Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2015, 19:40
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Freiliegendes Silikonimplantat-Panik!

Zitat:
Zitat von Jule66 Beitrag anzeigen
.....für einen Diep Aufbau ist ein Platzhalter nicht unbedingt nötig.............
Hallo Maracuja,

jetzt zitiere ich mich mal selber- hatte genau diese Fragen etwas weiter oben beantwortet.
Man kann sich einen Expander setzen lassen, aber nach Deiner Erfahrung mit der Wundheilungsstörung...die Bestrahlung auf diesen ist auch nicht ohne.
Vielleicht wäre es am besten, wenn Du keinen Expander setzen läßt, damit sich die Region "beruhigen" kann, sofern das bei Bestrahlung möglich ist.

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer

Geändert von gitti2002 (13.01.2015 um 19:52 Uhr) Grund: Zitat gekürzt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2015, 20:17
bibbiblumenkind bibbiblumenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 51
Standard AW: Freiliegendes Silikonimplantat-Panik!

Hallo!
Um die liebe Jule zu unterstützen: ich habe letztes Jahr einen wunderschönen Diep Aufbau bekommen und war zuvor völlig flach. Da einer meiner unzähligen Tumore bis dicht unter die Haut ragte, musste diese entfernt werden - ein Expander nicht möglich. Anschließend wurde bestrahlt. Wie Jule sagt, läuft nun eine Narbe quer über die Brust, die zweite (anders als bei mehr Hautangebot) unter der Brust in der Falte. Ich finde es sehr gelungen!
Alles Gute!
Bibbiblumenkind
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2015, 23:28
Benutzerbild von bergmädel
bergmädel bergmädel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 548
Standard AW: Freiliegendes Silikonimplantat-Panik!

Zitat:
Zitat von Jule66 Beitrag anzeigen
Vielleicht wäre es am besten, wenn Du keinen Expander setzen läßt, damit sich die Region "beruhigen" kann,
Hallo Maracuja,

dieses "Beruhigen" wurde mir so auch vom Plastischen Chirurgen und von einer anderen Ärztin in einem anthroposophischen BZ angeraten, nachdem ein Implantat bei mir nach Wundheilungsstörungen und Infektion wieder entfernt werden musste. Kein Expander, Platzhalter, was immer, und bei mir stand noch nichtmal noch eine Bestrahlung an, es ging "nur" um die vorangegangene Infektion.
Lass dir den Mut nicht abkaufen, was einen späteren erneuten Aufbau angeht. Ob Diep oder eine andere Methode, es ist auch später noch mit oder ohne Haut ganz viel möglich. Auch bei mir konnte später nach ganz flach noch genug Haut für ein neues Sili gedehnt werden, auch mit einer quer darüberliegenden Narbe. Es ist gut geworden (im Anthro-BZ) und ich bin total froh, noch einen Versuch gemacht zu haben. Und die Zeit bis dahin kann man mit Epithese auch gut überbrücken.

Viele Grüße,
Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren.

Rilke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.01.2015, 20:48
Maracuja Maracuja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2014
Beiträge: 64
Standard AW: Freiliegendes Silikonimplantat-Panik!

Danke an euch alle - und sorry fürs "Überlesen". Es macht mich einfach wahnsinnig. Die Chemo (noch 2mal Cyclo) sollte ich mit Impli noch schaffen. Dann komme ich wohl um eine entfernung nicht herum.
Es ist echt sehr anstrengend momentan und immer ist was... Das zehrt ganz schön... Aber ihr kennt das ja alle zu Genüge!
Ganz liebe Grüße,
Maracuja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55