Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2015, 09:26
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Adeno-Karzinom linker Eierstock mind. pT1c, NX G2

Hallo Jackie!

Ich weiß nicht, ob es bleibt, es ist immer mal besser, mal schlechter! Wirklich stören tut mich der taube Zeh nicht! Es is ja nur der kleine Zeh, der ziemlich sehr taub ist, die anderen zwei sind viiiiel besser!
Ich kümmer mich einfach nicht drum!

Außerdem krieg ich ja noch Avastin, das könnte die ChemoNWse verlängern.
Oder es kann vom Diabetes kommen, ich hab ihn zwar nur ganz leicht und auch noch nicht lang und zwischendurch war er tatsächlich wieder weg, aber nu isser da!

Wie gesagt, nicht umkümmern und a Ruah is!
Im Moment lauf ich am besten mit Crocs, aber so ganz langsam sind auch die Gelenke wieder fester, so dass meine heißgeliebten MBTse wieder gehen werden!

Alles Liebe und ein dicker für euch!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!

Geändert von Tündel (19.03.2015 um 09:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.03.2015, 17:12
Zoli Zoli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2015
Beiträge: 45
Standard AW: Adeno-Karzinom linker Eierstock mind. pT1c, NX G2

Hallo,

ich konnte mich nicht mehr melden, weil Kolo vorgezogen wurde, ich noch Chemo-Vorgespräch hatte und ständig was anderes dazwischen kam ....
Darm ist Krebszellenfrei - nichts da, was histologisch untersucht werden konnte

Die Chemo geht nach Ostern los .... Alles kann, mal sehen was wird ...
bisher war alles irgendwie zu überstehen, vor der Chemo hab ich gerade trotzdem Sch... Angst.

@Tündel: von deiner Lockerheit lass ich mich gern mitreißen
Eine Woche miese Zeit klingt ja irgendwie aus deinem Mund auch aushaltbar. Ab der 2. Woche ging es dir wirklich super?
Crocs hab ich mir für´s KH auch noch angeschafft, weil es super praktisch war - malsehen, ob sie mich demnächst nur in den Garten begleiten oder Allrounder werden

Sonnige Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.03.2015, 17:33
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Adeno-Karzinom linker Eierstock mind. pT1c, NX G2

Hallo Zoli,

danke für das Kompliment!

Ich hab da noch was vergessen, das Engeli spricht es immer wieder an, ich vergesse es, weil es mich nicht betroffen hat!
Du schreibst von 70 Lymphknoten, die entfernt wurden!
Solltest du irgendwo Wasser einlagern, dicke Beine, Beulen oder Arme kriegen, wende dich bitte sofort an die Doc und lass dir Lymphdrainagen verschreiben!
Wenn du den Ödemen eine Chance gibst, dann werden sie dich nicht mehr verlassen und DAS bedeutet eine EXTREME Eischränkung der Lebensqualität!!!!!
Und damit meine ich nicht nur die sexy Strümpfe!!!!!

Ich bin übrigens auch an den Schmerztagen aus dem Haus gegangen, einkaufen, flohmarkten und andere ablenkende Sachen!
Voll zugedröhnt hab ich allerdings fahren lassen!

Ich hab immer gesagt:
Eine Woche gehts einem schlecht, in der zweiten Woche wirds viel besser und in der dritten Woche geht's einem so gut, dass man das Elend der ersten Woche vergessen hat und freudig wieder zur Chemo geht!

Ab der zweiten Woche hab ich dann alles gemacht, inklusive Rad- und Motorradfahren!
Unter dem Motto, alles, was nicht tötet, härtet ab!
Makaber, aber.... passend!

Du wirst schon sehen, es wird klappen!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.04.2015, 11:06
Zoli Zoli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2015
Beiträge: 45
Standard AW: Adeno-Karzinom linker Eierstock mind. pT1c, NX G2

Hallo Ihr Lieben

nach Ostern geht es mit der Chemo los

War inzwischen bei einem HP Ihr seid doch so breit informiert; deshalb wollte ich fragen was ihr über die Einnahme von
Glutathion
Zink
Leinöl (als Omega 3 Basis für Vitamin D3)
haltet.

Diese drei Präparate scheinen ja umstritten zu sein, da nicht eindeutig geklärt ob sie die Wirkung der Chemo beeinflussen bzw. das Leinöl ab einer bestimmten Menge Östrogenartigewirkung hat, was wegen meinem Gebärmutterkrebs wohl kontraproduktiv wäre....

Zusätzlich soll ich Vitamin B-Komplex, Alphaliponsäure, Selen, Vit. D3 und roten Korea. Ginseng nehmen. Da spricht sicher nichts dagegen - Hauptsache es hilft

Habt ihr euch auch begleitend behandeln lassen oder allein die schulmedizinischen Verordnungen (Schmerzmittel, Kortison und Mittel gegen Übelkeit) eingenommen??
Vielen liebe Grüße und Danke!

Geändert von gitti2002 (20.09.2015 um 22:24 Uhr) Grund: HP
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.04.2015, 18:42
Swabs Swabs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 253
Standard AW: Adeno-Karzinom linker Eierstock mind. pT1c, NX G2

Hallo Zoli
Ich habe in den ersten 3 Zyklen keine "natürlichen" Heilmittel eingenommen. Mir war die Zufuhr der Chemo genug. Danach habe ich mit Mistelpräparaten angefangen. Die spritz ich mir selber 3x/Woche subkutan. Alles natürlich in Absprache mit meinen Onko-Ärzten. Ich weiss nicht, ob es mir geholfen hat,
kämpfe jetzt gerade mit dem 1. Rezidiv, aber ich dachte und denke immer noch, dass ich alles versuchen möchte, um dem Krebs den Kampf anzusagen. Ich hab noch Aqua Maris D3 bekommen, aber leider ist das auch zum Spritzen. Langsam hab ich gar keine Stelle mehr, wo ich die Nadel ansetzen kann. Ich hatte auch noch allerlei Tropfen für Magen und Nerven. Ehrlich gesagt, manchmal standen zig Flaschen auf meinem Tisch und mit der Zeit wurde es mir einfach zu viel. Alle paar Stunde hätte ich da was nehmen sollen und ich konnte schon gar nicht mehr sagen, ob mir ein Mittel gut tut oder nicht. Also im Moment hab ich nur noch Mistel und ich lass das andere mal ruhen. Ich glaub weniger ist manchmal mehr. Zink musste ich nehmen weil ich einen Mangel hatte. Bevor Du das schluckst lass den Wert bestimmen, ob Du das wirklich brauchst. Wo ich hingegen immer Mangel habe ist Vit B12. Lass das auch prüfen. Im Kh können sie Dir das gleich mit der Chemo geben. Ist besser wie Tropfen oder Tabletten.
Mariendistel hab ich jetzt gerade ne 10 Tageskur abgeschlossen, weil ich vor der Chemo meine Leber/Galle noch "säubern" wollte. Vorher habe ich die gleiche Kur mit Artischocken-Saft gemacht 7 Tage. Ich hatte das Gefühl der Artischocken-Saft hat mir mehr gebracht. Und ich hab sogar noch ne 7 Tage Kur mit Brennesselsaft zum Entwässern gemacht. Ich hab das alles noch reingedrückt, weil ich während der Chemo keine solchen Kuren machen will. Da kann man geteilter Meinung sein - besprich das mit Deinen Ärzten.

So jetzt hab ich Dich zugetextet , aber vielleicht hilft es Dir weiter.

Liebe Grüsse Swabs

Geändert von Swabs (02.04.2015 um 18:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.04.2015, 17:40
Zoli Zoli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2015
Beiträge: 45
Standard AW: Adeno-Karzinom linker Eierstock mind. pT1c, NX G2

Liebe Swabs,
sorry, ich hatte es nicht mehr geschafft zu antworten .... deshalb raffe ich mich heute mal auf.
Chemo war am Mittwoch und Dank der ganzen Medikamente vom Onkologen geht es mir verhältnismäßig gut - nur sehr müde, schlapp und unkonzentriert.
In der Nacht Schwitzen und ab Mitte der Nacht latente Übelkeit, die ich mit kleinen Essportionen wegbekomme. Malsehen wie es ab übermorgen aussieht, wenn ich nur noch Übelkeitsbedarfs-Medi nehmen kann.
Die Kortison-Fressanfalltabletten der ersten drei Tage sind natürlich für mich supi, damit ich noch ein paar Gramm Gewicht draufbekomme

Die Tabletten von dem HP habe ich mir komplett gesteckt und alles zurückgeschickt - selbst Ginseng hatte östrogenartige Wirkung und darf weder zur Chemo noch danach von mir genommen werden.

Ich hatte ein sehr interessantes Gespräch mit Prof. B. Er zerriss das HP-Konzept ziemlich tiefgründig und gab mir zwei einfache, wirksame Präparate mit auf den Weg und viele sehr kostenlose und wichtige Tipps für die Chemozeit
Auch noch eine interessante Internetseite:
http://www.komplementaermethoden.de/d_linderung

Artischockensaft-Kur hatte ich auch gemacht - etwas eklig, aber wenns der Leber hilft.

Nächste Woche Dienstag und Freitag werden die Blutwerte bestimmt und dann würde der Onkologe sowieso auf Mängel reagieren.
Vielen Dank für Deine Nachricht, es hat mir geholfen und zutexten kannst du mich wirklich gern weiter

Sonnige und liebe Grüße

Geändert von gitti2002 (20.09.2015 um 22:21 Uhr) Grund: HP
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.05.2015, 13:41
Zoli Zoli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2015
Beiträge: 45
Standard AW: Adeno-Karzinom linker Eierstock mind. pT1c, NX G2

Hallo Ihr Lieben,

ich lese bei Euch immer mit und nehme regen Anteil ....
ansonsten versuch ich mich momentan auf Chemo zu konzentrieren und sobald es mir gut/besser geht auf den Genuss des Lebens

Aktuell stellt sich mir eine Frage, dessen Beantwortung bisher niemanden so leicht fiel. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Der Beutel mit Paclitaxel hängt meist 3-4 Stunden fröhlich an meinem Infusionsständer bis es mir verabreicht wird. Soweit ich informiert bin ist diese Lösung lichtempfindlich ....... der Beutel ist durchsichtig.

Schwester sagt: machen wir schon immer so, kein Problem
Apotheke sagt: wissen wir nicht, wir liefern nur aus und Lösung kommt fertig an
und Herstellungsfirma bekomme ich nicht heraus, da die Apotheke nicht weiß von wo die Lösung kommt ein Scherz, oder???
Ich warte jedenfalls gerade noch auf einen Rückruf von der Apotheke ....
Wie war das bei Euch????

Viele liebe Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55