Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.05.2015, 19:12
babs babs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 10
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Thomas, die Chemo musste sein da die Leukozyten 10 mal höher waren als normal. Der HB war zuerst 2,5! Man hätte sie nach Hause geschickt und dort wäre sie elendig innerlich verblutet und man kann dann keinen Notarzt mehr rufen. Die Chancen waren gut. Evtl gab es schon eine Hirnblutung vorher. Die Chemo selbst hatte keine erkennbaren Nebenwirkungen. Es ging ihr sogar viel besser als vorher. Wir waren voller Hoffnung..
Die AML verläuft im Alter fast immer tödlich. Es war ein würdiges Sterben und sie war in den besten Händen. Ich wäre unter anderen Umständen auch nicht für die Chemo gewesen aber wir standen mit dem Rücken zur Wand. Die Krankheit ist so plötzlich und rasant ausgebrochen. Der Arzt war bei ihr als sie starb und er sagte sie war ganz ruhig.Nur ein ganz kleiner Trost. Ich bin dankbar für die Letzten zehn Jahre. So konnte sie im letzten Jahr auch noch bei unserer Hochzeit dabei sein Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.05.2015, 14:42
Benutzerbild von vom alten stamm
vom alten stamm vom alten stamm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Nienburg a/Saale
Beiträge: 459
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Babette !

Du weißt ja das die Aussage von mir kein Vorwurf an euch als Familie gelten sollte , dazu kennen wir uns zu lange !
Aber nach all den Jahren weiß ich auch aus Erfahrung, das im Falle einer wieder Erkrankung von uns Malos ,sei es die alte Krebserkrankung oder wie im Fall deiner Mutter eben AML immer eine enorme Belastung ist !
Denn bei all dem was ich darüber weiß ,ist bekannt das diese Krankheit, wenn sie nicht frühzeitig erkannt wird einen sehr schnellen Verlauf hat und meistens bei älteren Patienten nicht gut endet ! Wenn ich dabei unsere Vorgeschichte zu Grunde lege was Magenkrebs betrifft , dann wissen wir ja das nach der magenentfernung die Symptome oder Begleitumstände wie zB wie Abgeschlagenheit , Erschöpfung,Blässe, Fieber, Neigung zu vermehrtem Schwitzen eigentlich zum Alltag von uns gehören können und unter solchen Umständen dann eine AML zu vermuten oder zu diagnostizieren ist schon schwierig genug .
Deshalb meinte ich ja ,ob dann eine Chemo bei dem geschwächten Körper , wo unser Immunsystem auch sehr angreifbar ist unbedingt notwendig ist , ich weiß es nicht ! Verstehen kann ich das schon wenn jemand nach dem vermeintlichen Strohhalm greift !
Also es ist gut das deine Mutter noch schöne 10 Jahre hatte nach dem ersten harten Schlag und das war gut so für alle beteiligten,denke ich doch !
Wichtig ist das Sie nicht all zu sehr leiden musste , nur das zählt!

Alles gute für Euch!
Lg. Thomas
__________________
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55