Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.03.2016, 15:49
alissa alissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2016
Beiträge: 23
Standard AW: Vorstellung und einige Fragen

Hallo lino
Ja danke fuer deine ausfuehrliche antwort
Mich wundert das ehrlich gesagt auch und wir haben bereits den zweitmeinungsbogen fuer prof sch. ausgefuellt. Mal sehen was er antwortet . Mein mann ist an das Klinikum rechts der Isar (muenchen)angebunden. Ich weiss gar nicht ob die an der Studie teilnehmen. ..
Hoffe du bleibst weiterhin verschont!! Lg!

Geändert von gitti2002 (07.03.2016 um 19:31 Uhr) Grund: .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.03.2016, 16:31
Lino1981 Lino1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Beiträge: 69
Standard AW: Vorstellung und einige Fragen

Eine Liste der teilnehmenden Kliniken findet ihr hier:

http://cccc.charite.de/fileadmin/use...-10_621151.pdf (ganz runter scrollen). In München ist es das Klinikum Harlaching.

LG,

Lino
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.03.2016, 16:48
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Vorstellung und einige Fragen

Hmmm, also den Wechsel von CT auf MRT finde ich auch nicht wirklich prikelnd. Wenn man jetzt schon das MRT als "Referenz" hat, dann soll man doch die nächste Aufnahme mit dem gleichen Gerät machen, damit nicht wieder Abweichungen in der Messung vorhanden sind!!!

Bestrahlung so wie das vorgeschlagen wird hört sich auch eher etwas "altbacken" an . Würde da wie Lino schreibt eher zur SAKK Studie tendieren (etwas gesünder) oder eben Chemo (auch nicht schön, aber "gesünder" als reine Bestrahlung). Ggf. solltet ihr euch da auch noch mal einen anderen Arzt suchen?! Und auf jeden Fall Zweitmeinung einholen.
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/

Geändert von gitti2002 (07.03.2016 um 19:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.03.2016, 15:09
alissa alissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2016
Beiträge: 23
Standard AW: Vorstellung und einige Fragen

Hallo lino und dusty
Also wie gesagt mir erscheint das auch nicht ideal. Ct und dann noch evtl bestrahlung -das waere ja eine extreme strahlenbelastung!
Danke fuer den Tipp mit harlaching. Machen da jetzt einen Termin aus. Mal sehen was die aerzte dort meinen. Lg!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
chemo, lymphknoten, mann, rezidiv, seminom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55