Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.07.2014, 15:59
Newbie1985 Newbie1985 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2014
Beiträge: 14
Standard AW: Pap 5 - und jetzt?

Das mit der Blutung ist normal, weil ja nach ca. 7-10 Tagen der Wundschorf abgeht.. wenn die Blutung zu stark ist, solltest du das nochmal kontrollieren lassen. Das wurde zumindest zu mir gesagt..
Naja, das hab ich ja noch vor mir..
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass alles gut geht..

Drück auch dir die Daumen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.07.2014, 16:03
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Pap 5 - und jetzt?

Liebe Newbie 85,
Was haben sie dir denn geraten bei deinem Befund cin 3? Wurde dir auch gesagt da überlegt wird die Gebärmutter zu entfernen? Weißt du ob bei dir auch kurz nach der koni noch im OP ein HPV nochmal gemacht wurde? LG nichnack2001
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.07.2014, 16:22
Biene-Maja Biene-Maja ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 3
Standard AW: Pap 5 - und jetzt?

Liebe nichnack2001,

ich war bisher nur stiller Mitleser und habe hier viele wertvolle Informationen für mich bekommen. Dafür schon mal vielen Dank an alle Betroffenen, die sich hier austauschen.

Bei mir war es so, dass ich im März die Mitteilung erhielt, dass mein Abstrich Pap IVa ist und mein Frauenarzt mir dringend zu einer Konisation und vorsorglicher Ausschabung der Gebärmutter riet. Dies wurde Ende März durchgeführt und das Ergebnis war CIN 3, im gesunden entfernt. Mein Frauenarzt war sehr zuversichtlich, dass damit erstmal Ruhe einkehrt und die erste Nachkontrolle ist auch gut ausgefallen (ich habe mir den Pap Wert bewusst nicht sagen lassen) und bei der nächsten Kontrolle in drei Monaten wird zusätzlich ein neuer HPV Test vorgenommen.

Von einer Gebärmutterentfernung war bei mir niemals auch nur ansatzweise die Rede.

Liebe Grüße und alles Gute
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.07.2014, 16:45
Ana aus Portugal Ana aus Portugal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2012
Beiträge: 22
Standard AW: Pap 5 - und jetzt?

Hallo Mädels,

Bei einer CINIII, wenn alles im Gesunden entfernt wurde, wird normalerweise die Gebärmutter nicht mit entfernt. CINIII ist kein Krebs, es ist eine Krebsvorstufe, danach hat man noch CIS (Carcinoma in Situ) und erst danach sprechen die Ärzte von Krebs.

Es ist wichtig, das gesamte Ergebnis von der Pathologie abzuwarten, denn wenn die Ränder sauber sind, bleibt die Gebärmutter erhalten. Ich hatte eine CINII und danach nochmals ASCUS, das sind unklare Zellen. Da ich bereits 47 bin, und bereits zwei Söhne habe, wollte die Ärztin auch gleich die Gebärmutter entfernen.

Nach langem Lesen und mich informieren, habe ich mich entschlossen, diese noch zu behalten, da es ein wichtiges Organ ist, um alles an "seinen Platz zu halten". Wenn Ihr den Becken der Frau vor Euch malt, dann seht Ihr dass die Gebärmutter den Boden des Beckens bildet, das alle andere Organe (Blase, Darm, etc.) an deren Platz hält. Eine GB OP ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Also beschlossen die Ärztin und ich auf das Ergebnis der Pathologie zu warten, und, siehe, da, die Ränder waren sauber. Du kannst ja immer noch nachkonisieren, bevor Du Dir die Gebärmutter entfernen lässt. Nun, das ist natürlich die Option jeder Frau, für viele ist es zu stressig, sich engmaschig kontrollieren zu lassen (also alle 3 Monate), für viele Ärzte, nachdem der Kinderwunsch bereits erfüllt wurde, und die Frau etwas älter ist, eine Option, um auf Nummer sicher zu gehen. Aber dies ist eine ganz persönliche Entscheidung.

Also bei einer CINIII, wie gesagt, wenn die Ränder sauber sind und die Kürettage auch, dann brauchst Du keine Angst zu haben, es ist kein Krebs. Man muss kontrollieren, aber die Psyche speilt auch eine grosse Rolle.

Ich wünsche Dir viel Glück für das Ergebnis.

(Und Blutungen sind auch normal, wenn der Wundschorf abgeht, solange sie nicht eine „normale“ Periode überschreiten. Sollten sie jedoch zu stark werden, nochmals den Arzt aufsuchen).

Lieben Gruss aus Lissabon,
Ana
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.07.2014, 16:53
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Pap 5 - und jetzt?

Hallo ihr Lieben,
Danke für eure Antworten. Die Gebärmutter entfernen zu lassen war kein Wunsch von mir. Sondern das kam von der Ärztin die die Dysplasie Sprechstunde leitet und die Koni gemacht hat. Hmmm wie kommt sie auf die Idee?! Die Ränder waren frei das steht im Befund. Komisch. Kann es damit zu tun haben das die entarteten Zellen ins Zervikale Drüsengewebe einwachsen? Hmmm blöd das ich jetzt von ihr keine Erklärung kriegen kann... Da muß ich mich bis Donnerstag gedulden. Grübel. Ich Hand ja nicht so mit gedulden
Lg nichnack2001
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.07.2014, 17:02
Ana aus Portugal Ana aus Portugal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2012
Beiträge: 22
Standard AW: Pap 5 - und jetzt?

Hallo nichnack2001,

Das wollte die Ärztin bei mir auch, für sie ist es natürlich viel "einfacher". Bei mir wurde unheimlich viel Druck gemacht (s.o., vorherigen Beitrag), aber ich habe auf meine Entscheidung beharrt und es war nicht nötig!

Also erstmals abwarten und ALLE Optionen erwägen. Ich bin froh, dass meine GB noch existiert. Obgleich dies jeden 3. Monat etwas Stress vor der Untersuchung bedeutet

Viel Glück für Donnerstag!

Lieben Gruss aus Lissabon,
Ana

Geändert von gitti2002 (28.07.2014 um 21:22 Uhr) Grund: Rechtl. Gründe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.07.2014, 11:12
Newbie1985 Newbie1985 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2014
Beiträge: 14
Standard AW: Pap 5 - und jetzt?

Ja.. das stand anfangs schon zur Debatte, dass die Ärzte befürchtet haben, dass die Gebärmutter rausmüsse.. aber bei der Spiegelung war nichts auffällig meinte die Ärztin.
Der Rest wurde hoffentlich entfernt..
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.08.2014, 11:19
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Pap 5 - und jetzt?

Zitat:
Zitat von Ana aus Portugal Beitrag anzeigen
Ich bin froh, dass meine GB noch existiert. Obgleich dies jeden 3. Monat etwas Stress vor der Untersuchung bedeutet
Hallo Ana,

freut mich auch, mal wieder von dir zu lesen, und dass es dir gut geht

Wie lange musst du denn noch alle 3 Monate zur Kontrolle? Wird das so beibehalten, oder irgendwann auf 6 Monate umgestellt? Interessiert mich mal, wie das so in Portugal gehandhabt wird. Wie lange ist deine Konisation jetzt her?

Mit lieben Grüßen, Jessa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55