Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.10.2014, 14:20
pulizwei pulizwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2014
Ort: RP
Beiträge: 334
Standard AW: Sarkom auf der Schulter

Hallo zusammen,

bin in der REHA, etwa auf der Hälfte.

Habe ein für mich neues Problem.
Es betrifft die Finger- und Zehennägel.

Angefangen hat es vor geraumer Zeit mit kleinen quer verlaufenden
""Bögen"", die der Onko-Hämatologe als ""Jahresringe"" bezeichnete.
Das Phänomen sei nicht neu, würde sich aber in einiger Zeit wieder
zurückbilden.

Jetzt haben sich aber alle Zehennägel "verabschiedet", d.h. man konnte sie bei der Fußpflege einfach abnehmen. Darunter ist der Ansatz eines neuen Nagels zu erkennen. Betroffen sind alle Nägel außer einem großen Zeh.

Dessen Nagel ist aber im Gesamten Lose.

An den Daumen habe ich bemerkt, dass die ""Bögen"" (jeweils meherere an einem Finger) spröde werden und die Ränder werden rauh, als ob sich da auch eine Ablösung anbahnt.

Hat damit jemand Erfahrung??

Kann man was dagegen tun??

Passiert das mehr als einmal ??

Danke für Infos.

Gruß
Pulizwei

Geändert von pulizwei (04.10.2014 um 14:22 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2014, 23:45
def def ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2013
Beiträge: 45
Standard AW: Sarkom auf der Schulter

Hallo Pulizwei,

die "Jahresringe" hatte ich auch, nach jeder Chemo, ansonsten wurden meine Nägel auch spröde, aber ich habe keine "verloren".
Die "Jahresringe" sind dann mit dem normalen Wachstum raus gewachsen. Die für mich schlüssige Erklärung war das gestörte Wachstum bzw. Stoffwechsel durch die Chemo.

Weil ich 2x Chemos in Abstand von 2 Wochen bekam, hatte ich auch 2 solcher "Bögen" zur selben Zeit. Am Daumen meist am besten sichtbar.

Deine anderen Fragen kann ich Dir leider nicht beantworten.

Gute Erholung!
Def.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.2014, 15:28
Ilona 2010 Ilona 2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2010
Beiträge: 198
Standard AW: Sarkom auf der Schulter

Hallo,
Meine Tochter hat während ihrer chemo sämtliche Fuß- und Fingernägel verloren. Kamen ganz weich wieder, ging auch mal noch der ein oder andere nochmal ab, weil sie so weich waren. Hat ziemlich gedauert, bis alles wieder da war, aber sie kommen wieder.
__________________
LG Ilona
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2014, 16:48
pulizwei pulizwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2014
Ort: RP
Beiträge: 334
Standard AW: Sarkom auf der Schulter

Danke für die Antworten,

dann ist's ja halb so wild.

So in die Richtung 1 Chemo = 1 Ring hatte ich auch schon gedacht.

Die Haare fangen wieder an zu spriessen.
Der Bart ist flaumweich wie bei den ersten Haaren im Schulalter

Insofern wird das mit den Nägeln ähnlich sein. Wie beim Baby halt.

Wichtig ist, sie kommen wieder, und bleiben dann irgendwann.

Danke nochmal

Pulizwei
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.10.2014, 06:00
Ilona 2010 Ilona 2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2010
Beiträge: 198
Standard AW: Sarkom auf der Schulter

Sieh es mal so, nun brauchst du erstmal keine Pediküre oder Maniküre, das spart Zeit
__________________
LG Ilona
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.10.2014, 18:38
pulizwei pulizwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2014
Ort: RP
Beiträge: 334
Standard AW: Sarkom auf der Schulter

Hallo zusammen,

update:

Bin aus der REHA(AHB) zurück.

Was Ilona geschrieben hat, hat sich bei mir bestätigt.

Die weichen neuen Nägel sind zum Teil längs wieder ein-/abgerissen.

Die großen Nägel wachsen äußerst langsam. Sind z.Zt etwa bis zur Hälfte da.

Die Onkologin der REHA-Klinik hat empfohlen einen Acryl-Nagellack aufzutragen und hat mir eine Maniküre/Pediküre zur
Behandlung der Finger-Zehennägel verschrieben.

Nächste Woche wird eine Thorax CT gemacht um auf Metastasen zu untersuchen.

In der Reha wurden ein paar auffällige Punkte am Rücken festgestellt, die nach dortiger Meinung durch einen Hautarzt begutachtet werden sollen.

Termin in der Hautklinik ist Mitte Nov.

Ebenso eine erweiterte Darmuntersuchung, weil trotz Ende der Chemo weiterhin Blut im Stuhl vorhanden ist, wenn ich Movicol/Macrogol absetze.

MRT für den Wundbereich Sarkom-Resektion ist Anfang Dez.

Der Onkologe meint, da sollten 12 Wochen zwischen Bestrahlungsende und MRT liegen, da es ansonsten schwierig sei zwischen Vernarbung und Veränderungen zu unterscheiden.

Erste Sarkomsprechstunde ist Ende November.

In der REHA hatte ich plötzlich Wahrnehmungsstörungen im Bereich Gleichgewicht. Das kam mir teilweise vor als ob der Boden sich wie auf einem Schiff bewegt. Die Ärztin meinte, das weise auf eine mögliche Polineuropathie hin (PNP) , und es solle eine Untersuchung durch einen Neurologen angestrebt werden. Das muss ich noch organisieren.

Insgesamt kann man sagen, es stehen also noch einige Dinge an in diesem Jahr.

Gruß
pulizwei

Geändert von pulizwei (28.10.2014 um 18:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.10.2014, 01:39
conquerer conquerer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2011
Beiträge: 335
Standard AW: Sarkom auf der Schulter

Dann erstmal wieder herzlich Willkommen und ich drücke Dir die Daumen für die Untersuchungen.
Da hast Du ja einiges abbekommen in der Chemo. Bei mir hält sich das doch eher in Grenzen bis auf 3-4 Tage Dummel im Kopf nach der Chemo.

Grüsse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55