Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.11.2014, 21:51
jey pi jey pi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2014
Beiträge: 50
Standard AW: brauche dringend beistand

Hi, vielen dank für deine Antwort. Das Brustkrebs Ansich ganz gute Chancen auf Heilung hat, habe ich gelesen. Ich hab aber solche Angst davor, dass es wie bei meiner Tante verlaufen wird.. sie war 10 Jahre lang krank. Immer wieder kam der Krebs zurück, bis er schließlich den ganzen Körper befallen hat. Ich bin so verzweifelt, ich weiß einfach nicht weiter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2014, 22:28
Velanna Velanna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2014
Beiträge: 10
Standard AW: brauche dringend bestand

Hallo jey pi!

Um Dir was genaueres dazu sagen zu können, muss man wissen was genau für ein Tumor das ist (Grad) und wichtig ist auch die Frage, ob er Hormonrezeptoren hat oder nicht. Vor allem interessiert hierbei der Her2neu Rezeptorstatus, da dieser prognostisch eine wichtige Rolle spielt. Diese Informationen solltet ihr aus der Biopsie erhalten haben.

Aber insgesamt solltest du dir bewusst sein, dass die heutigen Therapien bei weitem besser sind, als es beispielsweise noch vor 10 Jahren der Fall war. Soweit ich weiß, haben die wenigsten Patientinnen bei der Diagnosestellung bereits Metastasen. Das wird bei Deiner Schwester bestimmt genauso sein. Wann ist Deine Tante erkrankt?
Das Warten auf die Befunde ist die schlimmste Zeit. Glaub mir, ich weiß, wovon ich spreche. Ich bin selbst Medizinstudentin, stehe kurz vor dem Examen und bei meiner Mama wurde im Juli ebenfalls Brustkrebs diagnostiziert. Seitdem lese ich hier im Forum still mit. Das Warten ist furchtbar. Ich war kaum in der Lage, an etwas anderes zu denken, oder mich mit etwas anderem zu befassen.
Ich wünsche Euch gute Ärzte, die Euch alles erklären, was ihr wissen wollt und Euch unterstützen. Nicht nur welche, die einfach "nur" therapieren... Wichtig ist, dass sich Deine Schwester in einem ZERTIFIZIERTEN Brustzentrum behandeln lässt. Dort sind die Erfahrungen mit Brustkrebs einfach größer und es werden dort gewisse Standarts im Umgang mit der Erkrankung eingehalten.

Eine sogenannte Neoadjuvante Chemo (= erst Chemo, dann Op) hat vor allem den Vorteil, dass Deine Schwester direkt dabei sehen kann, ob sie erfolgreich ist, oder nicht. Das heißt der Tumor verkleinert sich, wenn die Chemo wirkt, was für die meisten Patientinnen ein unglaublicher Motivationsschub ist! Bei meiner Mama war es leider nicht so, da sie aus verschiedenen Gründen ohnehin eine Mastektomie (die Abnahme der Brust) erhalten hätte und somit zuerst die OP dann jetzt die Chemo bekommen hat, bzw. derzeit noch bekommt.

Ich wünsche euch unauffällige Untersuchungsbefunde und viel Kraft und Mut für die nächste Zeit!

LG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2014, 22:47
jey pi jey pi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2014
Beiträge: 50
Standard AW: brauche dringend bestand

Vielen lieben dank für deine Antwort! Ich hab leider noch keine Unterlagen gesehen,auch war ich beim Termin nicht dabei,da wir alle von einem positiven Ergebnis ausgegangen sind. Ich weiß nur,dass der Arzt gesagt hätte,der Tumor wäre schnellwachsend und reagiert nicht auf Hormone. Mich wundert wie gesagt das klare und nicht ausgefranst Bild im Ultraschall,dass soll total untypisch sein... das teil ist inzwischen schon 3 cm groß

Es geht mir genauso, ich kann an nichts anderes denken,seit dem frühstück gestern nicht essen.. ich hoffe, deiner Mutter geht es soweit gut mit der Chemo. Diese zeit wird sicher die Hölle sein...

Ich wünsche auch dir weiterhin Kraft und Mut!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.11.2014, 23:26
Velanna Velanna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2014
Beiträge: 10
Standard AW: brauche dringend bestand

Hallo jey pi!

Es ist leider manchmal so, dass Ultraschallbilder auch den darunterwachsenden Krebs in gewisser Weise "überdecken" können und es dann genauso aussieht, als wäre es "nur" ein Fibroadenom. Lass Dich nicht von der Größe beeindrucken. Das Ding bei meiner Mama war am Ende knapp 6 cm groß, obwohl sie jede Vorsorgeuntersuchung und jede Mammographie regelmäßig gemacht hat. Daher ist es ein großes Glück, dass ihr auf die Biopsie bestanden habt!

Wie gesagt: die heutigen Therapien sind nicht mehr mit denen vergleichbar, die es noch vor 10 oder gar 20 Jahren gegeben hat! Brustkrebspatientinnen haben sehr gute Heilungschancen!

Meine Mama steckt mitten in der sogenannten dosisdichten und dosisintensivierten ETC Chemo, die vor allem Patientinnen empfohlen wird, die mehr als 4 befallene Lymphknoten haben (meine Mama hatte 8), was früher eine sehr schlechte Ausgangslage gewesen wäre. Sie steckt es verhältnismäßig gut weg. Natürlich fallen die Haare aus. Natürlich fühlt sie sich oft schlapp. Natürlich hat sie Nebenwirkungen. Natürlich wünscht sie sich, sie hätte die Chemo nicht machen müssen. ABER: sie wird leben! Das ist wichtig! Die Zeit mit der Chemo ist in der Tat oft nervenaufreibend und spannend (ich gebs ja zu, ich bin oft hysterisch und mache mir zu viele Sorgen
Aber sie ist bei weitem nicht so schlimm, was man sich so unter einer Chemo vorstellt.

Es tut mir sehr leid für Euch, dass Ihr jetzt auch durch diese ewige Warten-Gefühlschaos gehen müsst. Ich kann aus Erfahrung zumindest von mir sagen: das waren die härtesten Tage, die ich im Zusammenhang mit der Erkrankung von Mama erleben musste. Leider bleibt einem in der Tat nichts übrig als zu warten und diese Machtlosigkeit kann einen zur Verzweiflung treiben. Ich hoffe, Du fühlst Dich nicht ganz so allein in Deiner Situation. Hier im Forum gibt es viele liebe Menschen, die in einer ähnlichen Lage stecken, wie Du und ich. Es hat mir in der schweren Zeit sehr geholfen die Geschichten der Anderen mitzulesen.

Alles Liebe und viel Ausdauer!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.12.2014, 18:06
jey pi jey pi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2014
Beiträge: 50
Standard AW: brauche dringend bestand

Danke für die lieben antworten. Heute wurden Knochen, Oberbauch und Niere und die Lunge untersucht. Diese Bereiche sind ok. Dienstag wird der WächterlhympfKnoten entfernt um untersucht zu werden. Laut Ultraschall sind die lhympfKnoten aber erstmal ok. Was Ansich ja alles ganz gut klingt. Allerdings hat sie die aggressivste Form, diesen Tripel N oder wie der sich nennt. Gibt es hierzu auch positive Geschichten? Die Chancen auf Heilung sollen bei dieser Art nicht so hoch sein? Bitte um Infos, ich trau mich gar nicht, Google danach zu fragen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.12.2014, 11:15
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: brauche dringend bestand

Heiho, für allgemeine Infos kannst du gerne die Suchfunktion im Brustkrebsunterforum verwenden . Ich schwöre dir, da sind auch triple negative Leute durchaus lebendig unterwegs.
Deiner Schwester drücke ich ganz doll die Daumen. Es ist immer sehr traurig, wenn sich so junge Menschen schon mit so einem Sch*** herumplagen müssen.

Aber gut, ein bisschen etwas kann ich dir gerne vorab verraten. Die "Aussichten auf Heilung" sind deswegen "nicht so gut", weil halt bei einem triple negativen Tumor keinerlei (derzeit bekannte behandelbare) Wachstunsfaktoren vorliegen. Bei den anderen Tumoren schon. Sprich, wäre der Tumor z.B. hormonpositiv, bekommt man zusätzlich Antihormone, die steigern die Wahrscheinlichkeit, dass nichts nachkommt. Bei einem triple negativen kann man außer Chemo, Bestrahlung und allgemein immer angebrachten Dingen wie regelmäßigem Sport nicht viel tun; man muss das Beste hoffen. Aber das tun auch die anderen Tumorbesitzerinnen, Garantien gibt es keine.

Der Punkt ist, die Ärzte arbeiten in erster Linie mit Statistiken. Was halt bedeutet, der Einzelfall kann krass anders sein. Nur weil die 5-Jahres-Überlebenswahrscheinlichkeit so-und-so ist, heißt das nicht, dass nicht Leute in dieser Situation nach erfolgreicher Behandlung nicht steinalt werden können.

Ich hoffe, ich drücke mich halbwegs verständlich aus.

Also, alles Gute für deine Schwester UND dich, und viele Nerven für die vor euch liegende anstrengende Behandlungszeit.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.12.2014, 17:27
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: brauche dringend bestand

Liebe Jey Pi,

es tut mir soooo leid, dass Ihr das durchmachen müßt, ich habe meine Diagnose im März bekommen und kann mich so an den Schock erinnern.

Wollte Dir nur eine kleine Zeile hinterlassen, die Du Deiner Schwester gerne sagen kannst: als meine Diagnose kam, hatte ich mich gerade verlobt und wir wollten heiraten.

Das haben wir auch trotz allem gemacht. Wir haben es mit den Ärzten abgesprochen und einen Tag gewählt, der weitest möglich von einer Chemodosis entfernt war. Und wir haben eine kleine Runde (nur Standesamt) gewählt, aber es war wunderschön und es hat mir viel bedeutet, jetzt wirklich seine EHEFRAU zu sein.

Bin jetzt gerade aus der Chemo raus bei der Bestrahlung und kann Euch nur ermutigen: es gibt einen Weg durch das alles hindurch.

Und es ist soooo toll, dass sie Dich als Schwester an der Seite hat!

Ganz liebe Grüße,
Mohnblume
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55