Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 26.10.2014, 17:40
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Idee AW: Wohlfühlrezepte

Hallo ihr Lieben,

wie versprochen drei meiner Lieblingsrezepte (... das sind viele :-))).

Rote-Beete-Ragout

1 kg Rote Beete
1 Zwiebel
2 EL Rapsöl
1 EL Apfeldicksaft (oder falls nicht zur Hand: Apfelsaft und Agavendicksaft)
500 ml Gemüsebrühe oder - Fond
Saft von einer Zitrone
1 Stange Zitronengras
1 / 2 TL gemahlener Kardamon
1 Prise Zimt
Salz, Pfeffer

Zwiebeln im Öl anbraten, Rote-Beete schälen und würfeln und dazugeben, leicht anbraten. Apfeldicksaft untermischen, dann die Brühe und den Zitronensaft zugeben. Das Zitronengras waschen und mit einem Fleischklopfer flach klopfen. Mit Kardamon, Zimt, etwas Salz und Pfeffer zum Ragout geben. Zugedeckt mindestens 30 Minuten garen. Nach dieser Zeit das Zitronengras entfernen.

Ich nehme manchmal auch abgeriebene Schale einer Zitrone, falls ich kein Zitronengras habe. Das geht auch sehr gut. Dann dicke ich das Ganze evtl. noch etwas an. Als Brühe nehme ich immer die Gemüsebrühe ohne Hefe von Alna...a. Manchmal würfel ich auch Kartoffeln und gebe diese mit hinein. Schmeckt lecker und ist gut für die Blutwerte. Wenn man keine Kartoffeln dazugibt, kann man auch Kartoffelbrei oder gekochte Kartoffeln dazu gut essen.

3-Minuten-Brot
(von einer Ernährungsberaterin auf einem Krebsinfotag bekommen)

Zutaten:
1 Würfel Hefe (oder 1 Päckch. Trockenhefe)
450 ml lauwarmes Wasser
500 g Dinkel- oder Weizenvollkornmehl
evt. 50 g Sonnenblumenkerne, 50 g Leinsamen und 50 g Sesam
1 Tl Salz (oder etwas mehr nach Geschmack)
2 El Obstessig (Brottrunk)

Hefe mit Wasser verrühren, alle anderen Zutaten zufügen und gut verarbeiten. In gefettete Form geben und in den kalten! Backofen stellen.
Brot nicht gehen lassen. Backen: 60 Min. bei 200° oder 50 Min. bei 170° Heißluft. Brot aus der Form lösen und evtl. 10 Min. nachbacken.
Körner können weggelassen oder ausgetauscht werden (Rosinen, Mandeln, Nüsse)

Eine Freundin hat mal statt Wasser zur Hälfte Tomaten- oder Gemüsesaft genommen. Das war auch ganz lecker.

Bulgur-Pfanne

Das Rezept habe ich nicht gefunden, aber ich mach´s mal aus dem Kopf

Bulgur 100 gr. nach Rezept auf der Packung mit Wasser kochen
Dann ein paar Löffel Ajvar dazu (gibt es scharf oder mild)
Gemüse nach Lust und Lauen anbraten (Zucchini, Pilze, Lauch, Paprika, Zwiebeln, Aubergine) und unter den Bulgur mischen. Dann noch Schafskäse würfeln und kurz vor dem Essen untermengen.

Man kann auch den Bulgur erkalten lassen und dann mit klein geschnittenen Gurken und Tomaten mischen und den Schafskäsewürfeln. Eignet sich super für jede Grillparty oder im Sommer.

Wünsche allen viel Spaß beim Ausprobieren!

Weitere Rezepte folgen zu gegebener Zeit :-)).

Ich hoffe ja auf das eine oder andere gute Stollenrezept :-)).

Viele Grüße

Panda
__________________


Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55