Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.08.2015, 16:03
campario campario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 97
Standard AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%

Hallo Michael, habe die gleiche Erkrankungen wie du, nur hatte ich weniger Knochenmarksbefall. Bin seit anderthalb Jahren durch. In der lymphomGruppe vor Ort liegt der Schnitt bis zum Rezidiv bei circa neun Jahren, allerdings vor rituximap. Deshalb keine Panik! Ich selbst musste die Rituximap Therapie nach zwei weiteren Gaben nach der Chemo abbrechen, da ich es einfach nicht Vertrage und es mir die Lymphozyten komplett weg haut
. Mein L DH war übrigens immer hoch nur nicht während der Erkrankung. Nach der ersten Chemo lag er um die 800, danach war er normal, nach Port Entfernung immer erhöht teilw. 460. Das lag daran, dass beim Blut abnehmen meine Gefäße sehr schnell geschädigt werden. Wenn sehr kontrolliert und vorsichtig Blut abgenommen wird, ist er normal.
Insgesamt solltest du dir um den L DH im Prinzip keine Sorgen machen solange er unter 500 ist.
Mit Infekten hatte ich schon vor der Therapie und während dessen sehr stark zu kämpfen. Meine kleine Tochter hat mir alles angeschleppt, ich habe viele Antibiotika genommen. Antibiotika, Nebenhöhlenentzündung und Chemo zusammen ist grauenhaft.��
Nach der Chop Chemo habe ich noch ungefähr ein Jahr gebraucht um irgendwie wieder auf die Beine zu kommen. Dabei bin ich so alt wie du... Aber jetzt ist wirklich alles schön, und ich lebe ein besseres Leben als noch vor 3 Jahren !
Ich versuche die alltägliche Schadstoffbelastung so gering wie möglich zu halten. Die Ernährung habe ich auf nahezu komplett biologisch umgestellt. Ich hoffe es bleibt alles so wie es momentan ist.

Ich wünsche dir, dass du gut durch die Chemo kommst, und hoffe dass auch du dich mit der Zeit immer mehr von der Erkrankung distanzieren kannst. Und in gar nicht allzu langer Zeit wird diese Erkrankung auch heilbar sein. Hat mir mein Onkologe in einer optimistischen Stimmung in Aussicht gestellt, das macht mir dann immer Hoffnung. Auch wenn man nicht weiß, wie lange wir bis dahin noch aushalten müssen...
__________________
Follikuläres Non Hodgkin Lymphom Grad 1-2, Stadium 4B
6 mal R CHOP 10.10.2013 bis 4.2.2014
März 2014: nahezu komplette Remission😊
2 Jahre Erhaltungstherapie Rituximab geplant
August 2014: Rituximab wegen anhaltender Abwehrschwäche abgesetzt,
bis 2015 Immunglobulinsubstitution (Octagam), Immunglobuline weiterhin reduziert.
Mai 2018: Vitalstoffkur Lifeplus, ich fühl mich Super!
September 2018: super Blutbild, IGG fast im Normbereich Sono: weiterhin in Remission 😊 5 Jahre sind um!

Geändert von gitti2002 (20.09.2015 um 22:09 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2015, 23:19
Benutzerbild von Michael1978
Michael1978 Michael1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2015
Ort: Emsland bei Meppen
Beiträge: 34
Standard AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%

Hey.

Heute wieder Bendamustin nach gestern. Übelkeit und erhöhter Harndrang, trockener Mund sind schon seit gestern aufgetreten. Kopfschmerzen noch moderat. Verdauung findet seit vorgestern nicht statt.

Mir geht's zwar nich gut, aber was ich hier an Beiträgen lese gibt mir viel Kraft und etwas innere Ruhe, dass das alles auch Früchte tragen wird. Saucool.

LG Michael
__________________
02/2015 follik. NHL Grad1/2 Stadium 4A
watch and wait
07/2015 Beginn Therapie R-Bendamustin
12/2015 6. Zyklus. Verfassung während der gesamten Therapie insgesamt gut.
01/2016 Kontroll CT: partielle Remission, Milz normal, alle LK Stationen deutlich regredient
05/2016 Nachsorge: In Remission
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2015, 18:33
Ben47 Ben47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2015
Beiträge: 114
Standard AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%

Moin Michael

Das wird sich schon alles zum Guten wenden, obwohl wir alle zwischendurch mal wieder unsere
__________________
12.2014: FL Grad 1-2, Stadium 4, KM 90% Befall, Milz Befall, Pleuraerguss beidseitig
01.2015: 6 x R-Bendamustin
06.2015: Partielle Remission,
11.2017: Rezidiv FL Grade 3A.
12.2017: 3 x R-Chop, BEAM HD mit autologer SZT.
06.2018: Komplette metabolische Remission.
03.2019: Komplette metabolische Remission.
07.2021: Komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.08.2015, 21:24
Benutzerbild von Michael1978
Michael1978 Michael1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2015
Ort: Emsland bei Meppen
Beiträge: 34
Standard AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%

Hey.

Nach einer Woche im 2.Zyklus ist die Übelkeit noch immer präsent. Erbrechen nicht mehr seitdem ich Ondansetron nehme.
Von 74Kg auf 67.5Kg runter. Geschmacksinn ist irgendwie nicht mehr richtig vorhanden. An Sport ist nicht zu denken weil ich mich ziemlich schlapp fühle. Haare fielen vermehrt an den ersten vier Tagen aus, aber scheint sich jetzt wieder zu legen.
Hätte nicht erwartet, dass die 2. Gabe mir so zu schaffen macht...f***

@Ben
danke für deinen Beitrag, endlich spricht das mal jemand aus!
__________________
02/2015 follik. NHL Grad1/2 Stadium 4A
watch and wait
07/2015 Beginn Therapie R-Bendamustin
12/2015 6. Zyklus. Verfassung während der gesamten Therapie insgesamt gut.
01/2016 Kontroll CT: partielle Remission, Milz normal, alle LK Stationen deutlich regredient
05/2016 Nachsorge: In Remission
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.08.2015, 16:46
Ben47 Ben47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2015
Beiträge: 114
Standard AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%

Moin Michael

Wie gehts Dir jetzt nach einer weiteren Woche.
Ich habe nach dem ersten Zyklus kurzfristig 6 kg
runtergefahren.
Wie sehen denn Deine wöchentlichen Blutkontrollen aus, speziell das
HGB ( Hämoglobin ) ? Wenn das fällt, fühlst Du Dich schlapp.
Aber auch auf das darfst Du dich nicht zu stark versteifen, meine Werte
gingen rauf und runter, und ich konnte das nie logisch einordnen.

Auf jeden Fall,..mir gings so,..musste ich mich anfangs aufraffen,
und am Anfang ging nur schnelleres spazieren. Das hab ich täglich sozusagen
als Grundlagenausdauer, eine Stunde gemacht. Das hat mir geholfen über die
Chemonachwirkungen schneller wegzukommen, und dann langsam Sport einzubauen.

Hau rein,....und immer positiv bleiben ( weiss, einfacher gesagt, als getan, muss aber sein )

Gruss, Ben
__________________
12.2014: FL Grad 1-2, Stadium 4, KM 90% Befall, Milz Befall, Pleuraerguss beidseitig
01.2015: 6 x R-Bendamustin
06.2015: Partielle Remission,
11.2017: Rezidiv FL Grade 3A.
12.2017: 3 x R-Chop, BEAM HD mit autologer SZT.
06.2018: Komplette metabolische Remission.
03.2019: Komplette metabolische Remission.
07.2021: Komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.08.2015, 20:58
Benutzerbild von Fiobaaira
Fiobaaira Fiobaaira ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2015
Beiträge: 2
Standard AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%

Hallo, bin neu hier im Forum, , habe ebenfalls ein Follikuläres Lymphom Grad 3A
Stadium IV mit KM Befall.
Habe bisher 5x R-Bendamustin Tag1 und Bendamustin Tag 2 erhalten, 2 Tage später Neulasta Injektion . Kämpfe mal mehr mal weniger mit Übelkeit und Knochenschmerzen . Nächste Woche findet die letzte Chemo statt, dann soll es für 2 Jahre in die Erhaltungstherapie gehen.
Kann mir jemand was darüber mitteilen, ....ist es in abgeschwächter Form, wie wird es vertragen, wie hoch ist der Zeitaufwand, plane ja wieder in mein Berufsleben zurück zu gehen.Muss ich da alle 2 Monate einen freien Tag einplanen.
Innerhalb welchem Zeitraum nach der Chemo ist es ggf. planbar wieder
zu arbeiten? Bin ja positiv eingestellt.
Habe für mich noch eine onkologische Nachsorgekur eingeplant, geht es danach sofort wieder ins Berufsleben?

Entschudigt bitte, habe ja immer wieder hier mitgelesen, aber nie so richtig den Mut gehabt auch zu schreiben.

Lieben Gruß

Babs
__________________
_______________________________________________
20.03.2015 NHL follikulares Lymphom Stadium IV A M Grad 3 aggressiv schnellwachsend

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.08.2015, 21:44
Maja1234 Maja1234 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Beiträge: 12
Standard AW: NHL Stadium IVa Grad 1/2 mit KM-Befall 55%

Hallo ich habe ach die gleiche Therapie wie du bekommen ich habe alles sehr gut vertragen auch die beiden Jahre der Erhaltungstherapie gingen ohne Probleme bei mir ich habe am Behandlungstag immer einen Tag Urlaub genommen weil die Vormedikamente ja richtig müde machen und man an diesem Tag auch nicht Auto fahren sollte ich habe die ganzen 2 Jahre voll 2 schichtig gearbeitet.Ich drücke Dir die Daumen das es bei dir auch so gut klappt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55