Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.06.2014, 09:24
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Ganz ganz traurig.
Nun macht mir unsere Katze Minie Sorgen.
Gestern wollte ich sie gehen lassen, aber die TÄ machte ein hin und her.
Sie frißt seit Tagen nicht mehr richtig, eigentlich so gut wie nichts und trinkt nicht.
So wie es scheint arbeiten die Nieren nicht mehr richtig, kommt leider sehr oft bei älteren Katzen vor.
Gleich gehen wir zu einer anderen TÄ die heute Sprechstunde hat.
Ich möchte Minie nicht verlieren, aber ich möchte auch nicht das sie Schmerzen hat. Tiere empfinden Schmerzen anders wie wir Menschen.
Als Gizmo von einem Auto angefahren wurde, ziemlich schnell wieder auf den Beinen. Mir gehen langsam alle Menschen und Lebewesen abhanden, die mir so wichtig sind.
KLaus war nie der Mann, der einen mal so i den Arm genommen hat, aber wenn es um unsere Tiere geht, da hat er mich getröstet.
Und ich vermisse so sehr unserer einfachen Samstag. Eben habe ich eingekauft, die anderen sind am putzen und gleich gäbe es Nudelsuppe.
Und das schon über Jahre.
__________________
Dieser Tag - ein Leben

Geändert von carlchen (14.06.2014 um 10:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.06.2014, 13:59
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

In Erinnerung für meine Katze Minie
04.06.2000 - 14-06-2014

Die Regenbogenbrücke

Eine Brücke verbindet den Himmel und die Erde. Wegen der vielen Farben nennt man sie die Brücke des Regenbogens. Auf dieser Seite der Brücke liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln und saftigem grünen Gras.

Wenn ein geliebtes Tier auf der Erde für immer eingeschlafen ist, geht es zu diesem wunderschönen Ort. Dort gibt es immer zu fressen und zu trinken, und es ist warmes schönes Frühlingswetter. Die alten und kranken Tiere sind wieder jung und gesund. Sie spielen den ganzen Tag zusammen.

Es gibt nur eine Sache, die sie vermissen:
Sie sind nicht mit ihren Menschen zusammen, die sie auf der Erde so geliebt haben. So rennen und spielen sie jeden Tag zusammen, bis eines Tages plötzlich eines von ihnen innehält und aufsieht. Die Nase bebt, die Ohren stellen sich auf, und die Augen werden ganz groß!

Plötzlich rennt es aus der Gruppe heraus und fliegt über das grüne Gras. Die Füße tragen es schneller und schneller. Es hat Dich gesehen. Und wenn Du und Dein spezieller Freund sich treffen, nimmst Du ihn in Deine Arme und hältst ihn fest. Dein Gesicht wird geküsst, wieder und wieder, und Du schaust endlich wieder in die Augen Deines geliebten Tieres, das so lange aus Deinem Leben verschwunden war, aber nie aus Deinem Herzen.

Dann überschreitet Ihr gemeinsam die Brücke des Regenbogens, und Ihr werdet nie wieder getrennt sein.

(Autor des englischen Originaltextes: Paul C. Dahm; Übersetzung von Christel Wysocki
__________________
Dieser Tag - ein Leben
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.06.2014, 22:04
Tantchen Tantchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Nordwest-Niedersachsen
Beiträge: 72
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Liebe Carolin,
ich lese sonst immer still bei Dir mit und bewundere Deine Stärke, mit Deiner Trauer umzugehen.
Nun musstest Du auch noch Deine Minie gehen lassen - manchmal tut es bei geliebten Tieren genauso arg weh wie bei den geliebten Menschen. Aber Du wirst auch diesen Abschied annehmen können, da bin ich sicher.

Ich wünsche Dir viel Kraft und irgendwann kommt wieder die Sonne in Dein Leben.

Die Regenbogenbrücken-Geschichte ist wunderschön.

Liebe Grüße
Tantchen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55