Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 23.04.2016, 09:22
p53 p53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2015
Beiträge: 145
Standard AW: Unsere Geschichte

Naja, eine stationäre Therapie ist normalerweise auch kein Wellnessurlaub und nicht primär zum Wohlfühlen gedacht.... meine Erfahrung ist, auch aus Beobachtungen und Gesprächen mit vielen anderen, dass man aus jeder Therapie *irgend etwas* mitnimmt; oftmals sieht man den Sinn und Nutzen darin auch zeitverzögert, also sehr viel später. Und greift dann darauf zurück.

Auf sich selbst zurückgeworfen zu werden, sich seinen Gefühlen zu stellen und darüber zu reden - das ist eben auch nicht immer angenehm, Therapie ist immer auch Arbeit. Aber eine, die sich lohnt. Was anfangs noch unaushaltbar erscheint, wird oft mit der Zeit, nach einer gewissen "Ankomm"- und Gewöhnungszeit, einfacher und man erkennt auch die positiven Aspekte daran.

Tinele, ich würde nur aufpassen und da auch absolut auf Rücksprache mit dir als Mama und Erziehungsberechtigte beharren, ob und was er so für Medikamente bekommt. Die sind nicht ohne und leider sieht man deren "Auswirkungen" auch erst zeitverzögert....

Du brauchst dich auch überhaupt nicht schlecht zu fühlen, weil du mal ein wenig egoistisch warst (selbst zur Ruhe kommen kannst) und die Verantwortung ein Stück weit abgibst. Ich hätte mir das -wiedermal natürlich auch zeitverzögert- so sehr gewüscht, dass mir als Kind überhaupt einer zugehört, mich ernstgenommen und sich um Hilfe und Unterstützung für mich (aus Profihand) gekümmert hätte.
Einsamkeit in der Ferne, weitab vom Nest, ist auch völlig normal, das haben Kinder ja meist sogar im Feriencamp oder Internat oder Auslandsaufenthalt als au-pair usw.
Überinterpretiere das nicht, er packt das schon! Trau ihm auch mal was zu, was durchzustehen (denn das muss man lernen, auch hier spreche ich aus Erfahrung mit psych. Erkrankung, das ist absolut essentiell, wegrennen, immer wenns mal unbequem wird, ist der schlechteste Weg).

Ihr macht das schon, da bin ich ganz zuversichtlich, was ich hier so von dir gelesen hab!

Da du immer eine sehr direkte Ansprache hast und ich das auch sehr schätze, war ich in diesem Fall auch direkt, hoffe, das kam nicht zu hart rüber.

Grüße und schönes WE

Geändert von p53 (23.04.2016 um 09:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55