Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.09.2014, 10:38
Jule1998 Jule1998 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2014
Beiträge: 72
Standard AW: Habe ich mit der falschen Therapie angefangen?

Hallo Ulrike,
vielen Dank für Deine Antwort. Oh man, ich hätte auch selbst auf die Idee komnen können mal zum HA zu gehen, aber manchmal bin ich wohl einfach blockiert . So viele Arzttermine, da vergisst man manchmal den guten alten HA.
Ja, mit dem Panik schieben ist das so eine Sache, da bin ich im Moment ganz weit vorne mit dabei.
Also, ich habe gerade mal die Arme über den Kopf gestreckt, das hat keine großen Auswirkungen. Ich komme leider erst morgen zum HA, ich werde dann berichten.
Hast Du denn generell irgendwelche Einschränkungen wg. der Zwerchfell Entfernung? Oder bist Du ganz normal wieder Belastbar?
Liebe Grüße,
Jule
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2014, 10:54
Jule1998 Jule1998 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2014
Beiträge: 72
Standard AW: Habe ich mit der falschen Therapie angefangen?

Hallo Ihr Lieben,
Tūndel, vielen Dank für den Tipp. Ich werde besagtes Dingsda begutachten
. Ich habe gelesen, dass Dein Stoma auch zurückverlegt werden kann, super! Ich werde einfach die Zähne zusammenbeissen und freue mich auf die Op zur Zurückverlegung. Nachts habe ich leider keine Ruhe, sonst platzt der Beutel noch.
Kutschefahren ist toll, bin am Wochenende im Stall auf eine Spazierfahrt eingeladen worden. Sensationellm schöner Herbsttag, schöne Landschaft und nette Gespräche. Ein Traum. Wenn es aus irgendwelchen Gründen so sein sollte, dass reiten nicht mehr geht, wäre das eine echte Option.
Liebe Crissi,
vielen Dank für Deine Antwort. Das was Du schreibst, erlebe ich zur Zeit. Wenn ich mich bücke, hechel ich hinterher, Treppen steigen oder nach langem sitzen aufstehen.... und ich puste fast wie eibe Dampflok. Ich habe auch den Eindruck, dass es nach der Chemo stärker geworden ist. Ich werde morgen mal meine Lunge abhören lassen, sicher ist sicher und ich scheine gerade so eine Art Hypochonder zu sein, das will gepflegt werden. Nein, Scherz bei Seite, wenn der HA nix findet ist es bestimmt gleich besser. Zumindest ist die Psycho Komponente futsch, das ist schonmal die halbe Miete.
Liebe Grüße
Jule
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2014, 11:01
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Habe ich mit der falschen Therapie angefangen?

Liebe Jule,


das kann man immer mal brauchen so zum Wochenstart

eine Komplett Zwerchfell-Entfernung kann ich mir nicht vorstellen. Das ist äußerst selten. Bitte sieh noch mal in deinem OP Bericht nach.
Aber selbst bei Teilentfernung: das ist ein grosser Eingriff. Die entstehenden Wundflächen sind nicht mehr so elastisch wie ein Zwerchfell aufgrund seiner Funktionalität als grosser Muskel nun so ist.
Da hilft nur: 1. VIEIIIIEL Geduld. 2. VIELEELL Training. Und zwar Atemübungen - such Dir einen Arzt, der dir eine ATEMtherapie verschreibt und dann einen seeehr guten Therapeuten, das ist gar nicht so einfach. Gezielt nachfragen, ob jemand darauf spezialisiert ist. An dieser Stelle wird ganz oft gespart - da musst du selbst kämpfen.

zum anderen ist gezieltes Dehnen, täglich und immer und immer und immer und immer wieder wichtig. und glaub mir: ich weiss aus Erfahrung, wovon ich da spreche. ich habe dauerhaft Probleme damit.

Ich persönlich glaube, dass Du Yoga machen solltest. Gutes! Yoga. Auch wenn das bis jetzt nicht Dein Ding war. Dort wird viel mit Atmung gemacht und viel mit Dehnen. und mit der Verbindung Dehnen und diese Dehnung dann durch Atmung verstärken. Das braucht ein Weile, aber dann wird es besser werden.
Operierte Flächen sind halt leider hartnäckig hart. da muss man dauernd ran. Aber dann wird es besser.
ich selbst habe momentan auch wieder richtig Probleme damit ...

Tja, Fahren mit dem lieben Vierbeiner ist theoretisch eine gute Idee, aber Reit-Liebhaberinnen sind selten Kutschbegeistert, oder? Zumal Dein Pferd da sicher nicht drauf ausgebildet ist, oder ???
Geht sie denn wenigstens halbwegs manierlich an der Longe? Dann könntest Du ja für ERstversuche mal jemanden bitten, Longentraining mit euch zu machen, ohne Sattel. Dann hast Du auch die Arme frei, kannst nach dem Stoma tasten und dich langsam heranarbeiten. Longe kann man ja mit weniger Körpereinsatz machen (bei mir zumindest war es so) und dann kannst Du dich besser auf deinen lädierten Körper konzentrieren.
Setzt natürlich voraus, dass Deine Süße sich halbwegs benimmt an der Longe .... Meine Stute früher war eine Katastrophe an der longe .....

meine Liebe, mir wächst derzeit die Arbeit über den Kopf, deshalb mach ich mal schluss, ich wollte nur, dass du weißt, dass ich trotzdem an dich denke ....

LG und gib Deiner Seele Zeit zum Heilen !!! GEDULD und GEMACH GEMACH, das dauert. Aber ich bin mir sicher: du schaffst das.

lg
birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.11.2014, 11:22
Jule1998 Jule1998 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2014
Beiträge: 72
Standard AW: Habe ich mit der falschen Therapie angefangen?

Hallo Ihr Lieben! Ich wollte mal wieder ein Lebenszeichen von mir senden. Ich habe mich bewußt ein wenig aus dem Forum zurückgezogen, weil mir alles zuviel wurde. Die letzten drei Chemozyklen haben richtig reingehauen (im Vergleich zu den Dreien vor der OP) weil ich einfach auch noch so angeschlagen von der OP war. Mich plagte schon ein schlechtes Gewissen, dass ich mich nicht gemeldet habe. Nun ist die letzte Chemo vier Wochen her und die Rückverlegung dieses ungeliebten Spuckis steht an. Ich war am Freitag in Essen zu den Voruntersuchungen und alles ist prima, es ist machbgar. Zum Glück! Denn dieses Ding ist alleine dreimal am Freitag ausgelaufen. So eine Sauerei. Dann hielt diese Versorgung mal eine Zeit lang gut, dann habe ich zugenommen und der Spaß mit der Undichtigkeit geht von vorne los. Total nervig und vor allen Dingen sehr einschränkend. Ich warte jetzt quasi nur auf den Anruf, der mir den OP Termin mitteilt. Ansonsten hatte uch kurz nach der letzten Chemo ein Hochgefühl und einen großen Tatendrang, aber die Nebenwirkungen haben mich dann doch wieder eingeholt und mein Sofa hat mich wieder. Aber insgesamt ist eine Besserung in Sicht. Es ist ja auch schon viel besser geworden, aber ich hätte gerne wieder etwas mehr Normalität. Aber ich mache erstmal 1000 Kreuze, wenn das Stoma weg ist, dann fühle ich mich wohl viel freier.
LG Jule
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.11.2014, 15:33
Jule1998 Jule1998 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2014
Beiträge: 72
Standard AW: Habe ich mit der falschen Therapie angefangen?

Hallo Ihr Lieben,
bin gerade in E. im Krankenhaus und möchte Euch unbedingt mitteilen, dass ich seit drei Stunden kein Beuteltier mehr bin. Mein Bauch gehört nun endlich wieder mir und ich könnte die ganze Welt umarmen. Es tut zwar sau weh, aber das halte ich gerne aus.
Liebe Grüße von Jule
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.11.2014, 16:19
Tina2563 Tina2563 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2014
Ort: Eifel
Beiträge: 36
Standard AW: Habe ich mit der falschen Therapie angefangen?

Hallo Jule!
Herzlichen Glückwunsch das freut mich sehr für dich.Bekommst du noch Avastin? Ich habe auch meine letzte Chemo vor drei Wochen gehabt,und heute das erste Mal Avastin mono. Ich hoffe deine Schmerzen gehen bald vorbei. Alles Gute Tina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.11.2014, 17:22
Jule1998 Jule1998 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2014
Beiträge: 72
Standard AW: Habe ich mit der falschen Therapie angefangen?

Hallo Tina,
ich hatte meine letzte Chemo vor 5 Wochen, davon waren zwei im Kombi mit Avastin. Jetzt ist wegen der OP Pause bis Anfang Januar, und danach geht es mit Avastin mono weiter. Die letzten Chemos haben mir einige blöde Nebenwirkungen beschert und ich hatte gerade richtig bemerkt, wie so langsam die Kraft wieder in mir erwacht. Ich freue mich nun, dass es Beutelfrei weitergeht.
Die OP war für unsere Verhältnisse kurz, um 12 ging es in den OP und um 15 Uhr wurde ich schon aus dem Aufwachraum entlassen. Es schmerzt nur recht doll, weil die einen Muskel wieder zusammen nähen mussten. Dafür gibts zur Nacht eine Targin. Und letztendlich haben wir da alles schon schlimmeres ausgehalten.
Wie geht es Dir nach der Chemo und mit Avastin?
LG Jule
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.11.2014, 17:54
Tina2563 Tina2563 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2014
Ort: Eifel
Beiträge: 36
Standard AW: Habe ich mit der falschen Therapie angefangen?

Hallo Jule!
Ich habe die letzte chemo mit Avastin zusammen bekommen und heute Mono. Das war echt ganz anders als die Chemos davor.Und heute habe ich auch Magenschmerzen.mein Blutdruck ist hoch gegangen ,Knochenschmerzen und ich fühle mich total schlapp.Aber ich glaube auch das es irgendwann einfach an die Substanz geht und ich habe einfach keine Kapazitäten mehr. Ich bräuchte mal ne Pause. Ist doch klasse wenn du jetzt bis Januar pause hast ist doch super dann hast du Zeit dich zu erholen. Ja für unsere Verhältnisse war das zeitlich echt nichts. Was macht dein Pferd hast du schon mal drauf gesessen? Lieben gruss Tina


Ich wollte nur mal nachfragen ob jemand was von Slila gehört hat? Sie ist vor anderthalb Wochen in Essen operiert worden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55