Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 30.09.2014, 23:57
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Der Anfang meiner Geschichte

Hallo Christos,

Willkommen im Forum, auch wenn du wohl lieber nicht den Anlass hättest dich hier anzumelden.

Deine Story ist sehr typisch für ein Nierenzellkarzinom. Unlokalisierbarer Flankenschmerz, Rückenschmerzen, langes Suchen und Herumdoktern bis mal einer ne gescheite Bildgebung veranlasst.

Bei mir hat die PDK ganze Arbeit geleistet, ich war nach der OP so gut wie schmerzfrei, also Bademantel an und mit dem vollgehängten Infusionsständer im Schlepptau ins Erdgeschoß in die Cafeteria oder raus in den Park ans Neckarufer. Blöd waren nur nicht befestigte Wege.

Geklammert wurde meine Wunde auch und die ist einiges länger als ein Flankenschnitt, heute gibt es Stellen, da musst du schon genau schauen ob da was war.

Ob du zu einem Urologen oder Onkologen gehst ist wurscht, der soll sich mit dem Nierenzellkarzinom auskennen. In der Regel machen die Urologen die Nachsorge, die sind einfach näher dran.

Zu einer Nachsorge gehören immer ein CT Oberbauch, kleines Becken und Lunge mit Kontrastmittel. Ultraschall und Röntgen ist zu ungenau. Im Blut kann man mangels bekannter Tumormarker keine Krebsaktivität feststellen. Alternativ kann man auch ein MRT Oberbauch und CT Lunge machen. PET/CT gibt beim Nierenzellkarzinom keinen diagnostischen Vorteil.

Ich möchte auch dich auf die Organisation, die im Thema "Anlaufstellen beim Nierenzellkarzinom" genannt ist hinweisen. Es gibt in München auch eine Patientengruppe Nierenkrebs.

Damit wir hier alles richtig einordnen können, habe ich noch eine Frage an dich.
Kennst du die genaue Klassifikation deines Tumors, also die Unterart (genauer Name) TNM Klassifikation? Steht normalerweise im Entlaßbericht des Krankenhauses.

Viele Grüße Jan
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55