Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #32  
Alt 27.02.2015, 07:06
satra satra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2014
Beiträge: 81
Standard AW: Zufallsbefund Nierenzellkarzenom

Guten Morgen,

jeder sollte ca 2 l trinken. Bei denen die nur noch eine Niere haben, ist es besonders wichtig um diese gut zu spühlen und von Schadstoffen zu befreien, das sie gesund bleibt.
Alle Flüssigkeiten zählen. Aber wenn man die in der Nahrung mitzählt, sollten es eher mehr sein.
Sport ist super, steigert aber den Flüssigkeitsbedarf, da man ja Flüssigkeit ausschwitzt
Saft ist super, aber bei Gewichtsproblemen sollte der Zuckergehalt bedacht werden. Also ein Glas ist sicher klasse, aber 2 l wäre schon viel Zucker. Das selber gilt für Schorlen. Wenn Schorlen die Hauptflüssigkeit ist sollte man sich diese selber mixen mit einem kleinen Teil Saft (10%)

Vielleicht hilft einer meiner Tipps
-nicht gleich die 2-3l wollen. langsam steigern. Heisst, wenn man jetzt 1 l trinkt, 3 tage 1,1 l trinken und dann den nächsten Schritt
-viel unterschiedliches trinken, das es nicht langweilig wird. Schaut euch in Teeläden um und versucht es mit unaromatisierten Kräuter und Früchtetees, die gibs in zahlreichen variationen. Einfach das nehmen was einem am besten schmeck und variieren. ich mach mir zum beispiel gerne 1-2 mal in der woche 1 L frischen ingwertee mit O-saft und honig (hört sich nicht so an, schmeckt) aber super
-Hypnose! das hört sich zwar exotisch an. Aber vielleicht hilft es. ich habe mit Hypnose meinen Süssigkeitenjapp in den Griff bekommen. wieso soll man damit nicht auch zu wenig trinken in den Griff bekommen

Zumindest in meinem Fall kann ich an meinen Nierenwerten ablesen ob ich genug getrunken hab oder nicht. Trinke ich zuwenig, sind sie schlechter. ich hab nur noch die eine Niere und ich will sie pflegen, um das zu tun muss ich sie nicht eincremen wie meine haut, sondern trinken) ich glaube, das kann man lernen. Das ist für alle wichtig und für Menschen mit unserer Vorerkrankung erst Recht

Viel Erfolg!

Geändert von satra (27.02.2015 um 07:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55