Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.06.2014, 18:10
rosie2 rosie2 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2014
Beiträge: 6
Standard AW: Afterloading Gebärmutterkarzinom - Erfahrungen?

Hallo Zaubi100,
vielen Dank fürs Anmelden und die ausführliche Beschreibung. Das ist schon eher ermutigend. Offenbar ist es nicht notwendig, mit 6x5 Gray zu arbeiten. Ich gehe erst einmal in eine andere Klinik und hoffe, dass man dort zugewandter ist.
Ich wünsche Dir alles Gute und dass Du gesund bleibst!
Lieber Gruß
Rosie2
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.06.2014, 11:07
shinelightlikeadiamond shinelightlikeadiamond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2013
Beiträge: 11
Standard AW: Afterloading Gebärmutterkarzinom - Erfahrungen?

Hallo Rosie,
ich hatte im Winter 2013 28 Bestrahlungen von aussen und danach noch 2x3 Afterloadings. ich war auch skeptisch, ob das denn noch sein müsse, hatte auch 5x Chemo, und beim MRI wurde festgestellt, dass bereits nach 18 Bestrahlungen der Tumor nicht mehr eindeutig nachweißbar war (Primärtumor war 1,3cm, ein Lymphknoten war befallen).
Ich hab es aber durchgezogen, mit Komplemetärmedizinischer Begleitung, und im Nachhinein muss ich sagen, ich würde es wieder tun. Die Nachwirkungen waren zwar nicht sehr toll, Schmerzen und leichte Blutungen beim GV, aber ich hab dann ganz viel mit Ringelblumensalbe geschmiert (auch weil mir immer das Horrorszanario der "Schrumpfscheide" erklärt wurde). Hatte nach 3 Monaten Untersuchung, und die Ärztin war ganz aus dem Häuschen, weil man absolut nichts mehr erkennen kann, sie meinte, wenn man es nicht wüßte, würde man nicht merken, dass ich diese Kranheit und Therapie durchmachte.
Ich schmier noch immer regelmässig, ist schon fast ein Ritual, und mir gehts hervorrragend. Auch die Nachwirkungen der Chemo, das Kribbeln in den Beinen, wird langsam aber sicher besser.

Ich schwör auf Ringelblumensalbe!

Alles Gute Dir!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.06.2014, 23:27
rosie2 rosie2 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2014
Beiträge: 6
Standard AW: Afterloading Gebärmutterkarzinom - Erfahrungen?

Liebe shinelikeadiamond,
Das ist sehr ermutigend. Ich habe mich jetzt doch gegen die Bestrahlung entschieden und hoffe auf die guten Wirkungen von frischer Luft und viel Gemüse? und ein paar Mittelchen: Mistenspritzen, Equizym und basische Ernährung. Dr. Coy hatte ich kurz probiert, das hat mich aber mehr gestresst als alles andere.
Was machst Du denn komplementärmedizinisch?
Herzliche Grüße von Rosie2
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.06.2014, 18:45
shinelightlikeadiamond shinelightlikeadiamond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2013
Beiträge: 11
Standard AW: Afterloading Gebärmutterkarzinom - Erfahrungen?

ich hatte eine homöopathische begleitherapie.
weiters habe ich eine echt gute broschüre geliehen bekommen einer krebs-komplementärmedizinerin aus linz. da standen so empfehlungen wie viel spazierengehen, selen als ergänzungsmittel, visualisieren...ich hab mir halt herausgesucht, was mir entsprochen hat. habe viel ananas und himbeeren gegessen, brokkoli und kurkuma. bestrahlungskost hab ich abgelehnt, wozu soll das gut sein?
ich glaube, es ist auch sehr wichtig, sich mental und seelisch mit der krankheit auseinander zusetzen. das dauert natürlich, aber ich kann jetzt sagen, ich habe das beste daraus gemacht und auch für mich was gelernt.
die letzte große unetrsuchung war grade (mri) und es ist alles bestens. regel hab ich zwar keine mehr, nur ab und zu blutungen, aber wechselbeschwerden hab ich auch keine.
bin oft selber erstaunt, wenn ich daran denke, dass ich wirklich krebs hatte.
bin sehr dankbar, dass es mir gut geht.
wünsche dir das beste!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
adenokarzinom, afterloading, bestrahlung, brachytherapie, endometriumkarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55