Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 11.08.2014, 11:46
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Nabelmetastase - wer hat Erfahrungen damit?

Liebe Liloe,

willkommen hier im Forum!
Ich finde es nachvollziehbar und absolut richtig, dass Du Dich hier gemeldet hast. Und Du hast so einfühlsam geschrieben, dass sich sicher niemand verletzt fühlt. Wir waren ja alle vorher mal gesund und in einer vergleichbaren Situation. Also, vorher informieren: super!
Den Link zum Interview, von dem Charlotte geschrieben hat, habe ich Dir eben als pn geschickt.
Ich hatte keine künstliche Befruchtung im Vorfeld, aber ich höre immer mal wieder davon, dass das ein Risikofaktor ist. Das ist auch logisch - es geht bei Krebs ja um mutierte - entartete - Zellen. Und wenn man ein bißchen forscht, warum Zellen entarten, dann sind Hormonverschiebungen, wie auch immer sie enstehen bzw. "enstanden wurden", auf jeden Fall ein Thema.

Ich bedaure sehr, dass es leider in vielen oder fast allen Fachrichtungen der Fall zu sein scheint, dass es eben beim Fach bleibt. Die Konsequenzen für die PatientInnen sind teilweise erheblich. Um gut entscheiden zu können, muß man als PatientIn das Nutzen-Risiko-Verhältnis abwägen können. Um das gut bewerkstelligen zu können, gehört die Aufklärung über solche langfristigen möglichen Kollateralschäden natürlich dazu.
(Genauer: "möchte ich ein Kind, das ich dann eventuell aber nicht bis ins Erwachsenenalter begleiten kann?")

Und "es gibt keine Studien dazu"... das ist natürlich so eine Sache. Wer lässt Studien machen und warum? Ein Interesse an zu untersuchenden Fragestellungen, meist finanzieller Natur, wer hat das? Oder wer hätte das in diesem Fall?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Arzt gibt, der Kinderwunschbehandlungen durchführt und gleichzeitig den Patientinnen rät, irgendwann im Anschluß prophylaktisch die Eierstöcke entfernen zu lassen oder die Brust. Das ist vermutlich kein Thema. Sollte es das möglicherweise?!

Als Vorsorge kannst Du Dich natürlich regelmäßig untersuchen lassen. Und gut in Dich hineinhören. Inwieweit eine prophylaktische Entfernung von Eierstöcken und Brust anzuraten ist... puh. Dafür müsste man wieder Studien haben... Und hier quasi eine Mini-Studie zu eröffnen ist gewagt. Wir sind hier nur eine verhältnismäßig sehr kleine Gruppe.

Also, liebe, umsichtige Liloe, erstmal Antwort von mir.

Hoffentlich meldet sich noch eine von den Frauen, die damit mehr zu tun hatten.
Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du gesund bleibst!

Liebe Grüße
Edeka

Geändert von Edeka (11.08.2014 um 12:11 Uhr) Grund: kleine Ergänzung
 

Lesezeichen

Stichworte
bauchmetastase, hautmetastase, nabel, nabelmetastase


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55