Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.08.2015, 20:23
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: Zweimal Brustkrebs und jetzt Metastasen

Hallo EinlangerWeg,

lass Dich erst mal in den Arm nehmen. Ich kann die Trauer und die lähmende Angst vor dem, was kommt, sehr gut nachvollziehen. Ich selbst habe auch ein sehr enges Verhältnis zu meiner Mama. Sie hat drei Herzinfarkte überlebt und ich habe Angst vor dem Moment, wenn sie nicht mehr da sein wird.

Aber zurück zu Dir: Diese Krankheit ist manchmal komisch und unberechenbar. Ich habe oft den Eindruck aus den Geschichten, die ich gelesen und gehört habe, dass oft nichts passiert und dann ganz schnell ganz viel. Zum Thema Metastasen kann ich nicht viel fachliches Beitragen.

Aber: Wenn Du hier im Forum liest, gibt es viele Frauen, die mit Metasen lange leben oder diese in Schach halten können, aber es kann auch anders sein. Leider. In meinem Umfeld habe ich beides erlebt.

Lasst Euch bitte nicht unterkriegen. Und vor allem bitte auf jeden Fall die Arztberichte und die Diagnose kopieren und eine Zweit- oder Drittmeinung einholen. In welcher Klinik ist Deine Mama in Behandlung?

Was ist jetzt vorgesehen? Welche Behandlung wurde vorgeschlagen?

Am Besten, Du gehst zum Gespräch mit oder bittest den Arzt um ein Gespräch. Und such den Kontakt dort in der Klinik zu einem Psychoonkologen, die sind auch für die Angehörigen da. Du kannst nur für Deine Mama da sein, wenn Du auf Dich achtest.

Alles Liebe.

Panda
__________________


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.08.2015, 21:26
Benutzerbild von Kanina
Kanina Kanina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Raum Darmstadt
Beiträge: 110
Standard AW: Zweimal Brustkrebs und jetzt Metastasen

Liebes Forumsmitglied,
es tut mir so sehr Leid, dass ihr euch mit einer derartigen Diagnose auseinandersetzen müsst. Ich habe auch eine 19 jährige Tochter, die sehr unter meiner Krebsdiagnose gelitten hat. Eine psychoonkologische Therapie hat ihr sehr geholfen.
Nun zu deiner Mutter.
Es ist sehr schwer zu verstehen, dass zunächst keine Metastasen zu erkennen waren und zwei Wochen später plötzlich einige entdeckt wurden.
Ich denke nicht, dass sie sich in 2 Wochen entwickelt haben.
Mit welchen bildgebenden Verfahren wurden die ersten Untersuchungen durchgeführt?
Wie Panda bereits schrieb, gibt es viele Frauen, die mit ihren Metastasen bereits sehr lange leben. Das hängt von vielen Faktoren ab: Wird der Tumor über Östrogene angefeuert? - Hat er HER2 Rezeptoren? - Wie groß sind die Metastasen? - Wie schnell teilen sich die Tumorzellen (= KI Wert)? Unter Berücksichtigung dieser Faktoren wird dann ein Behandlungsplan erstellt. Um wieder ein wenig Hoffnung und Zuversicht aufzubauen , wäre sicher eine psychoonkologische Begleittherapie sehr unterstützend. Auch hier im Thread "Fortgeschrittener Brustkrebs" könnt ihr viele Frauen kennenlernen , die sich gegenseitig unterstützen und Mut machen.
Ich wünsche euch Hoffnung, Mut, Zuversicht und gute Ärzte.
Alles Liebe.
Kanina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustkrebs, metastasen, pleuraerguss


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55