Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.11.2014, 11:43
laolam laolam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2014
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 22
Standard AW: Beene inne Luft jeschmissen

Mein herzliches Beileid!
Bei aller Traurigkeit hast du alles so schön und plastisch beschrieben, dass ich deinen Vater sehen könnte. Ein toller Mann, mutig, witzig, charmant, seinen Sinn für Humor hast du vererbt.Das wird dir auch Halt geben in der kommenden Zeit.
Mein Mann ist auch im August an MPM gestorben.Er war aber erst 51.....
Ich wünsche Dir und deiner Familie viel Kraft und viele schöne Erinnerungen an diesen wundebaren Mann
Mit traurigen Grüßen Laolam
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.2014, 14:23
Costatergumcancer Costatergumcancer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2014
Beiträge: 2
Standard AW: Beene inne Luft jeschmissen

Danke, dass du den Beitrag gelesen und ein paar Worte dazu verloren hast. Die Attribute, die du ihm nach dem Lesen zuschreibst, empfinde ich als treffend. Es ist schön, dass das durchs Lesen herüberkam.

Der Vater meiner Schwägerin ist auch Anfang 50 und leidet im weit fortgeschrittenen Stadium an Krebs. Es ist ein Jammer, wenn Menschen in so jungen Jahren versterben. Natürlich ist die Ausgangslage für den Betroffenen und die Angehörigen eine völlig andere, wenn er schon ein Alter erreicht hat, in dem man ihn als "alt genug" fürs Sterben betrachtet. Mit Anfang 50 ist man viel zu jung dafür. Es tut mir leid, dass es deinen Mann getroffen hat, laolam.

Geändert von gitti2002 (12.11.2014 um 19:06 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.11.2014, 22:06
laolam laolam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2014
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 22
Standard AW: Beene inne Luft jeschmissen

Hallo,danke fuer deine Zeilen.Schön, dass du umgezogen bist, da in diesem Forum schreiben noch Menschen, die ihren Kampf noch nicht aufgegeben haben und noch die Hoffnung haben. Bei uns ist es schon vorbei....Wir haben unsere Lieben verloren...
Man gibt die eigenen Eltern nie, in keinem Alter freiwillig und gerne her.Man möchte, dass sie lange bei uns bleiben und schon gar nicht, dass sie leiden müssen.
So eine Diagnose wie MPM ist ein furchtbarer Schicksalsschlag.
Mein Oleg ist gerade fünfzig geworden, als er diese Diagnose bekommen hat. Er hat bis zum letzten gehofft, war sehr mutig, hat mehrere Behandlungen über sich ergehen lassen. Er hat sich nicht beschwert und nicht geklagt, wir haben die Zeit auch genossen, er hatte nur 20 Monate Zeit zu leben...Er hat auch viel gelesen, das Letzte war die Geschichte der alten Römer. Welches Band das letzte war, weiss ich nicht....Und genau so, wie du schreibst, wo die Monate zu Tagen werden, war für mich das blanke Horror zu zusehen, wie dieser scharfsinnige und hochintelligente Mann geistig und körperlich verfällt, kann sich an nichts mehr erinnern.
Man erkennt seine Lieben in der schweren Zeit anders. In deinem Beitrag habe ich das auch mitbekommen. Ich habe meinen Mann sehr bewundert.Er hatte eine Stärke gehabt, die Ruhe, den Humor. Wir konnten stundenlang miteinander reden, Musik hören, alte russische Komoedien gucken (wir kommen aus der eh.UdSSR )
Ich hätte diese Stärke nicht.
Er konnte die Tatsache, dass er unheilbar krank ist einfach wegstecken und einfach leben.
Die letzten Tage hat er auf der Palliativstation verbracht. Dort hat er versucht wieder laufen zu lernen. Aber nach wenigen Tagen ist er gestorben.Ich war bei ihm und habe ihm seine Lieblingslieder gesungen, das hat ihn in seinen letzten Stunden beruhigt und er konnte loslassen
Nach 26 Jahren Ehe habe bin ich alleine geblieben Ich denke an ihn immer mit viel Liebe und auch viel Respekt und Stolz.
Er fehlt jeden Tag.Und jeden Tag verstehe ich immer mehr und aufs Neue, was ich an ihm verloren habe.
Mit traurigen Grüßen laolam
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55