Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2016, 11:04
nats nats ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2016
Beiträge: 12
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo Finke, das weiß ich leider nicht, bitt entschuldige die späte Antwort. Die Kombi wurde vom Klinikum Heidelberg empfohlen, vielleicht kann man da einfach mal anrufen??
Ich denke, dass Nivo und Ipi inzwischen sowohl für Haut- als auch Lungenkrebs zugelassen sind.
Die Kombi wurde bei meiner Mutter dann leider doch nicht angewandt.
Sie wird jetzt einige Bestrahlungen, äußerlich und innerlich bekommen, aber erst, nachdem ihre vier Enkelkinder aus dem Ausland zu Besuch waren.... sie hatte zu sehr Angst, dann im Krankenhaus zu sein.
Sie wird schwächer und schwächer, hat inzwischen alles betriebliche geregelt und an meinen Vater übergeben, Speicher und Keller ausgemistet etc. Ich fürchte, sie will jetzt noch einen schönen Sommer mit allen Enkeln haben und dann wird sie wohl aufhören zu kämpfen.
Alles Gute Euch!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2016, 16:25
Finke Finke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 111
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo nats,

Das tut Mir sehr leid für euch. Ich hoffe deine mama kann die zeit geniessen.

Bei uns sieht es leider auch nicht besonders gut aus

CT-auswertung besagt neue metas in bereich beider lungenflügel die bestehenden metas sind gewachsen. Die grösste ist bereits 2cm gross. Nivolumab wird abgesetzt. Mein vater wurde eine chemo empfohlen Zytostatika. Er überlegt ob das was für ihn ist. Ich hoffe er versucht es.

Ich bin im moment wie gelähmt. Hatte so grosse hoffnungen mit der immuntherapie

Ich schreibe wie er sich entschieden hat.

Traurige grüsse an alle
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.06.2016, 22:26
fluturi fluturi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 323
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Liebe Finke,

ich habe hier immer still mitgelesen. Es tut mir leid, dass die Therapie nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat. Ich hoffe, euch bleibt trotz dessen noch eine lange gemeinsame Zeit.

Fluturi
__________________
Die höchste Form der Hoffnung ist die überwundene Verzweiflung. - Albert Camus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.07.2016, 20:54
Finke Finke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 111
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo zusammen,

Mein papa hat sich für die chemo entschieden. Docetaxel wird ihm ab mittwoch wöchentlich verabreicht. Hoffe er verträgt sie einigermassen.

Lg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.07.2016, 19:17
Wassersportlerin Wassersportlerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2015
Ort: Hh
Beiträge: 29
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo Finke,

Ich freue mich für Euch. Dies ist wieder eine Chance.

Mein Vater hatte eine Chemo mit Vinorelbin und er hat sich trotz oder mit Chemo von einem sehr schlechten Zustand deutlich erholt. Wir haben die Zeit noch genießen können. Die Müdigkeit war die einzige Nebenwirkung und hat die Lebensqualität nicht verringert.

Ich wünsche euch, dass deinem Vater genauso geht.

LG, Wassersportlerin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.07.2016, 15:07
Finke Finke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 111
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo zusammen ,

Hatte heute ein sehr interessantes Gespräch. Es geht um eine erweiterte Behandlung der nivolumab Therapie. Und zwar wird dem Patienten eine Art "Impfung" mit t-Zellen verabreicht in Verbindung mit nivo.

Meine Überlegung geht dahin diese Behandlung nach der geplanten 3 monatigen Chemo zu versuchen.

Kosten dieser Behandlung werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt sondern nur von den privaten.

Jetzt meine Frage hat da jemand Erfahrungswerte mit ? Kosten ca. 40.000 € ? Unsere komplette Familie würde das Geld aufbringen wenn man dadurch eine Chance erhält.

Lg

Geändert von gitti2002 (07.07.2016 um 00:26 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.07.2016, 23:00
Lucy96 Lucy96 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2016
Beiträge: 62
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo finke
Mein Mann hat nivolumab 14 tägig bekommen kosten pro Behandlung 4800€.
Hat bei uns die Krankenkasse übernommen.
Soweit mir bekannt ist würde das Medikament für haut und Lungenkrebs zugelassen.
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55