normalisieren sich nach der Chemo wieder.

Also kein Grund zu Sorge. Alles gute deinem Mann
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.09.2016, 20:47
Toby01Harv Toby01Harv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2015
Beiträge: 376
Standard AW: PLAP Anstieg und Haare bei BEP

Hi,

ich kann Dir zu Deinen Fragen Folgendes sagen:

1) Die Haare müssen nicht vollständig ausfallen. Das kann ich Dir zu 100 % versichern. Ich habe mich über das Thema mal ausführlich mit 2 Hodenkrebsspezialisten unterhalten. IdR. (nicht alle sind gleich!) bleibt am Kopf ein kleiner Saum, Axel und Leiste/Schambereich fallen bei BEP gar nicht oder kaum aus. Bei Hochdosis fallen idR. alle Haare aus. Bei dieser Frage kann ich also vollständige Entwarnung geben.

2) Das mit den PLAP-Wert ist so eine Sache. Ich würde Euch raten, dass nochmals mit Eurem behandelnden Arzt zu besprechen. Soweit ich weiß, die anderen Mitdiskutanten haben das schon gesagt, ist der Wert sehr unspezifisch und wird daher von vielen Krankenhäusern gar nicht mehr genommen. Ich würde mir hier nicht allzu viele Sorgen machen.

3) Das während (!) der BEP-Chemo bei einem geringfügigen (!) Befall von einem Lymphknoten der Tumor weiterwächst ist nahezu unmöglich. Mein Prof. hat mir gesagt, dass er in 20 Jahren Berufserfahrungen nach BEP bei geringen Befall, d.h. Lymphknoten < 3 cm, nie einen Rückfall gesehen habe. Aber natürlich: in der Medizin gibt es natürlich theoretisch alles.

Beste Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.09.2016, 23:47
evicka evicka ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2016
Beiträge: 7
Standard AW: PLAP Anstieg und Haare bei BEP

Hallo!

Großes Danke auch an euch beide für Rat, Expertise und das Teilen Eurer Erfahrungen!!! Es tut wahnsinnig gut, das zu lesen und gibt mehr Sicherheit in all der Ungewissheit.

Den Markertest zu wiederholen haben wir auch schon angedacht. Ein bisschen hält uns da aber auch noch die Angst vor dem Ergebnis zurück und wenn er wirklich so unspezifisch und zu vernachlässigen ist, dann würde uns ein erneuter erhöhter Wert wahrscheinlich noch mehr beunruhigen. Also am besten das CT in 3 Wochen abwarten.

Vielen, vielen Dank!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.09.2016, 11:22
oli oli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 307
Standard AW: PLAP Anstieg und Haare bei BEP

Bezüglich des PLAPs:
Ich habe jetzt keine Studie darüber gefunden, dass Emb. Karzinom PLAP exprimiert, ergo ist das unwahrscheinlich.

Was sein könnte: Der Tumor hat sich "entwickelt" und Seminomanteile bekommen, diese werden gerade durch die Chemo zerstört.
Unter Chemo steigen die Tumormarker zu Beginn stark an, da ja ein großer Zellzerfall stattfindet - normalerweise misst man unter der Chemo deswegen auch keine Tumormarker!
Ich würde mir da mal gar keine Sorgen machen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.09.2016, 14:29
Maaddiin Maaddiin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2016
Beiträge: 265
Standard AW: PLAP Anstieg und Haare bei BEP

Hey,

Zum Thema Haarausfall möchte ich auch noch etwas mitteilen, weil ich mich aktuell ebenfalls in der BEP Chemo befinde und heute (Tag 15 Zyklus 1) mein Haarausfall angefangen hat. Gestern waren alle Haare noch fest.

Wie schon meine Vorredner mitgeteilt haben, ist es bei jedem anders.
Bei mir sind die ersten Haare die rausfallen oder die ich mir einfach ohne Widerstand rausziehen kann die Achsel-, Brust-, Bart- und Bauchhaare.
Arm- und Beinhaare sind noch wie die Augenbrauen und Wimpern bombenfest.
Meine Haare auf dem Kopf kann ich noch nicht beurteilen, weil ich diese seit Tag 7 einfach komplett abrasiert habe.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.10.2016, 19:40
evicka evicka ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2016
Beiträge: 7
Standard AW: PLAP Anstieg und Haare bei BEP

Liebe alle,

kleines Update von unserer Seite:

Letzte Woche CT und Befundbesprechung - der Lymphknoten ist geschrumpft, allerdings nur von 2,2cm auf 1,3cm. Wir sind etwas ratlos, was wir nun tun sollen. Einerseits könnte der Rest nur totes Gewebe sein, andererseits liegt er mit 1,3cm natürlich über der magischen 1cm Grenze und kann auch noch vitale Tumorzellen enthalten...

Ein Urologe hat nahe gelegt, nur den betroffenen Lymphknoten rauszuschneiden, ein Onkologe, dass eine beidseitige RLA gemacht werden soll. Ein anderer meint - allerdings mit viel Vorsicht, da wir ihn nur via E-Mail kontaktiert haben und er die CT Bilder nicht kennt - man könne schon noch etwas abwarten und nochmals mit CT testen, da es ursprünglich ein reines embryonales Karzinom war.

Die Frage ist: raus oder warten? To cut or not to cut or what to cut?

Was meint ihr? Eure Erfahrungen und Einschätzungen würden uns brennend interessieren! Vielen Dank schon jetzt!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.10.2016, 20:04
Toby01Harv Toby01Harv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2015
Beiträge: 376
Standard AW: PLAP Anstieg und Haare bei BEP

Hi,

da ist guter Rat teuer.

Wie ich oben schon sagte, ist bei einem so geringen Befall eigentlich davon auszugehen, dass nach 3xBEP alles weg ist.

Im Zweifel würde ich den einen Knoten entfernen lassen, um zu sehen, ob dieser noch vitales Gewebe enthält. Wait & See würde ich psychisch nicht verkraften. RAL wäre ggf. mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55